Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Frau möchte ihrem Mann zu Weihnachten Lautsprechertechnisch eine Freude machen

+A -A
Autor
Beitrag
Rauchender_Kopf
Stammgast
#51 erstellt: 28. Nov 2010, 03:12

weimaraner schrieb:

nicht alle aber viele könnten auch nebenan arbeiten.

Gruss


Steh-auf-der-Leitung, bitte Dich um Aufklärung!
bytelutscher
Inventar
#52 erstellt: 28. Nov 2010, 07:09
Hier ist ein interessantes Angebot.
Bei dem Preis würde sich auch ein Wochenendtrip nach Berlin lohnen.
Die Kefs sind klanglich bestimmt nicht die schlechtesten und m.M.n. besser als diese Teufelsets.
Da hat man schon was recht erwachsenes an Standboxen und die passenden Center- und Surroundspeaker dazu.

http://www.hifi-im-h...Q-Surroundset-1.html
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 28. Nov 2010, 09:22

Rauchender_Kopf schrieb:

weimaraner schrieb:

nicht alle aber viele könnten auch nebenan arbeiten.

Gruss


Steh-auf-der-Leitung, bitte Dich um Aufklärung!


Hirsch+Ille Haushaltsgeräte
Hedwig Laudien Ring 11
67071 Ludwigshafen Oggersheim

Telefon: 0621 67004-700

Saludos
Glenn
weimaraner
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 28. Nov 2010, 09:37

Rauchender_Kopf schrieb:

weimaraner schrieb:

nicht alle aber viele könnten auch nebenan arbeiten.

Gruss


Steh-auf-der-Leitung, bitte Dich um Aufklärung!


Oder im MM



bytelutscher schrieb:
Hier ist ein interessantes Angebot.
Bei dem Preis würde sich auch ein Wochenendtrip nach Berlin lohnen.


Wozu?
Die betreiben auch Onlinehandel,da hätte man Rückgaberecht.
Hinfahren,einfache Wegstrecke mehrere Stunden Fahrt, kein Rückgaberecht!, wäre die schlechtere Methode.

Gruss
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 28. Nov 2010, 09:46
Bleibt noch zu erwähnen, das die iQ in einem 55qm Raum ohne Sub vollkommen untergehen würden, aber das wurde hier ja schon diskutiert.

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, das User immer wieder einfach so in einen Thread einsteigen, ohne ihn vollständig gelesen zu haben...

Saludos
Glenn
Hififreak_Sascha
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 28. Nov 2010, 10:36

P/L schon gut, aber erstens nicht die erste Wahl für Musik(/Stereo)hören
und zweitens klanglich so weit von den genannten Standboxen entfernt wie die Erde von Mond...ehrlich.
Im Speziellen soll auch die räumliche Wiedergabe nicht doll sein -und das wäre für mich bei klassischer Musik z.B. nicht erträglich.



Wie man ja weiss ist Klang subjektiv.Aber leider hast Du das System noch nicht selbst gehört und ich konnte es mittlerweile bei 3 Leuten hören .
Deshalb kann ich nur sagen mir persönlich wie auch vielen anderen gefällts , auch in Stereo.

Hier ist noch ein Link mit dem Test und Bilder von den Lautsprechern.

nullhttp://www.areadvd.de/hardware/2009/philips_htr9900_3.shtml

Allerdings sei dazu gesagt man braucht den Sub dazu da das Set einen Aufbau ähnlich wie Sat/Sub Systeme hat nur nicht das Problem mit den Mittentönen da es eben Standlautsprecher mit entsprechendem Volumen sind .

Und noch zur Anmerkung : Der AVR klingt auch mit anderen Standlautsprechern gerade im Stereo TOP.
Hififreak_Sascha
Schaut ab und zu mal vorbei
#57 erstellt: 28. Nov 2010, 10:39
Der Link war falsch eingefügt hier nochmal der Link.

http://www.areadvd.de/hardware/2009/philips_htr9900_3.shtml

Und noch ein Link zum Tread

http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-1207.html
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 28. Nov 2010, 10:51
Also ich habe mir das Set mal näher angesehen, gehört habe ich es jedoch nie, aber für z.Z. 999€ lohnt sich ein Test mit Sicherheit.
Nur der enthaltene Subwoofer wirkt nicht sonderlich hochwertig, aber bei dem Preis kann man diesen z.B. gegen zwei XTZ austauschen.

