HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Eine kleine 90er Jahre "Vintage"-Anlage,... | |
|
Eine kleine 90er Jahre "Vintage"-Anlage, Hilfe gebraucht!+A -A |
||
Autor |
| |
double__t
Stammgast |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2011, |
Moin! Ich plane z.Z. den Aufbau einer kleinen Anlage mit Komponenten der 90er bis Anfang 2000er Jahre. Neuere Komponenten sind natürlich auch willkommen, wenn es preislich passt. Grund? In meiner Studentenbude steht derzeit noch das Logitech Z4 und das soll sich ändern! Raumgröße: 10qm, bevorzugt soll am Schreibtisch gehört werden, aber auch mal mit etwas mehr Abstand. Budget: Alles möglich bis ca. 200€, wobei die Komponenten nach und nach gekauft werden sollen. Wenn es aber ein absolutes Schnäppchen gibt, stehen die eben auch jetzt schon zur Verfügung. Bis jetzt habe ich an Verstärker von Harman Kardon gedacht, den HK 650 oder auch sehr gerne einen Receiver, z.B. den 3270. Denon, Yamaha, Marantz etc. stehen natürlich auch auf der Liste, nur gefällt mir manchesmal das Design nicht oder ich kenne die Komponenten einfach gar nicht. Wichtig wäre mir ein Subwoofer-Ausgang! Als Quelle soll mein Laptop dienen und später vielleicht noch ein Cd-Player dazu kommen. Nun zu den Boxen: Was wäre hier empfehlenswert? BIs jetzt habe ich folgende Firmen auf meiner Liste: Canton (Karat 920 bzw. 930 DC) Tannoy Mercury F1 Custom Quadral (Tribun, Altan) B&W (DM 601, 303) ...eben Lautsprecher die ich beim Stöbern auf Ebay gefunden habe. Welche würdet ihr bevorzugen und sind auch für relativ nahe Hörabstände geeignet? Bei welchen handelt sich um ehemalige Top-Boxen? MfG, double__t |
||
Observer01
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hallo, was ist den mit den Geräten die in deiner Signatur stehen? |
||
double__t
Stammgast |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2011, |
Die stehen bei mir zu Hause und sollen auch da bleiben, sind für 10qm "etwas" überdimensioniert. Diese "Vintage"-Anlage wäre dann meine zweite, hätte ich vielleicht gleich reinschreiben sollen.. |
||
Observer01
Inventar |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2011, |
Also mein Hör-Arbeitsraum hat auch nur ca 8-10qm und ich nutze aktive Nahfelder aus dem Studiobereich. Das war für mich die einzige Option die bei geringem Hörabstand Sinn machte. Als passive Variante käme evtl. sowas in Frage: ![]() liegt zwar etwas über deinem Budget von 200 Euro, allerdings ist es Neuware, mit Garantie usw. dazu dann einen Verstärker von zB. Onkyo: ![]() auch Neuware. Mit gebrauchten Gräten wäre ich eher vorsichtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker 90er Jahre Son-Goku am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 2 Beiträge |
Vintage Tape beratung gebraucht! Stullen-Andy am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 9 Beiträge |
90er Jahre Stereoverstärker kaufen? facetto am 12.07.2024 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 17 Beiträge |
Hilfe bei Zusammenstellung einer "Vintage"-Anlage! *BobbyBrown* am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 9 Beiträge |
Erste Anlage, Hilfe gebraucht. chiksterminator am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 6 Beiträge |
Bitte Kaufbeartung: Kompaktlautsprecher Vintage semmen91 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 11 Beiträge |
Vintage Verstärker/Receiver gesucht matthiasschairer am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 10 Beiträge |
Entscheidungshilfe für 90er Jahre Verstärkern -burni- am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Vintage Receiver für Luxor Lautsprecher, 70er Jahre wobbbel am 01.06.2024 – Letzte Antwort am 09.06.2024 – 10 Beiträge |
Empfehlung vintage LS ELMO-5000 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 13.04.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.973