HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Verstärker zur nuBox 381 (Nubert Boxen) | |
|
Passende Verstärker zur nuBox 381 (Nubert Boxen)+A -A |
||
Autor |
| |
herrschendemeinung
Neuling |
#1 erstellt: 01. Feb 2011, 01:58 | |
Hallo Zusammen, ich habe einige Fragen an Euch. Ich habe hier ein Paar Boxen der Firma Nubertnu Box381 stehen. Ich habe nun die Wahl ob ich die Boxen über einen veralteten Surround Receiver Marke: Sherwood (RV-4050R) oder über einen alten Stereo Verstärker Marke: Kenwood (KA-1030)laufen lassen soll. In erster Linie höre ich viel Musik. Musikquelle ist sowohl mein CD Player als auch bzw. in erster Linie mein Multimedia Center (Musik wird als Mp3 abgespielt) von D-Link sog. Boxee Box. Ferner hatte ich vor, den Sound von meinem Sony TV Link über die Boxen abspielen zu lassen. Jetzt stellt sich die Frage welchen Verstärker soll ich für diese Zwecke verwenden; jedenfalls übergangsweise? Ich bin mir bewusst, dass die zwei Verstärker nicht das Gelbe vom Ei sind, von daher suche ich auch einen neuen Verstärker. Vielleicht hat hierzu jemand von Euch einen Tipp; es kann sich auch um einen gebrauchten von Ebay handeln. Schön wäre es, wenn dieser Verstärker auch einen digital optischen Eingang hätte(S/PDIF), da ein solcher Ausgang neben den analogen Cinch bei der Boxee Box vorhanden ist. Wäre dies für die Soundqualität nicht von Vorteil? Ferner sei noch zu erwähnen das ich nicht vor habe, das System auf Surround abzugraden. Anbei die technischen Daten der zwei obigen erwähnten Verstärker: Info Sherwood: Sinusausgasngsleistung 50 W pro Kanal an 8 Ohm von 40 bis 20,000 Hz. Frequenzgang ( 1 W , CD/AUX-Eingang Intermodulationsfaktor ( 50 W , 60 / 7,000 Hz 0,2% Rauschabstand 90 db ( AUX ) Eingangsempfindlichkeit CD / AUX 200 mV VCR/TAPE 200 mV Gesamtklirrgrad ( 50 W ) SURROND-BETRIEB Frontkanal Sinusleistung 35 W pro Kanal an 8 Ohm Mittenkanal Sinusleistung 35 W an 8 Ohm Surroun-kanal Sinusleistung 15 W pro Lautsprecher - Ausgang MW - TUNER Abstimmbereich 522-1611 kHz. Empfindlichkeit ( 20 db S/N 350 V/m Spiegelselektion 30 db Zwischenfrequenzunterdrückung 50 db Gesamtklirrfaktor ( 5 mV/m ) 0,8% Rauschabstand ( 5 mV/m ) 40 db UKW-TUNER Abstimmbereich 87,5-108 MHz IHF-Empfindlichkeit ( 3% Gesamtklirrgrad ) 1,2V ( 9,8 dBf ) Begrenzungsempfinlichkeit ( -3dB ) 1,0V ( 6,8 dBf ) Rauschabstand 70 dB Fangverhältnis 1,5 dB Gesamtklirrgrad ( 1 mV ) Kenwood Verstärker KA-1030: Beim Kenwood KA - 1030 handelt es sich um einen Stereo - Verstärker mit zwei getrennt aufgebauten 65W Endstufen. Das ideale Gerät für alle, die bei Musik – Wiedergabe auf Stereo setzen und für optimalen Klang einen echten Stereo - Verstärker dem Surround - Receiver vorziehen! Der KA - 1030 verfügt z.B. über einen Phono - Entzerr-Vorverstärker, der vielen aktuellen DS – Receivern fehlt! Das Gerät ist solide aufgebaut , Maximale Dauerleistung (DIN) 2 * 65W an 8 Ohm Anschluss für 2 Lautsprecher – Paare / umschaltbar Lautsprecher Impedanz umschaltbar: zwischen 4 und 16 Ohm (zwei Bereiche schaltbar: kleiner 8 Ohm und 8 Ohm oder größer) Eingänge: PHONO, TUNER, TAPE, CD schaltbar über fünf solide Tasten Kopfhörer – Ausgang Stummschaltung (Mute) Loudness Taste Balance Regler Zwei Klangregler für Bass und Höhen Frequenzgang: 10Hz bis 60.000Hz Klirrfaktor: 0,03% bei Nennleistung an 8 Ohm Vorweg ein Danke für mögliche Antworten. |
||
DeltaDistribution
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2011, 02:13 | |
Du hast doch die technischen Daten. Da kannst auch bequem selbst vergleichen. Ich persönlich würd den Kenwood nehmen, aber ohne Begründung. Ist auch irrelevant, zumal die 'ordentlich gebauten' Verstärker sich nur in wenigen Punkten unterscheiden, vor allem im Vergleich zu Boxen, die in Sachen Linearität etc. nicht mal ansatzweise mithalten können. Aber ich schweife ab... Erst wenn du mit deinen Verstärkern ernsthaft unzufrieden bist würd ich über einen Gebrauchtkauf nachdenken. |
||
DeltaDistribution
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Feb 2011, 02:24 | |
Ui, habe gesehen, die Nubert haben 4 Ohm, da kommt eh nur der Kenwood in Frage. Wenn du unbedingt einen anderen Verstärker willst: Kleinanzeigen lesen bzw. bei eBay öfters reinschauen. Empfehlenswert sind die bekannten japanischen Marken. Die haben schon in den 70er Jahren richtig gute Verstärker gebaut. Verstärker mit Digitaleingang sind irgendwie Mangelware (versteh ich auch nicht). Wenn's dir wichtig ist, evtl. nen DAC kaufen... [Beitrag von DeltaDistribution am 01. Feb 2011, 02:28 bearbeitet] |
||
Elhandil
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2011, 07:10 | |
Der Onkyo AV5-L hat einen DAC an Bord und sollte auch mit den Nuberts zurecht kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert Nubox 381 v6-driver am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 10 Beiträge |
Verstärker für Nubert nuBox 381 Stereo-Boxen avax2891 am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 18 Beiträge |
Nubert Nubox 381 zubehör? eddy08 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 14 Beiträge |
Nubert Nubox 381, welcher Verstärker wäre besser ? SynekPablo am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 35 Beiträge |
Nubert nuBox 381 - Subwoofer und Verstärker? soadersts am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge |
Nubert nuBox 381 Black - Verstärker gesucht 5.1 ? Cybashoota am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 5 Beiträge |
DRA-700AE + Nubert NuBox 381 Sersn am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker für NuBox 381 Roman.S am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 40 Beiträge |
nuBox 381 I_Iron_Hide_I am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 5 Beiträge |
Neuer Verstärker für Nubert NuBox 381 psychopilz am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.513