Also die Gene des Set´s sind durchaus vielversprechend, wenn es halten kann was versprochen wird, glaube ich erhält man ein für den Preis nettes Komplettset.
Klanglich kann man bei Stereo, z.B. mit einer gebrauchten RF5 oder RF7 mehr rausholen, allerdings hat man dann für den etwa gleichen Preis kein Surround und AVR.

Saludos
Glenn
Wilder_Wein
Inventar
#59 erstellt: 28. Nov 2010, 11:58
also ich weiss nicht so recht, wenn ich mich jetzt mal versuche in den Mann zu versetzen. Er besitzt einen aktuellen Stereoverstärker der 1000 Euro Klasse - einen Denon CD Klassiker, hört gerne Schallplatten, hat ein gutes Gehör und hat Selbstbaulautsprecher Zuhause. Scheint also irgendwie schon ein Freund des guten Klanges zu sein.

Sorry - aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er sich für so ein Philips Surroundset begeistern kann. Die nächste Frage wäre ja zudem, sind die Selbstbaulautsprecher klanglich oder lediglich optisch in die Jahre gekommen. Solche Selbstbaulautsprecher können nämlich verdammt gut klingen, das Gehör könnte also schon ein wenig verwöhnt sein.

Dann begeisterst Du dich für die Kef fivetwo, also mehr ein Designlautsprecher, im gleichen Atemzug gefallen dir die Klipsch. Ich glaube Du solltest dir so eine Klipsch mal im Laden anschauen, fraglich ob Du sie dann wirklich noch schön findest - Frauen und Klipsch, dass geht eigentlich überhaupt nicht zusammen.

wegen den großen Kefs braucht man im Übrigen nicht extra nach Berlin fahren - einfach mal bei den 4 Helden schauen, die haben sich auf den Abverkauf der iQ Serie spezialisiert - wie der Name schon sagt ein Händlerverbund von 4 Händlern in Deutschland.

http://www.die-4-helden.de/

So, als letztes hoffe ich jetzt einfach mal, dass wir hier nicht wieder an der Nase herumgeführt werden. Nicht falsch verstehen liebe Schnefrau, aber in der Vergangenheit versteckten sich hinter solchen weiblichen Anfragen leider sehr oft irgendwelche Fakes die sich entweder einen Spaß erlaubt haben oder aber ausnutzen wollten, dass bei weiblichen Threadstellern deutlich mehr und mildere Antworten erstellt werden.

Jetzt noch mal meine ganz persönliche Meinung - ich würde nicht auf eigene Faust und gut Glück irgendein Surroundset oder irgendwelche Standlautsprecher kaufen - ihr könnt noch so sehr harmonieren, ein gewisses Risiko bleibt einfach bestehen. Meine Freundin und ich haben auch so ziemlich den gleichen Geschmack, trotzdem bin ich froh dass nicht sie meine Komponenten ausgesucht hat.....

Mein Tipp, schenk ihm z. Bsp. eine Reise nach Berlin zu Hifi im Hinterhof, am besten für Euch beide. Die haben 2 Studios in denen man auch wohnen kann - Du buchst also ein Wochenende und die stellen dir deine Wunschkomponenten in die Bude, eine Vorauswahl wird vorab im Laden getroffen - die Auswahl ist dort verdammt groß. Ihr könnt schön zusammen Essen, Filme schauen und irgendwelche Sachen hören - ganz nebenbei könnt ihr euch auch noch Berlin anschauen.....

http://www.hifi-im-h...rtainment-suite1.php

wie gesagt, ist nur meine ganz persönliche Meinung.


[Beitrag von Wilder_Wein am 28. Nov 2010, 12:01 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#60 erstellt: 28. Nov 2010, 12:15
@ schnefrau

Ich möchte mich kurz halten, da m.M.n. schon alles wichtige gesagt wurde.
Die ersten vier Absätze meines "Vorschreibers" möchte ich in Gänze unterschreiben.
Viel zu groß ist die latente Gefahr hier ne Menge Kohle zu versenken.
Ich würde an Deiner Stelle auch Deinen Mann in die Kaufentscheidung einbeziehen.

