HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktanlage fürs Bad | |
|
Kompaktanlage fürs Bad+A -A |
||
Autor |
| |
Orange-Blade
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2010, 02:28 | |
Moin, wir sind gerade dabei unser Haus umzugestallten, im besonderen unser Bad. Da ich immer und überall Musik brauche, suche ich nun eine kleine Kompaktanlage für mein Badezimmer. Der Raum wird ca 16 qm groß, das Gerät sollte nach Möglichkeit einen USB-Anschluß haben, damit ich von einem Stick höhren kann, Radio und CD und ganz wichtig ist der Klang. Zum Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Falls jemand Vorschläge oder lohnenswerte links auf Lager hat, immer her damit. |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2010, 12:07 | |
Wenn größere Renovierungsarbeiten anstehen wäre es wohl sinnvoller, wasserresistente Deckenlautsprecher zu installieren und diese über ein Multiroom-System von der Wohnzimmeranlage aus zu versorgen. |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2010, 18:06 | |
Moin reicht dir da so ein Ghettoblaster? Oder soll es eine richtige Anlage sein? Sieh doch mal bei Kenwood vorbei. Die haben günstige und mMn gute Anlagen. |
||
Wheat_King
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Jul 2010, 19:43 | |
Bad.. Feuchtigkeit... vieleicht tuns ja auch Outdoor-Boxen, die dürfen bei der Feuchtigkeit ja nicht schlapp machen. Da man im Bad ja eigentlich nicht in Ruhe (= frei von Störgeräuschen) Musik hören kann, es sei denn man sitzt grad aufm Lokus oder in der Wanne, würde ich wirklich keine zu großen Ansprüche an den Klang im Bad stellen. Außerdem gibts wahrscheinlich noch ein entscheidendes Problem mit der Akustik, Stichwort Kacheln. |
||
zuyvox
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2010, 19:49 | |
also ich habe mein Bad bisher mit einfachen PC Boxen (2.1/2.0 Systeme bis 30 Euro) oder älteren Ghettoblastern mit Line in (für MP3 Player)gut beschallt. Ich hatte mal ein Logitech X230 im Bad und kann dir nur vor zu dicken Basskisten warnen! Gerade bei Kacheln dröhnt der Bass extrem, weshalb schon kleine und wenig Bassstarke Boxen ordentlich wummeln können. |
||
Orange-Blade
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jul 2010, 11:17 | |
Danke für eure Antworten, es soll schon in Richtung kleine Kompaktanlage gehen. Fest instalierte Lautsprecher sind nicht geplant, ebenso wenig wie eine Verbindung zu Anlage im Wohnzimmer. Es soll ein kleines Gerät werden, daß man im Bad gut in eine Ecke stellen kann und auch noch einen einen halbwegs hörbaren Klang hat. Wichtig ist mir das ein USB-Anschluß vorhanden ist um Musik von einem USB-Stick zu hören, nicht vom MP3-Player. |
||
Amperlite
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2010, 18:14 | |
Der Großteil der Geräte wird sich hier im Billigsegment finden und keine sonderlich gute Klangqualität bieten. Dies resultiert auch schon daraus, dass man in kleine Gehäuse nur einen einzelnen, kleinen Lautsprecher mit wenig Volumen verbauen kann. Bei gehobeneren Anforderungen an die Klangqualität dürfte der Markt äußerst überschaubar werden. Andererseits ist dies in einer akustisch katastrophalen Umgebung wie einem Badezimmer auch unsinnig. [Beitrag von Amperlite am 30. Jul 2010, 18:16 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
#8 erstellt: 31. Jul 2010, 00:53 | |
Ich würde spontan zur Kenwood M505 tendieren. Kostet nicht die Welt, hat USB und verdient den Ausdruck Anlage. |
||
Orange-Blade
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Jul 2010, 01:39 | |
@zuyvox da kommen wir der Sache schon näher,hab noch die Sony CMT BX 5 entdeckt. Kann mir da jemand was zu sagen? Ich kann auf Tape und CD auch gerne verzichten, wichtig ist mir halt Radio und USB. |
||
boep
Inventar |
#10 erstellt: 31. Jul 2010, 01:55 | |
Kann ich bestätigen! Hatte auch mal ein 2.1 Logitech System im Bad und man konnte den Bass auf kleinster Stufe nicht aushalten. Jetzt hab ich 2 TenÖre im Einsatz, die an nem 2x 2W IC Selbstbau Verstärker in Verbindung mit den Kacheln nen super Sound machen. Der Bass ist für die Mini Breitbänder wirklich satt und es wird auch dicke laut genug um unter der Dusche noch was von der Musik zu haben! LG |
||
zuyvox
Inventar |
#11 erstellt: 31. Jul 2010, 08:27 | |
Wenn das so ist... Naja Unterstützt nur 2GB Sticks und Speicherkarten, könnte zudem bei 16m² etwas zu klein sein. Für mein 9m² Bad wäre es aber perfekt... |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 31. Jul 2010, 17:27 | |
Duschst du eigentlich trocken?? Oder bist du ne Frau und betreibst Duschen ohne Haare waschen ??? Gruss |
||
zuyvox
Inventar |
#13 erstellt: 01. Aug 2010, 23:05 | |
Der Klassiker! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich meine PC Boxen usw. immer recht heftig aufdrehen musste um unter der Dusche überhaupt etwas zu hören. Wenn dann die Musik trotz des Wassers um die Ohren noch zu selbigen durchkommen sollte, wurde es noch lauter. Ein gewisses Bassfundament bzw. ein guter Grundton schadet in diesem Zusammenhang übrigens nicht! Soll heißen: mit kleinen 2 Zoll Lautsprechern ist es nicht getan. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompaktanlage fürs Bad bis 100? Acoustico am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage, Radio fürs Nachtkästchen dmayr am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 7 Beiträge |
Internet Radio fürs Badezimmer suarez_7 am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Einbausystem fürs Bad jaufii am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 5 Beiträge |
Musiklösung fürs Bad gesucht Grüfelo am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 9 Beiträge |
Suche kleinen Stereo CD-Receiver fürs Bad Stefan65242 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage Radio CD Bluetooth Reference_100_Mk_II am 12.12.2022 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage,CD,MP3,USB satfanman am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
Suche was kleines fürs Bad. Strange_Ranger am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher fürs Bad helmut810 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257