HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Kompaktanlage mit USB und Möglichkeit für In... | |
|
Suche Kompaktanlage mit USB und Möglichkeit für Internetradio - Teac CR-H 500NT?+A -A |
||
Autor |
| |
tobe10
Neuling |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2010, |
Hallo, meine bisherige Stereoanlage mit einem Yamaha Receiver RX-530 und einem Sony CD-Player X33-ES soll ersetzt werden. Meine Braun RM-5 Boxen möchte ich weiterhin an der neuen Anlage nutzen. Der CD-Player hat seine Probleme mit gebrannten CDs, so dass ich gerne eine USB-Schnittstelle hätte und zusätzlich auch Internetradio hören möchte. Dabei möchte ich das LAN-Kabel nutzen und auf WLAN verzichten. Um mehr Platz im Regal zu bekommen, soll es daher eine Kompaktanlage werden. Die Anlage soll im Wohnzimmer stehen, dass 20 qm groß ist, wenn man umzieht könnte sie aber auch in einem 30 qm großen Raum stehen. Preislich sollte die Anlage unter 800 Euro liegen. Nach meiner Recherche gibt es nicht wirklich viele Anlagen, die auch einen Ethernetkabelanschluss für den Zugriff auf Internetradios haben. Von Denon hat mir klanglich und von der Bedienbarkeit die D-F107 gefallen, sie hat aber keinen Ethernetanschluss. Anscheinend gibt es noch die Möglichkeit über ein Ipod-Dock einen IPod anzuschließen, mit dem man dann Zugriff über WLAN aufs Internet hätte. Das Dock ist aber ziemlich teuer mit 200 Euro. Die CS-925 von Onkyo hat zwar USB und eine Festplatte, aber keinen Ethernetanschluss. Die CS-545 hat auch keinen LAN-Anschluss. Ein iPod-Dock müsste man dazu kaufen, was wohl 100 Euro kostet. Die Pianocraft von Yamaha haben nach meinen Recherchen auch keinen LAN-Anschluss. Aber iPod-Nutzung und WLAN ist möglich. Das Dock kostet ca. 65 Euro. Und dann bin ich auf die Kompaktanlage Teac CR-H500NT gestoßen, die auch einen LAN-Anschluss hat und 600 Euro im Laden kostet. Wer hat Erfahrungen mit der Anlage und kann mir sagen, wie es mit der Benutzerfreundlichkeit in Sachen Internetradio und Zugriff auf USB aussieht? Hier im Forum war die H 500 NT schon einmal Thema, ![]() Ich wüsste gerne, ob die Probleme beim Internetradio immer noch bestehen. Soweit meine Recherchen und danke für Euren Kommentar. Wenn Ihr andere Vorschläge habt, dann gerne her damit. Gruß Tobe |
||
tobe10
Neuling |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2010, |
Inzwischen habe ich mir die Teac-Anlage gekauft und bin zufrieden. Ein Grundrauschen wie es andere wahrgenommen haben, kann ich bei mir nicht feststellen. Der Internetmusikzugang per Kabel funktioniert. Die Suche nach den einzelnen Radiosendern ist vernünftig gelöst. Könnte vielleicht etwas schneller gehen, ist aber noch im grünen Bereich. Mit der Fernbedienung ist die Bedienung der Anlage einfacher als mit den Tasten an der Anlage. Der CD-Spieler liest sauber selbstgebrannte Mp3-CDs. Sehr schön ist die Aufnahmefunktion von CD oder auch Radio auf einen eingesteckten USB-Stick. Musik auf dem USB-Stick, die in verschiedenen Ordnern gespeichert ist, wird einfach hintereinander abgespielt. Ich kann die Anlage also empfehlen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac CR-H 225 jeremiah am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Teac CR-H 225 günni3 am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 3 Beiträge |
LeistungsAUFNAHME TEAC CR-H225 hurz8871 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Teac CR-H 500 Xanner am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 10 Beiträge |
LS für TEAC CR-H 225 gesucht Reunion am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Teac CR-H 225? koselhörer am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 8 Beiträge |
Boxen für Teac Cr-H 225 marotoma am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
Denon M37 oder TEAC CR-H 226 JochenHH am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 4 Beiträge |
teac cr-h 100 oder yamaha pianocraft? christianxxx am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für Teac CR H225 hustinettenbaer am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.830