HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Empfehlungen für komplette Anlage bis 1000,- € | |
|
Empfehlungen für komplette Anlage bis 1000,- €+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Timmitus
Inventar |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2010, |||||||||
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir Tipps, Empfehlungen oder Hinweise zum Kauf einer Musikanlage geben, denn ich kenne mich (noch) nicht mit den Feinheiten und Unterschieden aus. Was ich suche: - Einen Plattenspieler - Einen CD Spieler - Einen Verstärker - Einen Equilizer - Zwei Lautsprecher Im Budget von bis zu 1000€, schlichtes Design (Schwarz?), langlebige Qualität, keine Ahnung ob gebrauchte Artikel besser oder nicht, bin (noch) kein Bastler, für einen Raum von ca. 20m², höre hauptsächlich Rock, Metal, Ambiete, Prog. Regelmäßiges hören 1-2 Stunden am Tag. Wäre schön wenn dies jemand liest und sich angesprochen fühlt. Danke im vorraus Timmitus ![]() |
||||||||||
anymouse
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2010, |||||||||
Mal ein paar Kommentare.. Max. 1000,- neu ist bei der Kombi für Neugeräte scon recht wenig.
Musst Du selber hören. Hier würde ich die wenigsten Abstriche machen, die Lautsprecher empfinde ich als meist schwächstestes Glied der Hifi-Technologie mit deutlichen Unterschieden zwischen schrottig bis göttlich. Allerdings gibt es gerade bei Lautsprechern viele unterschiedliche Klang-Charakteristiken, die zwischen gefällt-mir bis gefällt-mir-nicht stehen, ohne wirklich besser oder schlechter zu sein; deswegen sollte selber-hören Pflicht sein. Würde ich mit 2x200,- ansetzen.
Schau mal im Analog-Forum nach. Vermutlich wird Dir ein gebrauchter Dreher empfohlen werden. Hier würde ich so 50-100,- ansetzen + ggf. neuer Tonabnehmer/Nadel. Neu geht's deutlich höher aber schlechter los.
Da gibt es viel Auswahl. Neu sollte man mindestens 150-200€ einrechnen... Allerdings kann man mit modernen aber gebrauchten Spielern schon einiges an Geld ohne Qualitätsverlust sparen.
Mittlerweile eher unüblich oder sehr aufwändig (aktive Komponenten). Neu gibt es so etwas entweder im P.A.-Bereich oder von der High-End-Schmiede. Daher dürftest Du hier auch eher auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden.
Hängt stark von den Lautsprechern und/oder Raum ab. In Anbetracht des Equalizers solltest Du auf eine auftrennbare Vor-Endstufen-Verbindung achten. Das macht es nicht billiger; wenn Du darauf verzichten kannst, dürftest Du ab 200,- was halbwegs brauchbares neu bekommen können. |
||||||||||
|
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2010, |||||||||
Hallo, hier mein Tipp für dich Satter, voller Sound. Made in Germany ![]() Solider Halbautomat mit schöner Holzzarge ![]() Für Rock würde ich jedoch ein anderes System einbauen ![]() Solides Kombi aus Receiver und CD-Player. In Klang-, Material- und Verarbeitungsqualität über jeden Zweifel erhaben ![]() ![]() Incl neuen Tonabnehmer 1030 Euro+Versand Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 28. Sep 2010, 11:50 bearbeitet] |
||||||||||
anymouse
Inventar |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2010, |||||||||
Da fehlt noch der Equalizer, ansonsten schon recht gut. Beim Plattenspieler würde ich darauf achten, dass man ihn abholen kann oder der Verkäufer kompetent ist, einen Plattenspieler auch geeignet zu verpacken... |
||||||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:20
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2010, |||||||||
Der ist zwar gefordert, aber wenn der Sherwood an der ASW loslegt, wird der TE merken das er keinen braucht... ![]()
Da sehe ich kein Risiko, eine schadensfreie Transport liegt im Interesse des gewerblichen Verkäufers, der ja ggf. auf dem Schrott sitzen bleibt, weil er ihn zurücknehmen muss..... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 28. Sep 2010, 12:20 bearbeitet] |
||||||||||
Timmitus
Inventar |
21:37
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2010, |||||||||
Hey, erst mal vielen Dank für eure Mühe. Werde mich mal durch die Artikel durchlese und gebe bescheid, wenn ich was passedes gefunden habe. Gruß Timmitus ...und eine kleine Empfehlung an Liebhaber von endsechziger Acid-Pop-Rock ![]() [Beitrag von Timmitus am 29. Sep 2010, 21:38 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplette Anlage <1000 Euronen freak75 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: Komplette Anlage ! 1000? phlsheep am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Komplette Anlage für 1000? gesucht. fubert am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 12 Beiträge |
Komplette Hifi-Anlage bis 1000 - 1500 Euro Hifinewbee22 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 40 Beiträge |
Brauche Empfehlungen für eine komplette Anlage sakri am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
Komplette Anlage kaufen, 500-1000? Marius426 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 17 Beiträge |
Eure Empfehlungen bis 1000 Euro Boru am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 3 Beiträge |
Empfehlungen: Lautsprecher bis 1000 Euro ? ralleratata am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 9 Beiträge |
Suche: Komplette erste Anlage für <1000? JacobC am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 16 Beiträge |
komplette Stereo-Anlage bis zu 1000? für ca. 20qm `cray am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.500