HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfänger bräuchte Hilfe beim Kauf seiner 1. HiFi A... | |
|
Anfänger bräuchte Hilfe beim Kauf seiner 1. HiFi Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
divino67
Neuling |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2004, |
Hi, da ich relativ gerne Musik höre, möchte ich mir eine HIFI Anlage zulegen. Da ich aber relativ wenig Ahnung auf dem Gebiet hab, d.h. ein totaler Anfänger bin, und gerade mal die Wattzahlen mehr oder weniger zuordnen kann, weiss ich nicht, auf was ich beim Kauf achten muss. Ich dachte, die Anlage für folgende Zwecke zu Missbrauchen; •MP3's vom PC abspieln, da das meiste meiner Musiksammlung auf der HDD gespeichert ist, ich sollte sie also problemlos mit dem PC verbinden können. (Welches Kabel an welchen Baustein? PC Voraussetzung bzw welche Soundkarte?) •Surround Sound â la Home Theatre, für meine DVDs bzw Filme aufm PC (Welche Boxen? Marke? Habe ein relativ kleines Zimmer, gibts da Unterschiede?) •Standartisierte CD Wiedergabe, muss kein Wechsler sein, bin ja ned faul ![]() Joar, das dürften die Hauptgebrauchszwecke sein. Nun, da ich wie bereits erwähnt, relativ wenig Ahnung habe ![]() Ein weiterer Schwerpunkt ist der Preis, ich habe zwar Geld gespart, weiss aber nicht wirklich, in welcher Preisklasse jetzt die qualitativ mittig liegenden Komponenten einzuordnen sind, d.h. ich weiss nicht ob ich evt. Zuviel für einen Baustein oder ähnliches zahlen würde, zumal sich die Qualität oft am Preis bemerkbar macht. Das wars denn auch schon. ![]() Vielen Dank im Vorraus, MfG Paint |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2004, |
Hallo, wie gross ist denn dein Budget? Wie wäre es mit der Möglichkeit Step by Step vorzugehen? Markus |
||
|
||
divino67
Neuling |
23:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2004, |
Die Grundlage ist 800€. Wenns mehr wird auch nicht schlimm, darf nur ned zuviel werden. Auf den CD-Spieler könnte ich auch vorerst noch verzichten, bzw drängt der ned so. |
||
raw
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2004, |
Hi Dafür bekommst du für den Anfang ziemlich gute Komponenten! Ich würde dir erstmal empfehlen, dich in dem HiFi- und Surroundsektor kundig zu machen. Geh in die HiFi-Läden und höre dir viele Anlagen an (und lass dich nicht vom Händler zu irgendwelchen Käufen überreden) um dir eine eigene Vorstellung und Meinung zu bilden, was sehr wichtig ist! |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
00:02
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2004, |
Hallo, Also bei dem Budget würde ich auf Stereo setzen! Das kann dann sukzessive auf Surround ausgebaut werden. Für 800.-€ ist sonst nur untere Möglichkeiten gegeben.... Markus |
||
KlaDiMu
Stammgast |
09:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2004, |
hallo, für 800,-- EUR bekommst Du schon einiges geboten... schau Dir mal diesen Thread an... ![]() Vielleicht hilft Dir dieser schon etwas weiter... |
||
divino67
Neuling |
10:44
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2004, |
wenn ich von stereo auf surround umrüsten möchte, benötige ich doch nur zusätzliche boxen, oder? Also 2 Front, 2 Rear, eine Center und'n Subwoover? Ich denke auch, dass ich erst Stereokomponenten hole, und dafür dann qualitativ bessere. Das wärn doch dann; -Reveiver -evt. CD Spieler -2 Stereoboxen -Subwoover oder? |
||
stadtbusjack
Inventar |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2004, |
Moin, ich würde zunächst auch auf den Subwoofer verzichten. Den kann man immer noch nachrüsten. Bei guten Stereo-LS ist er für Musik IMHO sowieso unnötig. |
||
divino67
Neuling |
10:54
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2004, |
naja, ma sehn bei wieviel euro ich nach dem auswählen der std. komponenten bin, dann kann man immernoch schaun. ![]() |
||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
10:59
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2004, |
