HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hauptsache kein Billigschund | |
|
Hauptsache kein Billigschund+A -A |
||
Autor |
| |
Tascho
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2010, |
Habe Beratungsbedarf der etwas anderen Sorte. Unser Kind (6 Jahre) benötigt eine neue Mini-Anlage. Folgende Ideen hierzu: -gute Qualität bzgl. Bauweise, wir möchten kein ungutes Gefühl haben, wenn die Anlage am Netz hängt und eventuell brummt oder zu warm wird -Klangqualität ist erstmal secundär -funktional (wichtigsten Funktionen z.B. Gerätequelle am Gerät, NICHT über FB) -ibod-Dock (irgandwann wird so ein Ding wohl kommen) -max. EUR 150 Hatte an eine Yamaha MCR 040 gedacht, aber auch gelesen, dass die Geräte zum Teil erheblich stinken. Bei den leichten Geräten habe ich irgendwie kein Vertrauen in die Bauweise ![]() Kann jemand helfen gerade im Hinblick auf das Innenleben, wie schlagen sich Sony & Co. |
||
Ingo_H.
Inventar |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2010, |
Sorry, aber ich finde es übertrieben für ein 6 jähriges Kind überhaupt eine Stereoanlage zu kaufen. da sollte doch ein einfacher Radiorekorder mit CD-Teil reichen. Kein Wunder das bei Großteilen der Jugend nur noch Materielles zählt, wenn sie von den Eltern schon dazu erzogen werden (größer, schneller, weiter)... ![]() |
||
|
||
Tascho
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2010, |
...mmmh, sie hat eine "alte" Anlage von mir, der CD Player funktioniert aber nicht mehr. Das mit dem CD-Radio hat auch Charme, gibt es denn hier Empfehlungen? Wir hatten einen Elta, der brummte aber am Netz, so daß wir ihn immer abgestöpselt haben. Kann man den alten Bekannten Sony & Philips vertrauen, oder ist das auch nichts anderes als Elta, Soundmaster und wie sie alle heißen. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2010, |
Nun, imho ist die Yamaha MCR 040 nur ein besseres Kofferradio, dass den Anspruch des TE durchaus erfüllen kann. Die Geräte von Elta und Co sind doch eher als Elektroschrott anzusehen..... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2010, |
Hi Ich halte es nicht für Blödsinn, einem 6 jährigen Kind eine CD-Anlage a la MCR 040 zu spendieren. Mein Kind ist knapp 1 Jahr alt und schläft mit seiner Lieblingsmusik (auf CD) einfach viel besser ein. Das sind wohl die Hifi-Gene vom Papa.... ![]() Ich habe dabei auch die Yamaha im Auge gehabt, da sie alle für mich wichtigen Optionen bieten, inkl. akzeptablen Klang. Mehr muss aber nicht wirklich sein, Alternativ fand ich die Sharp XL-HF200PH noch ganz okay, ist aber nicht so kompakt. Sollte sich der Hifi Enthusiasmus meines Sohnes weiter entwickeln, werde ich das gerne mit hochwertigem Equipment unterstützen. Ich konnte bei einem Vergleich versch. Geräte keine unangenehme Geruchsentwicklung bei der Yamaha MCR 040 feststellen. Sollte dies aber doch zutreffen, ist das für mich ein ganz klares K.O. Kriterium und das Gerät geht mit einem kopfschütteln zurück. Saludos Glenn |
||
strucki200
Inventar |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2010, |
Ich halte es auch nicht für Blödsinn. ist ein gutes Gerät und klingt auch noch gut dazu ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
14:14
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2010, |
Moin günstige und gute Geräte gibt es meiner Meinung nach von Kenwood. Zum Beispiel die Kenwood M-505. Ansonsten gibt es auch brauchbare Ghettoblaster. Philips wäre da ein guter Ansatz. Gruß Zuy |
||
schackchen
Stammgast |
14:19
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2010, |
Die Yamaha ist super für`s Geld. Zum Thema Elta gibt`s nen Leitsatz: "Ist kein Geld da, kauft man Elta" In diesem Sinne... |
||
Son_Goten23
Inventar |
23:24
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2010, |
ich würde die kleinste Yamaha Pianocraft empfehlen, den Mehrpreis zum MCR 040 fürfte die mehr als wert sein. So viel besser, dass man für längere Zeit nichts besseres zu kaufen braucht! (233 per Nachnahme) ![]() |
||
nordinvent
Inventar |
11:15
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2010, |
Ja die spielt schön..... in meiner Küche....... |
||
Wilder_Wein
Inventar |
13:03
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2010, |
ich habe meinem Patenkind vor mehr als einem Jahr ebenfalls zum 6. Geburtstag eine schöne Stereoanlage mit USB Anschluss geschenkt - ich wüsste nicht,was es daran auszusetzen gibt. Zuerst habe ich auch über eine Yamaha nachgedacht - kam dann aber zum dem Entschluss, dass es für sie auch etwas einfaches tut. Mit den Yamahas macht man meines Erachtens nichts falsch. Allerdings war ich mir darüber im klaren, dass so ein Kind noch einen etwas anderen Umgang mit so einer Anlage pflegt. Da wird dann schon mal ein Ball durch Zimmer geschossen etc. Nur zur Info - meine Kleine hat diese hier bekommen. Nicht vom Preis erschrecken lassen, dass Teil läuft prima, der Klang absolut ausreichend und wenn Madame mal ein wenig älter ist, bekommt sie was Neues. Und das Dingen läuft jeden Tag über den USB Stick.... ![]() |
||
Son_Goten23
Inventar |
13:55
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2010, |
@ nordinvent: ja, auch in der Küche als 3/4 Anlage spielt die noch so viel besser, dass es sich lohnt. 2: Wenn die noch einen halbwegs brauchbaren Zustand haben sollte, kann man die auch verkaufen. Allein der Name Pianocraft reicht da oft schon... |
||
Tascho
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#13
erstellt: 30. Okt 2010, |
...danke für die zahlreichen Anregungen. Haben uns jetzt für die neue Panasonic Microanlage SC-PM02 entschieden. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:02
![]() |
#14
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hallo, die macht zumindest auf dem Fotos im Netz keinen schlechten Eindruck.... Panasonic (Technics) baut i.d.R. recht gute Sachen.... Gruß Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha MCR-040 klanglich gut? jenns am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 35 Beiträge |
Erfahrungen mit Yamaha MCR-040? alram512 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR 040 oder Onkyo CS 535 aohifitv am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha MCR-N670 - mit anderen Speakern? 63_Teile am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 8 Beiträge |
Mini-Anlage bis 100,- gesucht kumquat am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 6 Beiträge |
Suche IPhone Musik Dock Anlage Daniel17294 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
Neue Anlage oder Aufwerten? HardstyleIsMyStyle am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 04.06.2016 – 27 Beiträge |
Yamaha Pianocraft 330 oder Yamaha Mcr 040? gecco1 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 3 Beiträge |
Sharp XL HF 200, Panasonic SC PM 52 oder Yamaha MCR-040 Merschi am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 7 Beiträge |
Neue Mini HiFi Anlage fürs Wohnzimmer hazya am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424