Zieh' Dir doch das viel beschriebene "kleine Schwarze" heilig Abend an und säusel ihm die gute Nachricht in's Ohr.
Kannst ja noch zur Dokumentation den Thread hier ausdrucken und Ihm überreichen.

Ich würde mich über sowas sehr freuen ....
Wilder_Wein
Inventar
#61 erstellt: 28. Nov 2010, 12:32

Rhabarberohr schrieb:
Ich würde mich über sowas sehr freuen .... :D


Tja, wir Männer sind bei sowas ja auch leicht zufrieden zu stellen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 28. Nov 2010, 12:38

Wilder_Wein schrieb:

Rhabarberohr schrieb:
Ich würde mich über sowas sehr freuen .... :D


Tja, wir Männer sind bei sowas ja auch leicht zufrieden zu stellen :prost


Ich nicht, also über das kleine Schwarze schon, wenn der passende Körper.....aber lassen wir das.

Daher fand ich, das die Idee mit dem Gutschein in die richtige Richtung geht, die genannten Lsp. können ja drauf stehen, eventl. mit Bild.
Ach ja, den Geschmack meiner Frau in allen Ehren und nicht falsch verstehen, aber meine Wunschlsp. suche ich mir doch lieber selbst aus.

Saludos
Glenn
Wilder_Wein
Inventar
#63 erstellt: 28. Nov 2010, 12:48
ich habe vorhin den Gedanken weiter gesponnen.

Ich habe mich in den Jahren in Sachen Hifi einfach weiterentwickelt, die Liebe Hifi wurde zu einem echten Hobby. Also habe ich mir Stück für Stück meine Wunsch-Komponenten geleistet - zwischendurch aber leider auch immer mal wieder ins Klo gegriffen.

Meine erste Box aus einem reinen Hifi Laden war die Kef Q7, die war einfach geil und hat mir viel Freude bereitet. So, dann wollte ich aber irgendwann einfach mehr und habe sie verkauft, genau wie meine ersten NAD Bausteine.

Hätte ich die auch verkauft wenn sie ein Geschenk meiner Freundin/Frau gewesen wären? ich denke eher nicht.....
harman68
Inventar
#64 erstellt: 28. Nov 2010, 15:55

bytelutscher schrieb:
Hier ist ein interessantes Angebot.
Bei dem Preis würde sich auch ein Wochenendtrip nach Berlin lohnen.
Die Kefs sind klanglich bestimmt nicht die schlechtesten und m.M.n. besser als diese Teufelsets.
Da hat man schon was recht erwachsenes an Standboxen und die passenden Center- und Surroundspeaker dazu.

http://www.hifi-im-h...Q-Surroundset-1.html


Du hast recht, ist wirklich ein verdammt gutes Angebot und eignet sich auch hervorragend für Musik, auch wenn's die Vor-vorgänger-Serie der brandaktuellen Q100-Q700-Serie ist.

Allerdings sind wir dann doch weider in einem bereich, wo ein Surround-Amp notwendig ist, für den ja dann auch wieder mind. 200-250 euro investiert werden müssen....
dabei wäre natürlich auch ne Lösung, den vorhandenen guten Stereo-amp einfach "einzuschleifen" und somit dessen Qualitäten und seinen Phonoteil im Stereo.betrieb zu nutzen.
Eine andere frage, ob die hier suchenden, so viel geräte und boxen rumstehen haben wollen,...da habe ich in den letzten postings anderes herausgelesen.
die empfehlung mit dem blueray verstehe ich übrigens nicht, denn für stereo ist ja ein guter cdp vorhanden und nach blueray wurde bisher doch noch garnicht gefragt....
was kef-stereo betrifft, ist, die im moment noch aktuelle, aber auslaufende serie, günstig zu bekommen.
iq70 und iq90 liegen da als paar auch so um die 1000.- Euro
die 1q70 habe ich schon ausführlich gegen die iq7se hören können und bin da anscheinend nicht der einzige, der die iq70 für wesentlich ausgewogener hält...
das nur am rande
harman68
Inventar
#65 erstellt: 28. Nov 2010, 16:07
[quote="Wilder_Wein"]
Meine erste Box aus einem reinen Hifi Laden war die Kef Q7, die war einfach geil und hat mir viel Freude bereitet... /quote]

