HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Beratung Yamaha RX-V863 - was sind ideale Boxen? | |
|
Beratung Yamaha RX-V863 - was sind ideale Boxen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Hallo liebe Forenmitglieder! Ich habe einen Yamaha RX-V863 und als 5.1 System (leider!) eine KEF KHT 2005.3, für Filme und Surroundeffekte sind sie OK, aber von der Musikleistung bin ich echt enttäuscht, obwohl im Netz immer wieder zu lesen war, dass sie auch für Musik toll sein sollen und das Set eigentlich nicht wirklich billig war :-( .. naja, Pech gehabt... Ich bin nun drauf gekommen, dass mein YAMAHA eine zweite Zone - für Stereoboxen ansteuern kann. Das möchte ich nun fürs Musikhören versuchen. Ist das empfehlenswert bei dem Verstärker? Nach einiger Recherche im Netz (ich kann leider nirgenwo probehören) hätte ich die Entscheidung zwischen MOHR SL20, Tangent Clarity 8 (Paarpreis 299,--) oder MIVOC SB 210. Nun meine Frage: ist dieses Setup halbwegs zu empfehlen - und wenn ja - muit welchen Boxen? Hat jemand von Euch meinen Receiver mit den angeführten Boxen? DANKE !!!!!! LG wILLY |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo, ob du mit diesen Lautsprechern einen echten Schritt nach vorne machst, das wage ich fast zu bezweifeln,tut mir leid. Was bist du bereit max. zu investieren, darfs auch Gebrauchtware sein, wie gross ist das Zimmer, was fehlt dir im Moment beim Hören, versuche deinen Geschmack zu beschreiben, welche Musik hörst du?ßß Usw... Gruss |
||||
|
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2011, |||
hallo danke für deine antwort eigentlich wollte ich gar nichts mehr investieren, aber so 300-400 euro würd ich noch mal nachschiessen. Gebrauchte dürften es schon sein - finde aber im Moment nix Adäquates, außer evtl. ein Paar Magnat Model 145080 bei ebay - aber über die finde ich nichts im Netz und sind rel. weit weg von mir um sie probezuhören. Das Zimmer ist rel. problematisch - insgesamt ist der Raum L-förmig - gesamt ca. 70m2 - Küche 15m2 - Essbereich 20m2 - Bereich vorm Wintergarten 16m2 - Wohnbereich ca 20m2. Wober hauprsächlich der Wohnbereich beschallt werden sollte. Bzw. war meine Idee die Boxen im BEreich vor dem Wintergarten aufzustellen und sie dann entweder zum Wohnbereich oder zum Essbereich zu drehen - je nach dem wo man Musik hören will. Allerdings müsste ich die Boxen dann jeweils so aufstellen, dass hinter den Boxen keine Wand ist - ist das ein Problem? Im Moment fehlt mir bei der Musik das Volumen, ich bekomm keine Lautstärke zusammen, keinen Raumklang, wenig definierten Bass und ab -20DB ists nur noch laut und das Ganze hat keinen guten Klang - sorry , als NICHT-HIFI Profi kann ich es nicht so perfekt beschreiben. Musikrichtung geht über viele Bereiche - Musicals, Dire Straits, Pink Floyd, AC/DC, Gitarrenmusik ala Al di Meola, John McLaughlim, Paco de Lucia - als sehr "Insturmentenlastige" Musik, bei manchen Anlagen denk ich mir wie geil, wenn man das Plektrum an den Saiten hört, oder wie die Finger drüber gleiten usw usw .. Das kommt bei meinem jetztigen Set gar nicht rüber. Hab ein bisserl nachgelesen, der Receiver sollte ja ein wenig Leistung bringen - oder? Wird als durchwegs gut bewertet. Vielen Dank lg Willy |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2011, |||
noch was von 2 Boxen liest man regelmäßig relativ viel Gutes: Heco Victa 700 Anniversary Edition gibts im Moment um 120,- das Stück und die Tangent Clarity 8 sind zur Zeit bei einem österreichischen Händler um 299 für das Paar versandfrei zu bekommen. auch die Mohrl SL20 werden oft gut bewertet. Wäre ich in Deutschland würd ich auf KEF IQ70 mitbieten, aber der Versand und das verbundene RIsiko wenn ein Versandschaden eintritt halten mich ab .. leider was sind Eure Meinunbgen zu o.a. Boxen? Preislich wäre es verlockend ... |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo!
