HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereosound ~200 €? | |
|
Stereosound ~200 €?+A -A |
||
Autor |
| |
Danket
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2010, 23:23 | |
Im Internet findet sich eine Vielzahl an Soundsystemen 5.1 7.1 1000.1 die man für den Preis bekommen kann. Selber habe ich aber schon die Erfahrung gemacht, dass bei solchen Preisen die Qualität auf der Strecke bleibt. Da ich am PC hauptsächlich Musik hören möchte, bin ich nun auf der Suche nach 2 Boxen und irgendwas, was aus ihnen Musik kommen lässt. Kurz gesagt ich suche ein Produkt das mir für rund 200 € den tollsten Klang liefert. PS: Musikalische vorallem klassische Musik kein Hardcoretechno Gedöns. Hoffe jemand kann mir da helfen. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2010, 23:43 | |
Gebrauchte Lautsprecher: , Canton GLE 70/100/60/40, Karat 20, Karat 920 DC; auch ganz brauchbar Yamaha NX-E400 oder NX-E800, gibts tlw noch neu für das Geld, derzeit ab und zu einzeln zu bekommen, NX-NS BP300. Budget bix maximal 100€. - gibt natürlich noch unzählige andere lautsprecher, tlw gibts auch was brauchbares unter 100€ neu wie gesagt. Kommt aber an die alten Cantons nicht ran. Dazu ein Stereoverstärker/Receiver bis 100€, wenigstens 50W RMS sollte er bringen. Yamaha, Kenwood, Onkyo ect. egal. Dann alte Playstation, CD Player, oder sonstwas dran anstecken. -> stereo für 200€ Mit Neugeräten geht das bei dem Budget eh nicht, preiswerte Kompaktanlagen musst du mindestens 30€ drauflegen, eher ab 400€ wenns was gutes werden soll. Alle Fragen beantwortet. |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
#3 erstellt: 29. Dez 2010, 23:45 | |
Moin Also du hast zwei Möglichkeiten: Einen kleinen gebrauchten Verstärker und 2 gebrauchte Boxen für den Schreibtisch (oder wo die Boxen auch immer stehen sollen) Würde das dann etwa 50/50 aufteilen, also 100 Euro für soliden Verstärker und 100 Euro für Boxen. Oder aber: 2 Aktive Monitore. Bei 200 Euro Paarpreis gibt es da schon was. Kein HighEnd aber durchaus brauchbar. guck mal hier Gruß Zuy |
||
HifiTux
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2010, 23:52 | |
Hi, ich weiß es ist immer einfach als unbeteiligter zusagen "gib doch mehr aus" aber ich würde dir trotzdem empfehlen noch einen Hunni draufzulegen. Die Sache ist die, dass der Sprung von 200 auf 300€ doch gewaltig sein kann. Da gibt es beispielsweiße diese netten Nahfeldmonitore: http://www.thomann.de/de/krk_rp5_rokit_g2_bundle.htm Die sind äußerst beliebt in der HiFi Szene, da sie für den PC EInsatz wirklich gut geeignet sind. Da sie aktiv sind, benötigst du keinen weiteren Verstärker. Diese Monitore haben einen sehr linearen Frequenzgang, was gerade für Klassik gut geeignet ist. Für 200€ wirst du sicherlich auch ein nettes paar Monitore finden, ich würde dir aber nah liegen noch mal drüber nachzudenken den Hunderter mehr zu investieren. Ich schätze du wirst es nicht bereuen! lg |
||
zuyvox
Inventar |
#5 erstellt: 30. Dez 2010, 09:36 | |
Die von dir verlinkten Lautsprecher haben aber 299 Euro STÜCKPREIS. Ich glaube das ist dann doch zu viel. |
||
HifiTux
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Dez 2010, 16:14 | |
Nene die kosten 150€ pro Stück, die verlinkten sind als Bundle also 2 als Paar. Man kann sie auch einzelnd kaufen: http://www.thomann.de/de/krk_rp5_g2_rokit.htm lg //EDIT: Du leitest das warsch. durch die Aussage "Preis je monitor" ab. Ich glaube das ist ein Fehler, weil die Monitore ja wie gezeigt auch einzelnd für 150€ zu kaufen sind und in der Aritkelbeschreibung auch von einem Paar die Rede ist. [Beitrag von HifiTux am 30. Dez 2010, 16:16 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2010, 16:21 | |
wenn du nur den PC als Quelle hast würde ich auch auf die Lösung mit Aktivlautsprechern setzen. Da kriegste mehr fürs Geld. Highente [Beitrag von Highente am 30. Dez 2010, 16:22 bearbeitet] |
||
DasQuantum
Neuling |
#8 erstellt: 30. Dez 2010, 17:14 | |
Jo, ich bin auch zZ dabei mir Aktive Nahfeldmonitore für den PC zu leisten. Eine Frage wegen der Verkabelung hätte ich da aber: Ist es einfach möglich per Y-Adapter 2 Quellen, in dem Fall PC und Spielekonsole, an die Boxen anzuschließen per Klinke? Oder würde dafür ein spezielles Stück Technik benötigt? |
||
Danket
Neuling |
#9 erstellt: 07. Jan 2011, 13:09 | |
Hallo danke für die schnelle Hilfe. Da ich mit dem Einkaufen etwas in Verzug war habe ich mich für 2 Aktivboxen von Thomann entschieden. http://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm Sind grade angekommen und muss jetzt erstmal ein wenig reinlauschen =) |
||
Elhandil
Inventar |
#10 erstellt: 07. Jan 2011, 13:18 | |
Da hast du aber wirklich die Sparvariante genommen. Wenn du nicht zufrieden bist, solltest du wirklich nochmal dein Budget aufstocken und entweder Yamaha HS50 oder die erwähnten KRK Rokit ins Auge fassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage für Klassische Musik FfMBroker am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 5 Beiträge |
Suche Anlage für klassische Musik wastlsepp am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 58 Beiträge |
Boxen zum Musik hören für 100-200?? Nighty90 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für ~15qm + klassische Musik voodoo44 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 4 Beiträge |
Stereosound für 200-300 Euro edrustu am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 8 Beiträge |
2.0/2.1 bis 200? vorallem für Musik d**wa*** am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 3 Beiträge |
suche gute, günstige Anlage für klassische Musik koshmar am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 16 Beiträge |
Boxen zum Musik hören am PC Schaumerma am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 2 Beiträge |
Suche Boxen um ~200? metoo99 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher klassische Musik Alechs am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.543