...und, hattest Du das Gefühl, das die Q7 zuwenig Bass macht?
Ich meine, Du hättest damals gegenseitiges gepostet...

hab die Q7 auch schon besessen, auch die halbnachfolgerin iq70.
Die ist zwar schlanker abgestimmt, aber bei "normaler" Musik vollkommen ausreichend,...zuletzt in einem 40qm-Raum gehört.
Ansonsten ne Nummer drüber die iq90.....können sich aufgrund ihrer Form, finde ich, auch gut sehen lassen.
schnefrau
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 28. Nov 2010, 17:25
Hallo Jungs,

also, ich guck mal grade an mir runter und muss doch wieder feststellen, dass ich eindeutig weiblich bin!!! Und das gerne seit doch ein paar Jährchen (falls jemand jetzt wieder einen falschen Gedanken hat, präzisiere ich mal: seit meiner Geburt!!).
OK, so far, so good. Da mein Männe gestern nach Frankfurt/M. musste, bin ich mit und habe mir im Saturn die Canton Karat und einige andere angesehen und angehört, ich hatte ja durch Eure Hilfe jetzt ein bisschen was, was ich anpeilen konnte. Die Hilfe war auch gut bis sehr gut, da sich ein Mitarbeiter und später der Abteilungsleiter viel Zeit genommen haben (und es war genug zu tun!) mir die einzelnen Boxen vorzuführen, das waren wiegesagt die Karat 790, die Vento 890, die Jamo Boxen im Paar für 998,00 (Bezeichnung habe ich jetzt nicht mehr. Also da wurde zwischen den Boxen hin- und hergeschaltet und ich fand eindeutig die Vento Boxen vom Klang her super. Optisch eindeutig am besten gefallen, haben mir die Karat in schwarz highgloss. So, beim Preis für die Vento hat trotz ganz gutem Angebot mein Verstand gesiegt, der da sagte: Haus/Umbau/Sanierung/div. Kosten, die nächstes Jahr noch auf uns zukommen: Mädel, lass die Kirche im Dorf. Entweder lassen wir es ganz sein oder z. B. die Karat. Damit wäre ich bei der Beantwortung der, zugegebenermaßen, richtigen Einwände, dass Frau die Boxen kauft und Mann hätte sich etwas anderes zugelegt. Da mein Mann sich aber nie nicht so einen Luxus (in seinen Augen) leisten würde, wenn noch viele andere Sachen im/am Haus anstehen und ich wiederum kein Problem damit hätte, wenn er später etwas anderes anschafft und das Geschenk eintauscht etc., sehe ich tatsächlich absolut kein Problem. Im Gegenteil, ich weiß!!!, dass sich mein Mann freut.
Und... in Berlin haben wir 18 Jahre gelebt, das wäre kein Knaller, dorthin Boxen aussuchen zu fahren. Nichts für ungut, war trotzdem ein super Tipp!!!
<gabba_gandalf>
Stammgast
#67 erstellt: 28. Nov 2010, 18:54
Hallo,

wenn wirklich die Canton Karat in Frage kommt, dann würde ich dir aber empfehlen, mal ein paar Bilder vom Aufstellungsort hochzuladen.
Die Canton Karat ist ein guter Lautsprecher, aber eben nur bei entsprechender Aufstellung. Du hast vielleicht gesehen, dass die Lautsprecher an der Seite einen Tieftöner haben, der ausreichend Platz zum Atmen braucht. Am besten sollte also zwischen den Lautsprechern nichts stehen. Also in irgendeine Ecke quetschen geht da gar nicht.

Auch finde ich es richtig, dass du dich nicht für die Surround-Variante entscheidest. Dein Mann besitzt, wie schon erwähnt wurde einen ziemlich guten Verstärker der 1000€-Klasse. Das wäre doch schade, wenn der einen im Stereobetrieb eher mau klingenden AVR Platz machen müsste. Der Eindruck, den ich von deinem Mann bekommen habe, dass er eher der Genießertyp ist. Da wird er mit 2 schönen Standlautsprechern sicherlich besser bedient.