Verglichen mit anderen solchen Satellitensystemen trifft das auch zu. Wunder sind von solch kleinen LS natürlich nicht zu erwarten, erst recht nicht in Deinem Raum, in dem das System schlicht überfordert ist. Der Vorteil der von Dir erwähnten Boxen ist das "raumgerechte" Volumen, das Plektrum einer Gitarre wird Dir wahrscheinlch auch hier verborgen bleiben... |
||||
Eminenz
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Dass sich die kleinen KEF Eier in dem riesigen Raum nicht wohl fühlen ist klar. Da bedarf es ganz anderer Kaliber, denn Schall macht vor imaginären Trennungen des Gesamtraumes nicht Halt. Gebraucht in dem Preisbereich zum Beispiel ![]() Im Neubereich gibts ![]() |
||||
KUrPGunman
Stammgast |
19:04
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo, also in dem Raum auf jeden Fall 2 StandLS, hier noch ein paar was PreisLsitung denke ich richtig gut ist, ich hab die RegalLS 303 passend dazu und preislich sind die hier top ![]() Sonst ein paar auslaufende (bereits ausgelaufene) Canton LE, falls du noch welche kriegst. die gebrauchten Canton Ergo91DC (von Eminenz) sind aber wohl vom Preisleistung her kaum zu toppen! Aber prinzipiell mit der Zone 2 kein Problem, sehr zu empfehlen! (bei meinem RX-V 1600 kann ich aber auf der Zone2 nur analoge Quellen nutzen, weiss nicht ob das beim 863 auch so ist!). Gruß Jochen |
||||
Eminenz
Inventar |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Jap, das ist auch so. Die Wiedergabe von digitalen Signalen in den Nebenzonen beherrscht kein AVR. (ich meine aber mal was gelesen zu haben, dass es einer kann, aber ich komm nicht drauf) |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo, das mit der Aufstellung hört sich tatsächlich etwas problematisch an, wenn du die LS nicht drehen willst je nachdem welche "Richtung" du beschallen willst, dann nimm omnidirektionale LS wie die Duevel Planets. Auch mit der Räumlichkeit wirst du hiermit recht gut fahren, auch wegen der Abstrahlcharakteristik der Duevel. Aber eine Skizze der Wohnung würde uns auch helfen uns das Ganze vorzustellen. Gruss |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2011, |||
hallo hiermal eine kleine realtiv stimmige skizze meines erdgeschosses die geplanten stereolautsprecher will ich wahlweise nach rechts zum wohnraum, oder nach links zum essraum drehen können. was meint ihr mit "nur analoge quellen für die zweite zone" ?? d.h. - ich muss den blueray oder den cd-wechsler mit chinchkabeln anschliessen statt hdmi ? die yamaha ns-555 klingen interessant, in Österreich um 400,-/Paar zu haben. Nachmal zu den Tangent Clarity 8 - kennt die wer? vielen dank lg willy ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Nochmal, die Duevel Planets bräuchtest du nicht drehen ![]() Gruss |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2011, |||
... diese Duevels hab ich mir grad im Netz angesehen - interessant, aber ich finde keinen Händler in Österreich. Was kosten die in D pro Stück? Eine prinzipielle Frage noch: MUSS ein Lautsprecher vor einer Wand stehen? Wegen Reflexion usw..? Ich lese eigentlich immer dass die Lautsprecher MINDESTENS so und so weut weg stehen müssen - aber braucht ein Standlautsprecher eine Wand??? lg Willy |
||||
KUrPGunman
Stammgast |
17:44
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2011, |||
