HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Auf der Suche nach einem "ordentlichen CDP&qu... | |
|
Auf der Suche nach einem "ordentlichen CDP" für den kleinen Geldbeutel+A -A |
||
Autor |
| |
barthimaeus
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo zusammen, bisher war ich der Meinung, dass mein MP3-Player (Samsung YP-Q2) als Quelle für mich ausreicht - klanglich bin ich immer noch sehr zufrieden - allerdings möchte ich mir aus unterschiedlichen Gründen nun doch noch einen "ordentlichen CDP" (gebraucht)zulegen. Nun fragt ihr euch vermutlich was für mich ein "ordentlicher CDP" ist - die Ansprüche an Ohren, Bauch (und Brieftasche) variieren im Hifi-Bereich schließlich sehr. Ich bin zur Zeit Student und verfüge daher über ein sehr begrenztes Budget, d.h. ich bewege im Bereich von 0 Euro-70 Euro. Ich vermute allerdings, dass sich trotzdem auch zu diesem Preis einige Geräte finden lassen(Alter ist unerheblich, robuste Qualität zählt). Bisher besteht meine "Anlage" aus einem Pioneer SX205RDS Receiver und einem Paar Bose Capella 50 Boxen - beide sind weit über zehn Jahre alt, beireiten mir aber trotzdem viel Freude und klingen m.m.n. um ein vielfaches besser als viele der Geräte mit dem sich so mache die Bässe in den Kopf "hämmern" ![]() Ich höre zur Zeit hauptsächlich Klassische/Barock Musik (Beethoven Bach, Pachelbel,...) Ein Gerät, das meinen Vorstellungen entspricht ist zum Beispiel der Pioneer PD-S505, den ich von der Anlage meines Vaters kenne. Leider finde ich den zur Zeit leider nur selten auf Ebay und außerdem würde mich interessieren, ob ihr vielleicht noch andere Vorschläge für mich habt. Sehr schade finde ich, dass die gängigen Elektronik-märkte offensichtlich keinen Markt mehr für CDPs und Stereoanlagen im allgemeinen sehen. Meistens haben sie nur einen, höchstens zwei CDPs ab 150Euro im Angebot. Im Gegensatz hierzu findet man eine riesige Flut von DVD und Bluray Spielern in allen erdenklichen Preislagen. Taugen diese Geräte (die im Bereich 0-70 Euro) etwas bezüglich ihrer Fähigkeit Musik angemessen wiederzugeben? Meine Ansprüche sind glaube ich nicht sehr audiophil, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen. So, vielen Dank, dass ihr euch meinen Roman durchgelesen habt - ich freue mich über alle Vorschläge. |
||
double__t
Stammgast |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2011, |
Schau bei Ebay mal nach Harman/Kardon Cd-Playern, insbesondere den HD 720, 730, 740. Oder auch nach älteren Marantz Cd-Playern! MfG |
||
|
||
barthimaeus
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2011, |
Das wäre ja schonmal ein Anfang, vielen dank. Kennt ihr zufällig vertrauenswürdige Onlineshops außerhalb der großen Bucht, bei denen man solche Geräte erwerben kann? |
||
postman
Stammgast |
01:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo !! Als Shop fällt mir jetzt nur spontan ![]() Und evtl. kannst ja auch mal nach Technics CD-Playern ausschau halten. Ich habe einen SL PS770A und bin mit dem recht zufrieden.Hatte mal einen Onkyo DX 7355 den fand ich um einiges schlechter von der Haptik her als den alten Technics. Gruß |
||
Chrisnino
Stammgast |
01:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2011, |
den kann ich empfehlen ![]() Super Optik und Haptik für den Preis konkurrenzlos wie ich finde ![]() |
||
Chohy
Inventar |
01:31
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hey kann Chrisnino bez. des Sherwood zustimmen (hab ihn selber ![]() Aber neu liegt er leider über dem Budget und gebraucht gibts den leider nirgends, war selber froh als ich den von jemandem aus dem Forum gebraucht bekommen konnte^^ Gebraucht findet man rel. oft noch Sony ES Geräte, die heute immer noch top sind ![]() ![]() Außerhalb von ebay wüsst ich auch keinen seriösen Gebrauchthändler... Gebrauchte aus dem Forum: ![]() ![]() ![]() gruß chohy |
||
barthimaeus
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:35
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2011, |
Habe einen hd720 ins Auge gefasst. Drückt mir die Daumen - meine erste Auktion ![]() |
||
Chrisnino
Stammgast |
02:12
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ich auch ![]() ![]() Ups das Budget habe ich überlesen |
||
barthimaeus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2011, |
So, ich habe den Harman/Kardon HD7200 für unter 50Euro (inklusive Versandkosten) bekommen. Ich denke mal, dass ich da nicht viel falsch gemacht habe, falls er wie beschrieben einwandfrei ist. |
||
green_pi
Stammgast |
17:38
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2011, |
Also ich hab einen Denon DVD 1740 und kann sagen, dass die Audioqualität extrem gut ist. War selber sehr erstaunt... Bei Ebay gibts die auch schon sehr günstig... |
||
Chohy
Inventar |
17:40
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hey glückwunsch zum CD Player ![]() Viel SPaß damit |
||
barthimaeus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2011, |
Danke, ich hoffe, dass er den Transport gut übersteht - kanns kaum abwarten ![]() |
||
double__t
Stammgast |
18:20
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2011, |
Glückwunsch auch von mir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo kleinen Geldbeutel. sensimilija am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher für den kleinen Geldbeutel Manfred_die_Rakete am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Vollverstärker für den kleinen Geldbeutel Shalan am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker für kleinen Geldbeutel norman am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 5 Beiträge |
Secondhand Stereolautsprecher für den kleinen Geldbeutel (CH) Vesanius am 20.08.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 12 Beiträge |
Röhrenverstärker für den kleinen Geldbeutel gesucht! OrtAeonFluxx am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 20 Beiträge |
guter klang für den kleinen geldbeutel? RemoteControl am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 11 Beiträge |
gute Anlage für den kleinen Geldbeutel (~600?) rudimenT am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 13 Beiträge |
Verstärker und Boxen für den Kleinen Geldbeutel Waldchiller am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 10 Beiträge |
Auf der Suche nach einem "ordentlichen" Tapedeck - Studentenbudget barthimaeus am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.396