Auch ich möchte dir nochmals ans Herz legen, dass du ihm einen Gutschein schenkst. So viel ihr Gemeinsam haben mögt, in manchen Sachen gibt es einfach verschiedene Geschmäcker: Hört ihr die gleiche Musik? Mögt ihr genau das gleiche zu Essen? Gefallen euch die gleichen Filme? Wenn ihr euer Haus einrichtet, seht ihr sofot ein Stück, das ihr beide wollt?
Ich glaube kaum, dass alle Antworten mit ja beantwortet werden. Deswegen ist es so wichtig, dass dein Mann den Lautsprecher aussucht. Letztendlich soll er ja ihm gefallen, oder schenkst du dir die Lautsprecher selber?

Dann würde ich einfach auf den Gutschein schreiben oder sagen, dass es bis maximal 1000€ geht, alles was drüber ist, muss er selbst zahlen. So wäre das sinnig geregelt.

Gruß
schnefrau
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 28. Nov 2010, 18:57
Dann kauft er sie sich nicht, das weiß ich. Und ich finde Gutscheine so sexy wie Männer in schlabbrigen Unterhosen.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 28. Nov 2010, 19:26

schnefrau schrieb:
Dann kauft er sie sich nicht, das weiß ich. Und ich finde Gutscheine so sexy wie Männer in schlabbrigen Unterhosen.


Na ja, da kennst Du deinen Mann sicherlich besser...

Eine andere Möglichkeit wäre, Lsp. passend zu Weinachten per Internet bestellen, dann habt ihr 14 Tage Zeit zum ausgiebigen testen.
Sollte es wieder erwarten nicht passen, Mann, Raum, Aufstellung oder was auch immer, dann könnt ihr die Box ohne Probleme zurückschicken.

Nur auf Verdacht (kurz gehört unter anderen Bedinnungen) und nach schöner Optik kaufen, ohne offenes Hintertürchen, das würd ich nicht machen.

Wie gesagt, die Karat ist ein guter Lsp., der Preis stimmt und zur vh. Elektronik passt er auch.
Aber wie Sibiii schon geschrieben hat, die Box ist nicht ganz easy in der Aufstellung.

Übrigens habe ich nur den Vorgänger 709DC für unter 1000€ pro Paar gefunden, die 790DC kostet in etwa 200€ mehr.

http://www.idealo.de...t-790-dc-canton.html

http://www.idealo.de...t-709-dc-canton.html


Saludos
Glenn
LambOfGod
Inventar
#70 erstellt: 28. Nov 2010, 19:57
Anderen Vorschlag, wenn sowas möglich ist:


- Prospekte von in Frage kommenden LS sammeln oder vom Händler beziehen
- alle in einen schönen Karton verpacken
- an Heiligabend die Prospekte alle angucken und die Adressen der Händler zum Hören bereit halten


Wenn da nämlich schon LS dabei sind, die optisch garnicht für ihn in Frage kommen, hättest du da schonmal viel Zeit gespart.
Wilder_Wein
Inventar
#71 erstellt: 28. Nov 2010, 22:18

harman68 schrieb:
...und, hattest Du das Gefühl, das die Q7 zuwenig Bass macht?
Ich meine, Du hättest damals gegenseitiges gepostet..


also dass eine Q7 zu wenig Bass macht kann ich beim besten Willen nicht sagen - ganz im Gegenteil. Nicht ganz präzise, dafür aber mit dem nötigen Spaßfaktor - zumindest damals für mich.

die iQ7 hatte ich ja auch. Letztlich kommt es halt immer auf den Hörer an, mir persönlich war der Klang zu dünn, bei anderen passte es wie die Faust aufs Auge.

@Schnefrau

wollte auch nicht an deiner Weiblichkeit zweifeln.

Einzig was ich schade finde - wenn man schon mal nach Frankfurt fährt, dann hättet ihr mal einen richtigen Hifi Händler besuchen sollen, da gibt es hier schon richtig Gute.

Da ich in Frankfurt wohne würde mir jetzt absolut kein Saturn einfallen den ich in Sachen Hifi mit gutem Gewissen weiterempfehlen könnte. Wobei wir ja nur 2 haben, einen auf der Berger und einen im My Zeil - da ist einer schlechter als der andere....
togro2
Stammgast
#72 erstellt: 29. Nov 2010, 12:50
Die Canton Karat 790 sind schon sehr ordentlich und erwecken im Normalfall auch nicht kurzfristig das Gefühl nach mehr.
Du musst bei der Aufstellung nur darauf achten, dass die Karats einigermassen frei stehen und nicht in eine Ecke (Niesche) gequetscht werden.
Der Anbieter, der Karat 790 bei Audiomarkt ist ein, aus meiner Erfahrung, sehr zuverlässiger Händler.


