HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » aktives 2.1 System | |
|
aktives 2.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
JohnnyBash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Jan 2011, 11:20 | |
Hallo Hifi-Community, ich weiß nicht so Recht wohin mit meinem Thema, deswegen bitte habt Verständnis wenn es doch in der falschen Kategorie gelandet ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich eigentlich mich nicht gut in solchen Sachen auskenne... ich versuche jedoch soweit wie Möglich meinen Wunsch zu beschrieben. ---------------------------- Gesucht wird ein aktives 2.1 System für eigentlich alles... Musik hören über PC, Kinoabende und eventuell TV (sehr sehr selten) Anforderungen an das System: - Sollten keine Satelliten sein, am besten Standboxen - guter Subwoofer mit viel Wums(?) (keine Schwierigkeiten mit den Nachbarn ) - optisch sollten die was bieten Vielleicht könnt ihr mit ja auch gleich einen gescheiten Receiver empfehlen... Budget: Schmerzgrenze 1000,- EUR, 500,- EUR wäre optimal! Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!!! Gruß, Johnny |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2011, 12:58 | |
Hallo, wozu brauchst du einen Receiver für ein aktives 2.1 System? Highente |
||
|
||
double__t
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jan 2011, 13:13 | |
@JohnnyBash Meinst du einen A/V-Receiver oder einen Stereo-Receiver? Für 2.1 ist, wenn Radio sein muss, ein Stereoreceiver die wohl bessere Wahl. Wenn es kein Receiver wegen Radioempfang sein muss, dann ist mMn ein Stereoverstärker die bessere Wahl! Außer natürlich der TE möchte Aktiv-Boxen haben, dann brauchts natürlich keinen Verstärker. MfG [Beitrag von double__t am 28. Jan 2011, 13:14 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 13:18 | |
Eben.. Highente |
||
JohnnyBash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 13:52 | |
Radioempfang brauche eigentlich nicht. Stereo-Receiver langt hier aus... Will am liebsten Aktiv-System haben. Aber ich lasse mich auch gerne von einem Passiv 2.1 System + Verstärker (??) überzeugen. Wie gesagt bin hier total unerfahren... hatte nur mal gehört das Aktiv-Systeme die bessere Wahl wären...!?? |
||
double__t
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 14:10 | |
Also wenn Radio nicht sein muss und auch kein 5.1, dann fährst du mit einem einfachen Stereoverstärker natürlich am besten. Da ich selber keine Erfahrung mit aktiven Boxen habe, kann ich wenig über Vor- und Nachteile sagen. Meines Wissens nach sind es einfach nur Boxen mit eingebautem Verstärker, die genauso zum Raum passen müssen wie passive Boxen und es muss die richtige Aufstellungsposition gefunden werden. Schlechter sind passive Systeme bestimmt nicht, sonst hätte wohl die überwältigende Mehrheit aktive Boxen was aber nicht so ist. Eher andersrum. MfG |
||
JohnnyBash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Jan 2011, 14:22 | |
Okay, dann mal bitte eine Empfehlung für ein Passives 2.1 System |
||
double__t
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Jan 2011, 14:28 | |
Also eine Empfehlung kann ich dir nicht geben, da gehst du am besten selber mal Probehören! Es sind deine Ohren, die Entscheiden. Und am besten in ein Hifi-Fachgeschäft, kein MM! Wichtig wäre auch erstmal zu wissen, wie groß dein Raum überhaupt ist und was dein Musikgeschmack ist! Edit: Wenn du ein paar Namen haben willst, um dich mal etwas zu orientieren bzw. einzulesen: Marantz Yamaha Denon Cambridge Audio NAD Creek Monitor Audio Klipsch B&W KEF Heco Canton Nubert Opera Dynaudio MfG [Beitrag von double__t am 28. Jan 2011, 14:32 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jan 2011, 15:52 | |
Hey Also technisch gesehen sind aktive Systeme den Passiven imho weit überlegen, da z.b. die (krude :P) passive Frequenzweiche umgangen wird und auch jedes Chassis eine eigene Endstufe besitzt. Der Grund warum Aktive noch nicht so verbreitet sind, sind imho der teils hohe Preis von (guten) aktiven und das viele Leute lieber einen richtigen Verstärker + Lautsprecher haben wollen als nur Lautsprecher + Umschaltpult. In Zukunft wird es auch richtung aktiv gehen, da dieses Konzept einfach mehr Vorteile als das passive bietet. Nicht umsonst sind (fast alle) alle Subwoofer heutzutage aktiv. Aktive Systeme sind meist im unteren Frequenzbereich entzerrt und spielen bei gleicher Größe ein ganzes Stück tiefer als Passive Pendants. Und noch ein weiterer Vorteil ist, dass sich aktive oft an den Raum anpassen lassen, wohingegen Passive LS statisch in ihrem Verhalten sind (ohne EQ o.ä.). Bei 1000€ Budget kannst du dich mal bei www.thomann.de umsehen unter Studioequipment und dann Nahfeldmonitore (nicht von dem Begriff abschrecken lassen ) Da kannst du dir z.b. mal die KRK Rokit für 400€ das paar Anschauen oder die ADAM Ax5 und ggfs. zum Probehören bestellen. Bei Subwoofern würd ich dir z.b. den XTZ 99W.12 empehlen, der kann Kompakte gut untenrum unterstützen. Dazu dann noch eine schöne Vorstufe aus der Bucht für 100€ und du hast ein tolles System. Gruß chohy [Beitrag von Chohy am 28. Jan 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