Hallo, ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob es wirklich Surround sein muss...Ich hatte mal ne Surround Anlage und war mit dem Receiver nicht zufrieden. Die Surround Reiver haben weniger Bass beim Stereoklang, da die Bässe von Receiver gefiltert werden um die an den Sub abzugeben. Also überleg dir, ob du dir nicht lieber eine Stereo Anlage holst. Die hört sich viel besser an! ![]() |
||
raw
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2004, |
Hi @ Paint Höre dich erstmal um! Kein Blindkauf machen!!! Sonst kann es sein, dass du tot unglücklich mit der Anlage sein wirst, da du einfach das "Falsche" gekauft hast. @ Schok~Riegelchen
Im Stereo-Betrieb werden doch keine Bässe rausgefiltert???? |
||
hadez16
Stammgast |
12:10
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2004, |
ich spiele meine Musik auch hauptsächlich über den PC ab, benutze dazu beispielsweise eine Creative Live!Player 1024, die gibt schon für 5€ bei E-Bay oder so, dazu benutze ich nicht (auf keinen fall) die hauseigenen Treiber von Creative sondern welche vom kX-Project, die auf Stereo ausgelegt sind und ne spürbar bessere soundqualität bieten Eine Professionelle Soundkarte für den Stereo-Betrieb wäre eine Terratec EWX 24/96, kostenpunkt ca. 50-100€ Zu bewerkstelligen ist die Verbindung mit nem einfachen Cinch-Kabel und wenn du keine Cinch-Ausgänge an der SOundkarte hast, dann eben noch nen klinken-cinch-adapter dazwischen. Ich benutze z.B. das hier: ![]() P.S. ich wär auch eher für stereo, da hasde mehr fürs Geld |
||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
13:54
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2004, |
@raw Hallo, dies wurde mir von einem Hifiangestelltem gesagt! Er meinte, dass bei allen Dolby Digital Receivern die Bässe gefiltert werden. Diese werden dann an den Sub geschickt! ![]() Hat er mir so erklärt, deswegen haben die Stereoverstärker immer einen härtern und sauberen Bass. So hat er es mir gesagt! Falls es nicht stimmt, dann bitte ich um Entschuldigung. ![]() |
||
GZ_Caballero
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2004, |
Hallo, für deinen Anwendungsbereich solltest du dir vielleicht überlegen ein PC Lautsprechersystem zu nehmen. Da wäre zum Beispiel das hier... ![]() ... Hammer Lautsprecher! ca. 400€ bei eBay Dazu noch nen Dolby-Decoder( ![]() ![]() dann kannst du die LS auch für TV etc. benutzen! ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
15:38
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2004, |
@Schok~Riegelchen: Das stimmt so nicht. Bei allen mir bekannten Receivern kann man die Übernahmefrequenz, unterhalb der der Receiver die Signale an den Sub gibt, einstellen. Oder man kann den Sub zumindest ganz abstellen und das gesamte Frequenzspektrum an die Stereo-LS weiterleiten lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bräuchte Hilfe für Kauf von HiFi Anlage si-d am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 17 Beiträge |
Hilfe beim Hifi Kauf! DaSix77 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 6 Beiträge |
Anfänger sucht HiFi Anlage lars92 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 104 Beiträge |
Grundlegende Hilfe beim HiFi-Kauf terr1ne am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 13 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf von Hifi-Anlage Burgerus am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe beim Kauf Airop am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 15 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe für das Zusammenstellen seiner ersten ordentlichen Anlage! Lausbuab am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 15 Beiträge |
bräuchte drigend Hilfe beim Kauf einer neuen Anlage! Natscho am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 3 Beiträge |
Home hifi Anfänger braucht hilfe ^^ Wallo18 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 21 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe bei Kauf von Boxen saebi1 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.855