[Beitrag von togro2 am 29. Nov 2010, 15:23 bearbeitet]
schnefrau
Schaut ab und zu mal vorbei
#73 erstellt: 02. Dez 2010, 19:11
Hallo an Euch Männer,

Ihr habt gewonnen! Frau gibt auf... wein.
Nein, ich habe entschieden, dass das so nichts wirklich Zufriedenstellendes wird: entweder sind die Boxen zu teuer oder nicht wirklich überzeugend und dabei bleibt wirklich die Einsicht, dass ich es nicht (mehr) alleine entscheiden möchte. Wenn mein Mann ein langes Gesicht macht, weil er nichts geschenkt bekommt, zeige ich Eure Meinungen

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!!!! Schnefrau
Wotan_der_Erste
Schaut ab und zu mal vorbei
#74 erstellt: 02. Dez 2010, 19:22
Hallo,

ich finde die Canton Karat auch sehr gut, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Gibt ja meistens Umtauschrecht. Ansonsten: vielleich einfach Gutschein verschenken?
<gabba_gandalf>
Stammgast
#75 erstellt: 02. Dez 2010, 20:08

schnefrau schrieb:
Hallo an Euch Männer,

Ihr habt gewonnen! Frau gibt auf... wein.
Nein, ich habe entschieden, dass das so nichts wirklich Zufriedenstellendes wird: entweder sind die Boxen zu teuer oder nicht wirklich überzeugend und dabei bleibt wirklich die Einsicht, dass ich es nicht (mehr) alleine entscheiden möchte. Wenn mein Mann ein langes Gesicht macht, weil er nichts geschenkt bekommt, zeige ich Eure Meinungen

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!!!! Schnefrau

Gute Entscheidung!
Lasst dann mal hören, auf was es beim Probehören herausgeflaufen ist.



Wotan_der_Erste schrieb:

Hallo,

ich finde die Canton Karat auch sehr gut, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Gibt ja meistens Umtauschrecht. Ansonsten: vielleich einfach Gutschein verschenken?

Das mit dem Gutschein hatten wir schon, die TE hat sich für die sinnvollste Lösung entschieden.
Und nochmals zur Canton Karat (Es wurde keine Aussage zur Aufstellung gemacht, was bei diesem Lautsprecher immens wichtig ist):

Die Canton Karat ist ein guter Lautsprecher, aber eben nur bei entsprechender Aufstellung. Du hast vielleicht gesehen, dass die Lautsprecher an der Seite einen Tieftöner haben, der ausreichend Platz zum Atmen braucht. Am besten sollte also zwischen den Lautsprechern nichts stehen. Also in irgendeine Ecke quetschen geht da gar nicht.
Musik-2-3
Neuling
#76 erstellt: 02. Dez 2010, 21:53
Also liebe schnefrau:
Meine Frau findet Klipsch auch gut: wir haben die Klipsch RF-7, in Cherry und schwarzer Stoffbespannung. Meine Frau findet die Boxen prima, da kann sie gleich Spielsachen von den Kindern drauf stellen. Das ist unser Kompromiss, dem Klang macht es nichts aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo fürs Schlafzimmer - Frau braucht Hilfe
Audiorama0711 am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  20 Beiträge
Kompaktanlage zu Weihnachten
Black-Disk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  13 Beiträge
Stereosystem zu Weihnachten
cooluser95 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  10 Beiträge
[Kaufberatung] Geburtstag / 2.0 / 2.1 Freude
golader am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  5 Beiträge
Freude in kompakter größe für 1500 ?
Marty76 am 06.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.09.2019  –  85 Beiträge
Frau sucht Hifi .
abwesend321 am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  102 Beiträge
999euro stereo system für eine Frau
snake-deluxe am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  29 Beiträge
Kann mann sowas kaufen?
TeddyTornado am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  13 Beiträge
Hilfe! Mann ohne Musikke.
dero4 am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  4 Beiträge
Weihnachten - Neue Lautsprecher
noghx am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771