JohnnyBash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 28. Jan 2011, 16:08 | |
Vielen Dank Chohy!! Boahhh der Sub ist ja mal der Hammer! Leider finde ich dazu keine Preise bzw. keinen Lieferanten... könnt ihr mir helfen? Bzgl. der Nahfeldspeaker... die sehen aus wie so zwei Satelliten^^ Das will ich vermeiden, sollen schon Standboxen sein... aber ich glaube mit meinem Budget wird es nicht hinhauen oder? [Beitrag von JohnnyBash am 28. Jan 2011, 16:08 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#11 erstellt: 28. Jan 2011, 16:15 | |
Hey also die XTZ subs gibts bei www.mindaudio.de hier ist der offizielle XTZ THread im Forum und du kannst dich ruhig auch mal direkt an die Jungs von Mindaudio wenden (per email oder telefon) die sind seht nett Ok aktive Standlautsprecher gibts bei dem Budget nicht... Aber wie gesagt, aktive Kompakte können so tief wie viele passive Standlautsprecher (in der selben Preisregion) Wie groß ist denn der Raum? gruß chohy |
||
JohnnyBash
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 28. Jan 2011, 16:33 | |
Danke!! Hab nun auch mich bissle eingelesen... Mein Wohnzimmer nicht gerade groß... ca. 25qm Plane aber demnächst umzuziehen und da nehme ich mal an, dass es größer wird! aber 450,- für XTZ 99 W12.16 wären echt okay... Könnt ihr mir einen Vorverstärker empfehlen?? Am besten auch in Hochglanz schwarz... sollte passen zum System Bzgl. Speaker... ich habe hier noch zwei "alte" ganz einfache 3-Wege Standlautsprecher stehen... kann ich die dann an den Vorverstärker anschließen? (Sorry für die Fragen, aber ich habe echt keine Ahnung!??) Ansonsten spare ich noch ein wenig und hole mir dann gescheite aktive Standlautsprecher... [Beitrag von JohnnyBash am 28. Jan 2011, 16:34 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#13 erstellt: 28. Jan 2011, 16:46 | |
Also 1. für die Standlautsprecher bräuchtest du einen Vollverstärker, der Vorverstärker ist dazu da, zwischen verschiedenen Quellen hin und herzuschalten und die Lautstärke zu regeln, aber er verstärkt nichts im eigentlichen Sinne, da aktive LS einen eigenen Verstärker besitzen^^ Das wären z.b. aktive Standlautsprecher... Kosten aber auch eine ganze Menge Holz und müssen nicht unbedingt deinem klanglichen Ideal entsprechen, deshalb vorher immer Probehören Aber für 25-30qm würden auch Lautsprecher wie die KS Digital ADM 30 oder ADAM AX 7 reichen... Gescheite aktive Stand LS gehen imho ab ca. 4k€ los Du solltest aber durchaus auch mal passive Stand LS durchhören, die könnten dir ebenso gut gefallen (wurden von double T ja schon einige Marken genannt) Edit: Die KS Digital ADM30 ist z.b. das Studio Pendant zu Backes&Müller BM2 die aber 2500€ pro Stück kostet und dafür hübscher aussieht technisch sind die LS aber identisch Wenn du mal ein Paar aktive Probehören willst, kannst du das bei Johannes Krings in Bonn machen, der verkauft vorwiegend gebrauchte von Backes&Müller oder eben in Musiker-Shops die Studio sachen anbieten Edit2: Viele Leute denken bei Aktiv Lautsprechern auch schnell an diese billigen PC Tröten und verwerfen das aktive Konzept deshalb schnell wieder gruß chohy [Beitrag von Chohy am 28. Jan 2011, 16:52 bearbeitet] |
||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 28. Jan 2011, 16:57 | |
Die bald erscheinenden Adam Artist 6 liegen bei 1300 Euro das Paar und die sind sicher nicht schlecht... Ich würde aber auch dazu raten, erst aktive Kompaktlautsprecher zu testen, die reichen bei 25qm sicher aus. Z.B. die aktuellen M-Audio DSM3. PS.: Ich dachte auch mal, ich bräuchte unbedingt einen Subwoofer, bis ich dann meine aktiven Lautsprecher gehört habe – da war absolut ausreichend Wumms... [Beitrag von colonelkurtz am 28. Jan 2011, 16:58 bearbeitet] |
||
Chohy
Inventar |
#15 erstellt: 28. Jan 2011, 17:01 | |
Hey jetzt nur mal so als Schnellschuss^^ : Die technischen Daten von den Adam Artist machen ja nicht so viel her Da könnte man in dem Fall (fall der Klang gefällt) bei der ADAM A 7X bleiben gruß chohy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktives 2.1-System bis 150? Mathitis am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 3 Beiträge |
Aktives 2.1 System für PC (>1000?) dasher95 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 3 Beiträge |
Suche aktives 2.1 System im Niedrigpreissegment HerrHpunkt am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 12 Beiträge |
Aktives 2.0 System für Musikwiedergabe gesucht docsnyder99 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 4 Beiträge |
Aktives 2.1 System für alten Stereo-Verstärker gesucht! bast5200 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] Aktives 2.1 Sytem für 12m² Wohnfläche falkil am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 4 Beiträge |
2.1 System gesucht -Beat- am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 11 Beiträge |
Musik am PC/Schreibtisch: aktive 2.1 od. Monitore Empfehlung gesucht cryptochrome am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 2 Beiträge |
gutes 2.1 system gesucht ironman20 am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 27 Beiträge |
Aktives 2.0 System für Zweitfernseher/PC Freakyfreez am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.455