HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Rega Apollo + welcher Amp? | |
|
Rega Apollo + welcher Amp?+A -A |
||
Autor |
| |
holidayanimal
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jan 2011, 11:50 | |
Hallo Forum Habe für EUR 460.- einen neuwertigen Rega Apollo erstanden (max10h). Welcher Amp würde passen? Braucht kein "neues" Produkt auf dem Markt zu sein...weil für mich zu teuer... Ideen meinerseits: - Arcam A32 für 450.- Euro - Marantz PM17 KI für 600.- Euro - Marantz PM7001 KI für 450.- Euro - Cambridge Audio Azur 650A für 500.- Euro - Rotel RA 05 für 390.- Euro - Creek Evo 2 - Naim Nait 5i Besten Dank für ein paar Hinweise! |
||
OliNrOne
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2011, 15:18 | |
Wieso keinen Rega ? |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Jan 2011, 12:26 | |
Hallo holidayanimal, welche Boxen betreibst Du? Das ist für die Auswahl des Verstärkers wichtig. Der Rega Apollo ist m.E. ein Player-Highlight. Guter Kauf! Gruß, Carsten |
||
lorric
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2011, 14:22 | |
Ächz - wo bekommst Du den einen A32 für €450,00??? Wissen will... Ansonsten z. B. den rega mira. Rega hat ja die Philosophie einer "Herstellerkette". Wobei rega ziemlich puristisch ist. Wenn Du unbedingt so etwas wie Klangregelung haben willst (brauchst), dann ist rega nix für Dich. Und wie schon gefragt - welche LS hast Du? Gruß lorric |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Jan 2011, 14:24 | |
Genau, das ist hier die Frage.... Dem CDP ist es egal, welchen Amp er zur Seite gestellt bekommt, wenn die Optik keine Rolle spielt! Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega Apollo oder Creek Evo oder? Lars1* am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 18 Beiträge |
Rega oder Vincent AMP Stefan_G2 am 11.08.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2003 – 2 Beiträge |
Rega Apollo vs. Oymann Music Hall 25.2 Level 2 Gizmoh am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 2 Beiträge |
rega p5 und apollo, epos m22 - welchen verstärker? zweilinkehände am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 11 Beiträge |
Rega Apollo, Marantz SA8003 oder doch Marantz SA15 ESX_V._1000D. am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 8 Beiträge |
Rega-Stereoanlage theheader am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Creek, Rega oder Roksan - Kombi? AR_Fan am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 5 Beiträge |
Apollo Soundsystem TPL 7.1 iKeyXS am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 23 Beiträge |
raspberry, wolfson audio, rega dac *noname123* am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 51 Beiträge |
Welcher Player? Creek, Rega oder Audio Agile? am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678