HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Entscheidungshilfe beim passenden Stereoreceiver | |
|
Entscheidungshilfe beim passenden Stereoreceiver+A -A |
||
Autor |
| |
aoalex
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2010, 13:53 | |
Liebe Gemeinde, ich bin auf der suche nach einem passabelen Stereoreceiver für meine Magnat Monitor Supreme 1000 LS. Mein Vorhaben ist es, Radio zu hören, den PC mit dem Receiver zu verbinden um Musik über den PC hören zu können und meinen Flatscreen anzuschließen, damit ich den Sound ebenfalls über die Boxen laufen lassen kann. Preislich sollte sich das im Bereich von 200€ abspielen. Oder ist das zu niedrig angesetzt? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir zahlreiche Kaufoptionen vorschlagen. Vielen Dank für eure Hilfe |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jul 2010, 14:17 | |
Hallo, das Problem bei der sache istn das Stereoreceiver nur noch rar gesäht sind. Das meiste sind ja AV Receiver. Trotzdem habe ich hier was in deinem Preisbereich. Sicher alle für deine Boxen geeignet. http://cgi.ebay.de/w...lo&item=170505946860 http://www.dayby.de/Sherwood-RX-5502-B-schwarz-Audio-Receiver Gruß Highente |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2010, 14:21 | |
Hallo! Nun, wenn Du eine eigermaßen brauchbare Soundkarte hast, kannst Du den PC auch Analog an den Receiver anschließen. für um und bei 200 Euro gibt es neu z.B. den Onkyo TX 8255 http://www.redcoon.d...d/5001/refId/idealo/ und den Yamaha RX-397 http://www.redcoon.d...maha_RX_397_Schwarz/ und wenn Du dein Budget auf 250 Euro ausdehnen kannst na klar "der" Steroreceiver schlechthin den Sherwood RX772 den gibt es z.B. noch bei www.horch-und-guck.de Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 08. Jul 2010, 14:23 bearbeitet] |
||
aoalex
Neuling |
#4 erstellt: 08. Jul 2010, 15:31 | |
Wo liegt denn der grobe Unterschied zwischen einem normalen Receiver und einem A/V Receiver? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jul 2010, 15:45 | |
Der gröbste Unterschied ist wohl das der Stereoreceiver nur zwei Kanäle hat und der AV-Receiver bis zu 8. Nur überlege mal. Wenn eine 8-Kanal Anlage genauso gut klingen soll wie eine 2-Kanalanlage, braucht man nicht 2 Lautsprecher sonder 8. Wenn ein Laustprecher also 200 Euro kostet, bist Du bei einer 8 Kanalanlage schon bei 1600 Euro aber hast immernoch das Klangniveau einer Anfänger Einstiegsanlage, während du dich bei 1600 Euro im Stereobereich schon in der Spitzenklasse bewegst..... Ich sage daher immer lieber gut Stereo als schlecht Heimkino. Bei AV-Recivern das gleiche. Viel mehr Ausstattung, bis zu 8 Enststufen die entsprecht Strom brauchen und trotzdem kaum teurer als ein Stereoreceiver..... dies kann nur zu Lasten der Qualität gehen.... |
||
aoalex
Neuling |
#6 erstellt: 09. Jul 2010, 15:04 | |
Danke für die schnelle Antworten (besonders an den Bär) Und wenn ich mich auch mit einem gebrauchten Gerät anfreunden könnte, wäre da EBAY zu empfehlen (für den elitären Klub im HF-Forum fehlen mir die Beiträge) |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jul 2010, 15:29 | |
ebay? Warum nicht. Wenn Du die Qualität eines Receivers nicht einschätzen kannst, stelle den Link hier ein, wir kommentieren das dann shon. Ansonsten kaufe nach möglichkeit nur bei gewerblichen Anbietern (Rücknahmepflicht und Gewährleistung) oder bei privaten Anbietern bei dir in der Nähe, wo Du vor dem Bieten das Gerät in Augenschein nehmen kannst... |
||
kölsche_jung
Moderator |
#8 erstellt: 09. Jul 2010, 15:37 | |
du kannst im Biete-Bereich nicht anbieten, kaufen kannst du schon .... einfach dem Anbieter ne "pm" schicken ... posten kann niemand mehr im Biete-Bereich, ist früher manchmal in sinnlose Diskussionen ausgeartet klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoreceiver denner0 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 11 Beiträge |
Entscheidungshilfe Pandur am 12.12.2002 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe deivel am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe. MarkusF1971 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe andy1108 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 96 Beiträge |
Entscheidungshilfe Drail am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe Verstärker EricL. am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 4 Beiträge |
Portabler Lautsprecher - brauche Entscheidungshilfe Redfire am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 7 Beiträge |
Entscheidungshilfe beim Kauf eines Tapedecks ziggi58 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe beim Verstärkerkauf bis 250? zuckerfürsohr am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.125