HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ich möchte Umsteigen und benötige Erfahrungswerte ... | |
|
Ich möchte Umsteigen und benötige Erfahrungswerte bei der Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
segelsimi
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich hab seit einigen Jahren gnauer seit drei Jahren folgende Kombination im Einsatz, Naim Nait5i, Naim cd5i, Audio Physik Yara Floor (Standlautsprechern) aus der ersten Generation. Soeakerkabel sowie Netzkabel und Netzleite, Gerätesicherung sowie Rack sind von Ingo Hansen Phonosophie. Alles zusammen mach auch viel Spaß, ich hatte vor dieser Kombination eine vollständige Audionetkette mit der B+W 803 und einer Nordostverkabelung. Untermstrich waren mir das aber zu viele Komponenten und deswegen bin ich auf die oben beschriebene Kombi umgestiegen. Nun ist es so, das wir und Wohtechnisch (einmalige Gelegenheit!) vergrößert haben. Bis vor zwei Monaten wohnten wir in einer drei Zimmer WHG mit einem ca. 20m² Wohnzimmer in dem die Anlage ihren Dienst tat und nun sind wir in eine drei Zimmer WHG gezogen, wo wir ein offenes Wohnzimmer mit angeschlossener Küche haben (Bilder). Das Wohnzimmer ist ca. 4,8m x 8,50m und hat eine Deckenhöhe von ca. 2,90m zzgl. der angeschlossenen Küche, die auch noch mal ca. 4m x 4,80m hat. ![]() ![]() ![]() Die Anlage ist einfach der neuen Umgebung nicht mehr gewachsen, sie Spielt schön aber hat nicht die ausreichenden Reserven um schon bei kleiner Lautstärke den Raum zu füllen. Ich möchte daher umsteigen auf eine die den neuen Räumlichkeiten gewachsen ist. Bei der Verkabelung und Rack, werde ich vorerst bei Ingo Hansen bleiben, auch die Naim Komponenten mag ich klanglich sehr und auch der Preis ist durchaus noch im Bereich dessen was ich finde man für eine gute Anlage ausgeben kann und darf. Wenn ich nur an die Audionet Kette denke, die war schon sehr hoch angesiedelt und für alles zusammen war dann doch fast 27k fällig. Also ich würde mir einen Naim Supernait zzgl. der Naim Nap 200 und entweder dem CDX2 von Naim oder dem Naim HDX vorstellen an Komponenten... Und nun zum eigentlichen Problem, welche Speaker ????? Das Budget für Speaker liegt bei 5-8k... Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Kombi Vorschläge für Hörräume in der Größenordnung sehr freuen.... vg Simi [Beitrag von Hüb' am 20. Nov 2010, 21:17 bearbeitet] |
||
hoschna
Stammgast |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2010, |
Moin Simi, mein Hörraum ist 4x8,ich komm gut mit dem Emitter und der Avanti V klar. Wegen der 4 Meter habe ich mich eher für einen schmalen Lautsprecher entschieden. Vorher hatte ich die Dynaudio 5.4 bzw Swans F2.2,da gabs auch keine Probleme. Was Dir letztendlich zusagt musst Du selber rausfinden. Zumindest waren das schonmal drei Kandidaten zum ansehen ![]() Gruss Lars |
||
Yahoohu
Inventar |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2010, |
Moin, ich gebe meine LUA Con Esspressione ab, gerade mal eingespielt. Wechsel nur, weil ich mir ein großes Hornprojekt angelacht habe. Probehören natürlich gerne. Gruß - Yahoohu |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2010, |
Hallo, sehr schöne Anlage(n) übrigens, das Problem der Yara ist auch hauptsächlich auf die absolut freie Aufstellung in der Raummitte zurückzuführen. Auch für die Zukunft ist da , wie du aber bestimmt auch weisst, Potential für eine ganz andere,neue Überlegung. Aktivlautsprecher mit DSP, für dein Budget absolut zu realisieren, z.B. die Hifiaktiv- Baccara. ![]() Bei dieser könntest du sogar die Optik mitbestimmen,falls von Interesse. Diese Lautsprecher werden auf den Hörplatz eingemessen und sollten somit für die größtmögliche Zufriedenheit sorgen können, aber falls du Interesse zeigen solltest würdest du dich wohl sowieso mit Herrn Messinger in Verbindung setzen und dir auch mal was anhören . Gruss |
||
i560
Stammgast |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2010, |
Hi, ich würde den XS mit Hi Cap dem Super bevorzugen. Hier kann dich aber dein Händler bestimmt noch beraten. Wenn es denn diese Kombi sein soll. Backes hat seine Wertkampagne hier bekommst Du für Deine Gebrauchten noch gutes Geld und kannst dir LSP aus der neuen Linie aussuchen. Dann wären noch Dali Helicon MK 2 klein und Groß, Naim Ovator 600, Sonus Faber Cremoa M, Isophon Vescova,Epos Encore, Burmester B20 oder was von Adam.. Da gibt es schon geile Teile. Vorteile die hier manchmal nicht gehört werden wolle der aktiven. Raumanpassung und das Optimal auf Deine Raumbedürfnisse. Weniger Elektronik. Selbstbau bei Udo!!! ![]() i560 -------------------- Verkaufe sonus Faber Toy Tower Standlautsprecher in der 1000E Klasse im Biete Bereich [Beitrag von i560 am 21. Nov 2010, 20:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRAUCHE HILFE BEI LAUTSPRECHER AUSWAHL! Masuper am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 8 Beiträge |
Möchte von Surround auf Stereo umsteigen Marvinator91 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 10 Beiträge |
Technics SL-DZ1200 erfahrungswerte FrankWhite am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 3 Beiträge |
erste anlage und ich benötige hilfe bei LS auswahl patrick.z am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 3 Beiträge |
JVC UX-GN9VE: Erfahrungswerte gesucht Ethratorn am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 4 Beiträge |
Denon SC-M39 - Erfahrungswerte und Alternativen? lauralaura am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 115 Beiträge |
Erfahrungswerte Yamaha Pianocraft MCR-940 ? Stacheldrahtrose am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Auswahl NeedUrKnowledge am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 12 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Entscheidungsfindung Gnomian am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 26 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl. isnogood66 am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.442