naja wenn ein LS keine Wand hintendran hat steht er im "Freifeld" so dass keine Reflexionen entstehen. Für die Höhen und mitten ist das gut, aber der Bass verteilt sich halt auch im ganzen Raum, also auch stark nach hinten (da der Bass durch die Lautsprecherfront keine Bündelung erfährt). Daher wird der Bass bei einer solchen aufstellung evtl. bis höchst wahrscheinlich etwas dünn wirken. Dagegen hilf dann nur ein Subwoofer. Zu dem Analog: richtig HDMI wird wohl nicht gehen für Zone2, schau mal in der Anleitung nach. Aber du kannst ja doppelt verkabeln und wenn du "normal" hörst, also Zone1, über "InputSelect" auf HDMi schalten und bei Zone 2 auf Analog (geht zumindest bei mir). Gruß Jochen |
||||
sylter
Stammgast |
19:16
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2011, |||
@jiuwilly also ich würd den Paln aufgeben für 3-4hundert € ein Paar Speaker nur für Musik kaufen. Verkauf lieber das Kef Sound System, da die Kefs wohl eh nicht sooo Bass kräftig sind. Du schreibst ja selbst für Film und so wären die OK, aber eben nicht überzeugend. Das Geld was du dafür bekommst nimmst du und legts evnentuell die 3-4 hundert € die du sowieso ausgeben wolltest dazu und von der Gesamtsumme kaufst du dir dann ein System welches du nach und nach ausbauen kannst. Z.b.Klipsch RB 83 oder RF 7 kannst du eventuell schon ohne Subwoofer laufen lassen, würde glaub ich auch ganz gut zu deiner Musik passen. Aber egal wer hier was schreibt und welche Tips auch immer gibt, ums Probehören wirst du nie herumkommen wenn du was gescheites willst. Vergiß nicht, deine Ohren sind anderes wie meine oder die von den anderen. Die Geschmäker auch. Gruß Dietmar |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2011, |||
das mit probehören hab ich versucht - irre schwer - da das einzige der lokale MM ist , und die haben nichzs bzw. klingt es schlechter als mein set :-( |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2011, |||
neue Idee: was meint ihr - machts es dann vielleicht SInn, anstelle der geplanten STandlautsprecher 2 gute Regallautsprecher in mein Regal zu platzieren. Dort hatte ich noch platz und eine Wand wäre auch dahinter !! ??? Danke Willy |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#17
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Zur Beschallung von Sofa 2 ein guter Gedanke, für den Rest eher nicht ![]()
Knapp über 300€. Gruss |
||||
jiuwilly
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#18
erstellt: 08. Jan 2011, |||
und wo bekommt man sie um 300 ?? |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#19
erstellt: 08. Jan 2011, |||
![]() oder bei "attsaar", oder mal mit den Duevels direkt reden. Gruss |
||||
KUrPGunman
Stammgast |
23:31
![]() |
#20
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hat die duevel schon mal jemand gehört? |
||||
MasterChuck
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2011, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung und ideale Boxen [molsch] am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 9 Beiträge |
Beratung zu Dali Boxen wuflame am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 7 Beiträge |
Klipsch Beratung miko1911 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 2 Beiträge |
boxen beratung boli199 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 3 Beiträge |
Beratung!!! jucybabe am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker Beratung Dxtrx am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 4 Beiträge |
Ideale Kombi? Sherwood RX 772 und Klipsch RB 81? Shaker am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-300 / Welche Boxen ? Rede am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 3 Beiträge |
BERATUNG :-)) para am 14.07.2003 – Letzte Antwort am 16.07.2003 – 4 Beiträge |
LS Beratung Phantom_2.0 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.092