Welcher Stereo-Verstärker bei 4 o. m. LS ?

+A -A
Autor
Beitrag
bonsai007
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2011, 17:44
Hallo!

Ich feiere demnächst Geburtstag und meine Eltern wissen nicht so recht was sie mir schenken sollen deswegen wünsche ich mir Geld für eine neue Anlage.
Das wichtigste hier ist aber wieder der Receiver/Verstärker.

Zu den Anforderungen:
Ich habe ein relativ kleines Budget (100€, MAX 140 inkl. Versand) und ein paar Ansprüche. nämlich sollte ich mindestens 4 Lautsprecher und einen Aktivwoofer anschließen können.

Das Zimmer hat 16m² und wird derzeit mit einem Logitech Z523 System beschallt. Jedoch ist das Klanglich nicht das beste....

Ich höre meine Musik(Dire Straits, Nelly Furtado, sowas in die Richtung) meißt in Zimmerlautstärke, aber hin und wieder packt mich der Wahnsinn und ich hör ganz laut diverse Ableger der elektronischen Musik (Techno, Hardstyle, House.. )

Lautsprecher werden 2x 3-Wege Lautsprecher von Hyundai Multicav (jaja, ich weiß das die klanglich nicht gut sind, werden aber bald durch Teufel Standboxen ersetzt)
und 2x selbstgebaute Needles mit dem Visaton FRS8 verwendet.

Aktiver Subwoofer ist vorhanden und wird für die Elektronische Musik benötigt, ist schätzungsweise das teuerste am ganzen System, ein Teufel M 5200 W.

Gibt es Stereo-Verstärker/Receiver mit 4 Lautsprecherausgängen wie zb. der Denon DRA-275RD MIT Ausgang für Aktive Subwoofer?

Oder währe es erwägenswert gleich einen 5.1 Receiver anzuschaffen?

Gebrauchtkauf ist kein Problem, es wird schätzungsweise keine andre Wahl bleiben.
Auch weniger Problem sollte es sein wenn das Gerät nur ein Verstärker ohne eingebauten Tuner ist, Tuner ist kein Problem nachzukaufen...

Bitte um Vorschläge!

LG bonsai
double__t
Stammgast
#2 erstellt: 31. Jan 2011, 17:49
Warum 4 Lautsprecher? Lieber vernünftiges Stereo, wenn es nicht Surround für Filme sein soll.

Und wenn du 2 Lautsprecherpaare an einem Stereo-Verstärker gleichzeitig betreibst, besteht die große Gefahr, dass der Verstärker abraucht!

MfG
bonsai007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jan 2011, 17:57
Hallo!

Ein bisschen Surround Sound muss heutzutage ja sein

Es gibt Verstärker / Receiver wie den Oben genannten von Denon die es erlauben bis zu 4 Lautsprecher, als 2 Paare anzuschließen.

LG
flo42
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2011, 18:00
das wird leider nichts.


mit 4 lautsprechern kann man weder stereo noch surround umsetzen

mit dem budget wird es unmöglich.

n gebrauchten stereo-verstärker kriegst du für das geld.
double__t
Stammgast
#5 erstellt: 31. Jan 2011, 18:01
Joa gut, dann mach das halt, hat dann zwar nichts mehr mit Stereo-Musik zu tun aber egal. Solange es dir Spaß macht und du nicht das Haus abfackelst! Ich gebe dir aber mal den Tip, in einem richtigen Hifi-Fachgeschäft Probehören zu gehen, falls du das nicht schon mal getan hast!

weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Jan 2011, 19:14
Hallo,

bei Zimmerlautstärke wäre die Sache ja kein Problem,
aber das ist ja anscheinend nicht nur der Fall.

Stereo geht normalerweise mit 2 Lautsprechern,

wenn du jetzt aber unbedingt vier einsetzen willst,
dann ist das dein Bier.

Hierzu solltest du aber "echte" 8 Ohm Lautsprecher einsetzen,
dann ist auch laut kein Problem.

Ein Onkyo A 8850 wäre ein Amp auf welchen du aufbauen könntest,

einen Aktivsubwoofer kann man in jede Anlage integrieren,
auch ohne separaten Subwooferausgang,das ist kein Problem.


Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Stereo-Vollverstärker + LS
werter67 am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  29 Beiträge
Stereo - Welcher Verstärker - Welche Boxen
STEREO_FEIN am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  38 Beiträge
Luxman M03 o. M 363 o. M383
Houseaholic am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  11 Beiträge
Welcher Stereo Verstärker
EwaGirl am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  6 Beiträge
Welcher Stereo-Verstärker zu Canton Quinto 540?
william2084 am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  14 Beiträge
Stereo Verstärker - aber welcher ?
*musikbär* am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  21 Beiträge
Welcher Stereo-Verstärker für Jericho 08-LS?
Oberhenne am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker ?
toprot am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
Welcher Stereo-Verstärker?
jacklalanne123 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  6 Beiträge
HTPC - Welcher (Stereo) Verstärker?
L4M4 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.561
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.216

Hersteller in diesem Thread Widget schließen