HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Regalboxen für Fernseher, welche? | |
|
Suche Regalboxen für Fernseher, welche?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
13:26
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2010, |
Folgendes: an meinem Fernseh habe ich als Verstärker ein Autoradio mit Linein was auch immer ganz gut lief. Die Boxen daran sind aus einer Mittelklassekompaktanlage und taugen überhaupt nichts. Es hatt ewig gedauert bis ich den 3-Band-EQ akzeptabel für die Boxen einstellen konnte und die richtige Loudnesseinstellung und HP usw. Jetzt hatte ich das Autoradio vom Sttrom und bekomme die Einstellungen nicht mehr hin wie sie waren, aber so richtig was auf Dauer waren die Boxen sowieso nicht. Ich hatte mal zum Vergleich meine Standboxen dran, das war ein guter Klang. Ich suche also Regelboxen im Preisbereich 70-140€. 4-6Ohm und sie sollen nicht zu Leistungshungrig sein. Auf jeden Fall neu, nichts gebrauchtes. Es wäre gut wenn sie nicht höher als 28cm sind und nicht zuu tief bauen, ich denke da werden nur Boxen mit 13er TMT und einem HT in Frage kommen. Es wäre gut wenn sie mit Frequenzen unter 50Hz keine Probleme bekommen, das wichtigste ist wohl der Sprachbereich und natürlich das ich das Autoradio möglichst auf "flat" lassen kann ohne viel rumexperimentieren. Die Regalboxen sollen dann wieder mit Winkeln an die Wand geschraubt werden. |
||
XphX
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2010, |
Okay, also Tiefbass kannst du bei dem Budget vergessen, das gleich mal vorweg. Autohifi hat im Haus nichts zu suchen, wie du ja schon bemerkt hast. An deiner Stelle würd ich aktive Monitore nehmen (kannst auch an die Wand montieren)... 200 bis 300 Euro werden das aber schon sein. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2010, |
Ähm AB-Verstärker ist AB-Verstärker, der wird ja nicht auf einen Raum ausgelegt, eher bei Boxen. Das Autoradio ersetzt wunderbar einen kleinen Verstärker und Strom hat es auf jeden genug. Ich kam auch noch nicht mal annähern ins Clipping, so viel dazu. Ich möchte ja kein Tiefbass, ich will nur keine Boxen die flattern oder nicht mehr gut klingen wenn sie mit Frequenzen unter 50Hz belastet werden, ob die jetzt noch 35Hz wiedergeben oder nicht und ob das etwas leiser ist, stört mich nicht. Ich suche ein paar Regalboxen die nicht groß sind und nicht Leistungshungrig sind. Fürn Fernseher mach ich keine 300€-Boxen an die Wand. Der schlechte Klang liegt nur an den Regalboxen (von ner Kompaktanlage), denn mit meinen Hifi-Standboxen klingt es gut. Bekomme ich nicht für ~100 € Regalboxen die einiges besser wie Boxen einer Kompaktanlage sind? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2010, |
Hallo, vllt solltest du für das Budget die Markenhersteller in der Bucht durchforsten, Gebrauchtware halt. Neu wäre da z.B. ne Magnat Quantum 503, ob sie jetzt besser klingen als die Aktuellen die ich ja nicht kenne, ?. Zum Autoradio, wie ist denn die Stromversorgung?? Schöne kleine Miniverstärker gibt es auch schon für 30/40€, falls da mal Bedarf bestünde. Gruss |
||
Gelscht
Gelöscht |
07:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2010, |
Die alten Boxen sind "Sony", die haben nicht mal ein Terminal für die Kabel, geschweige denn Frequenzweiche (nur der Hochtöner hat ein Elko bekommen). Wie siehts im Raum um die 130€ aus (also 2x 65€). Mir ist bekannt das Magnat einige gute Boxen baut, aber ich werde niemals Magnat kaufen D. Stromversorgung: 1,6A und bevor gemeckert wird. Ich habe die Spannung mit Radio aus und an und auf leise und laut gemessen, sehr stabil! Das reicht zum fersehschauen alle mal. Probeweise hatte ich es auch schon nur mit einem (sind 2) der Netzteile betrieben. selbst mit 0,8A gehts noch recht gut, die Spannung sinkt dann zwar auf 12,3 (statt ~14) und man muss etwas lauter machen aber auch noch OK. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2010, |
Du suchst jetzt nur was zum TV-glotzn, das ist doch richtig? Was hältst du von einer anderen Lösung: Schließe doch einfach am KH-Ausgang des TVS ein Logitech 2.1 System an. Das hatte ich bei mir ne zeitlang auch daran gehabt, und war damit eigentlich ganz zufrieden. Dann kannst du auch dein Autoradio wieder ins Auto bauen und die Systeme gibts schon ab 40€. Probiers mal aus. |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2010, |
Dann kann ich aber meine Fernbedienung (vom Autoradio für die Lautstärke) nicht mehr benutzen. Ausserdem sollte es schon besser wie jetzt sein D. Nicht für ungut aber von PC-Boxensystemen halte ich nichts. Wenn keiner mehr ein Tipp hat werde ich einfach mal in den Laden gehn und paar Regalboxen probe hören. |
||
Netzferatu
Stammgast |
14:44
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2010, |
Moin! Als echten Allrounder empfehle ich da immer gerne die hier: ![]() Kostet ca. 100€ für's Paar, ist quasi unzerstörbar und klingt sehr angenehm. Später evtl. noch mit nem Sub ergänzen und du hast zum Filme gucken mehr als genug (Stereo-)Sound. Wandhalter gibt's dafür auch. Dann brauchst du die hässlichen Winkel nicht und kannst die LS auch noch flexibel ausrichten. Gruß, Daniel |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2010, |
Stimmt, die JBLs hatte ich ganz vergessen. Sind auch prima zum ausbauen später auf 5.1 Surround. Machen ordentlich Pegel, sehen halt etwas grober aus. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2010, |
So ich habe mich mal umgeschaut und bin fündig geworden. Mit den Masen die ich wollte gabs nichts geeignetes. Es sind ein paar Victa 300 geworden. Der Hochton ist wie erwartet etwas zurückhaltend aber das habe ich ohne zu große Equlizer-anpassungen gut in den Griff bekommen. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2010, |
Na dann, viel Spaß mit den Kleinen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Regalboxen ? Hili am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Welche Regalboxen ? Manutheboss am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Welche Regalboxen? roandreas# am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 45 Beiträge |
Welche Regalboxen für Denon 710? mburikatavy am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 15 Beiträge |
Suche Regalboxen Oldblueriver am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
regalboxen majordiesel am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
Regalboxen Eggger am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 9 Beiträge |
Welche Stand-Regalboxen? King-Dyeon am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 16 Beiträge |
regalboxen aber welche englojag am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 9 Beiträge |
Welche Regalboxen soll ich nehmen? castro72 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.563