HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » schon wieder Kaufberatung | |
|
schon wieder Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
b4s3
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2010, |
hallo, 3 jahre ist`s her als ich hier zuletzt nach einem lautsprecher-system rumgefragt habe... damals habe ich mir dann einen onkyo tx-sr504e und 2 x Quadral Argentum 09 zugelegt. echt super klang, keine frage, im vergleich zur quelle plastikburg die man vorher hatte.... aber irgendwie steigen die ansprüche an meine ohren in letzter zeit.....vorallem weil von dem räumlichkeiten jetzt auch sourround sound möglich wäre... Ich will einfach nur einen noch kräftigeren / satteren Sound..und ein bisschen knackiger im bass dürfte es auch sein. als beispiel finde ich zb die boxen von meinem schwager echt der hammer: 2x jamo x3m 200W/280W an einem Jamaha AX 892... die boxen machen selbst bei niedriger lautstärke, also fast hintergrundmusik, so einen klaren sound und knackigen bass...echt geil.... jetzt meine frage: kann/soll ich mit dem onkyo ein vernünftiges sourround system zusammen stellen? also zb 4x argentum 09 + Subwoofer? Oder lieber 2 stärkere Boxen wie die x3m als Stereo ? Dann vorallem die Frage ob das mein onkyo überhaupt leisten kann? mit den ganzen leistungangaben blick ich immer noch nicht durch....hab schon wieder 2h im forum mit lesen verbracht ^^ also dauerleistung macht der pro kanal 75w an 8 ohm, 100w an 6ohm, und 140w an 4 ohm, wenn ich das richtig lese...da gibts ja soviel werte nach FTC und IEC... meine Argentum 09 steht drauf 140W Nennbelastbarkeit und 200W Musikbelastbarkeit die Jamo x3m haben 200W / 280W oder bräuchte ich dann doch besser ein stereo verstärker für die??? und was würden die jamo`s kosten ? bestimmt um die 500 pro Box oder? ohjeh so viele fragen wieder tut mir leid....aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen... vielen dank andi |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2010, |
Moin Andi , diese Serie gibt es von Jamo nicht mehr neu zu kaufen , sie stammt aus dem Jahr 2001/02. Ein sehr ähnlich aufgebautes Modell hat Jamo aber derzeit mit der S606/608 im Programm . Die Belastbarkeit in Watt spielt dabei auch keine so große Rolle , die X3 Serie hatte einen recht hohen Wirkungsgrad , um die in Wallung zu bringen braucht es keine sehr kräftigen Verstärker . Das aktuelle S606 Set (5.0 ohne Sub) bekommst du für 589 € , das S608 Set für 849 zum Beispiel hier . ![]() Das 606 Set ist da auf der Site auch zu finden und dein Onkyo sollte keine Probleme mit diesen Lautsprechern haben , wenn du gerne Mehrkanal (Filme , Konzerte) mit richtig Bumms haben möchtest , würde ich mir noch einen Subwoofer dazu holen ,das täte auch deinen Receiver von den LFE Kanal Signalen (.1) entlasten . Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 23. Dez 2010, 17:37 bearbeitet] |
||
b4s3
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2010, |
danke für die schnelle antwort... okay das set sieht ja richtig gut aus....und ein sub dazu ist auch kein prob... d.h. ich würde dann meine argentum verkaufen wollen weil mischen ist ja schlecht oder? wenn die 608 wirklich klanglich vergleichbar sind mit den alten x3m.....dann stünde da nichts im wege.... gibt es da vlt auch händler in der nähe landau/pfalz wo man die probehören/kaufen kann??? *edit....okay hab die schon bei hirsch und ille gefunden, wo ich auch damals meine argentum gekauft habe, alles bestens !!! auf nach LU ![]() mfg andi [Beitrag von b4s3 am 23. Dez 2010, 18:24 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2010, |
Hirsch u. Ille führt Jamo und die haben ein Geschäft in Mannheim und Ludwigshafen .Da könntest du mal durchklingeln . ![]() Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Sound-System Philipp2501 am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 57 Beiträge |
Kaufberatung Sourround System RaveBaseXL am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 2 Beiträge |
Quadral Argentum 09 an Yamaha AX496? Idsch am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 13 Beiträge |
Wie sind die Lautsprecher Quadral Argentum? pg03 am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8255 oder TX-8030 Dubthat am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V Sereie + quadral Argentum Superjan79 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Wohnzimmer-Sound Freymuth am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 18 Beiträge |
Sourround Kaufberatung Subwoofer Chaos1981 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 5 Beiträge |
Lautsprecher-Ständer für Quadral Tribun wameniak am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 18.11.2021 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für einen Neuling DTM_Racer am 01.05.2003 – Letzte Antwort am 02.05.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.131