HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood KA-880 SD welche Boxen ? | |
|
Kenwood KA-880 SD welche Boxen ?+A -A |
||
Autor |
| |
jesusxxl
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2010, |
Also ich habe den Kenwood KA-880 SD Verstärker. Nun wollte ich wissen welche boxen ihr mir empfelen würdet. =( leider habe ich schon ein paar zerstört, nun will ich mir wirklich hochwertige kaufen. Das system soll im Freien aus Partys verwendet werden. Es ist wichtig das sie einen Guten und lauten bass bringen. Danke |
||
Scatto
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2010, |
Geh Probehören und schau dann, ob der Kenwood passt. Wenn nicht, tausch ihn aus. |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2010, |
Scatto hat schon recht. Probehören ist angesagt. Wieviel darfs denn kosten? Für Partys wären PA-Lautsprecher und eine PA-Endstufe die bessere Alternative. Kommt darauf an wie laut es werden soll. Schönen Gruß Georg |
||
Scatto
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2010, |
Tendenziell ist zu sagen, dass wenn man wirklich gute Parties im freien machen möchte, dann kommt man um eine gute PA nicht drum rum. Auch diese kostet gutes Geld. Wenn man nur ein wenig bedüdelt werden möchte im Freien und das vielleicht auch ein wenig lauter, dann brauchst Du LS, die einen hohen Wirkungsgrad aufweisen. Ich würde aber wirklich zu einer guten PA raten. |
||
jesusxxl
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2010, |
Hmm also ich wollte so 500 - 600 Euro ausgeben. Was bekomme ich den für das Geld gutes? Die anlage sollte laut seij, aber troßdem noch einen guten Klang aufweisen. Aber ein satter und tiefer Bass sollte es auch sein. =) |
||
Scatto
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2010, |
Mit diesen Anforderungen ist es sehr schwer, etwas zu finden. Allerdings kommts ja immer drauf an, wie hoch die Ansprüche wirklich sind. Ich würde nach gebrauchten PA-Komponenten suchen. Also Endstufe, evtl. kleines Mischpult, zwei Tops und ein Subwoofer. |
||
jesusxxl
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2010, |
hm ok. Die ansprüche sind nicht soooo hoch. Es soll halt nicht so mega sch**ß sound sein. Bass ist wichtig und halt das es einigermßen Laut ist bei eienr noch guten Klang Quali. Mit gut meine ich kein high end sondern so mittelmäßiden sound den man sich noch gut anhören kann. |
||
full_flavor_1
Ist häufiger hier |
05:15
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2010, |
![]() .....ich hab auch nen ka-880sd ...und suche nach passenden boxen dazu. ...leider hab ich halt auch so gar kein plan von dem ganzen ohm-sinus-hz-watt-usw. ...hab vorher den onkyo tx-sv9041!! zum hören genutzt...der klingt zwar ganz gut aber ich wollt was mit mehr bums. ...hab ich mit dem ka-880sd auch gefunden...in sachen bass sind das welten unterschied ![]() ![]() ...da ich schon geahnt hab das da meine grundig boxen 5700 Technische Daten: Impedanz: 4 Ohm Nennbelastbarkeit: 60 Watt Musikbelastbarkeit: 100 Watt Akustisches Prinzip: geschlossene 3-Wege-System Höhe 48 cm --Breite 28 cm--Tiefe 32 cm Gewicht ca. 9,5 kg./Stück 35-22000hz crossover 1000/3500hz ....das nicht mitmachen(aber hammer was die nen bass raushauen ![]() ...hab ich mir noch die jamo studio 170 ersteigert. technische daten .. : 4-8ohm :100 watt :170 watt :50--20000hz :3-wege .... Höhe 80cm, Breite: 28 cm, gewicht ca. 10kg ...voll der flop ![]() ...kenwood ka-880sd bj. ab ´86..10kg..Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm: 2x 100W bei 20Hz-20kHz und 0,005% 4 Ohm: 2x 120W bei 62Hz-12,5kHz und 0,7% 2 ohm: 2x 200w Gesamtklirrfaktor: 0,005% Dämpfungsfaktor: 1000 Frequenzgang: 1Hz - 150.000 Hz ...von der watt zahl her, hätts doch eigentlich gepasst ![]() (dabei dacht ich jamo is was feines in etwa wie jbl o. canton) ...ich hätt noch die möglichtkeit ein paar heco cult 40 anzuschliessen -stehen bei meiner freundin...aber bevor ich hin u. her schleppe...kann mir vielleicht jemand zu denen was sagen ?? technisch: 100/150watt ...4ohm...grösse ca. selbe abmasse wie die jamo ...gewicht etwa 14kg...aber nur 2-wege mehr hab ich nit rausgekriegt ...ja u. vielleicht kann mich jemand aufklären was diese 2 u. 4 wege boxen angeht ---muss man zu den 2-wege boxen zusätzlich noch nen sub. anschliessen ?? und die 4-wege -sind die ganz was feines ?? hochwertiger als 3-wege oder spielt das eigentlich gar keine rolle ---u. 2-wege können besser tönen als 4wege ??...weil ..ja weils halt so ist ![]() ...da es offenbar nicht unbedingt an der watt zahl liegt is jetzt klar.... könnt mich bitte mal jemand aufklären wie man da vorgeht. ..ums probe hören wird man wohl nie rum kommen aber son bissl nen plan wäre wohl net verkehrt ![]() Magnat StandboxenProjekt 4.1 ![]() Magnat Victory 80 ![]() Hersteller: Heco Modell: Professional 4000 ![]() JBL. Typ DP 200 ![]() HECO Standlautsprecher Professional 5000 ![]() ![]() was haltet ihr von diesen boxen ?...die ein oder andere wird sicher noch mein budget sprengen (max. 120euro) ...leute lasst mich nicht hängen und gebt doch bitte euern senf dazu ab. ciaosen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Kenwood KA-880 SD mtalx am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 8 Beiträge |
Welche Boxen für Kenwood KA-660D stephan_leu am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 8 Beiträge |
Welche Boxen etc. zu Kenwood KA-8100 -s!d- am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 16 Beiträge |
Unterschied zwischen Kenwood KA 990, KA 990 EX, Kenwood KA 990 SD bikebeam_004 am 06.12.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 4 Beiträge |
KENWOOD KA-4020 + Welche lautsprecher? Edlly am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 9 Beiträge |
Boxen für Kenwood KA- 305 Prueschelbrinz am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 7 Beiträge |
welche Lautsprecher mit kenwood KA 5090R frozenheart2 am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Kenwood KA 7300 obskur am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Kenwood KA 5040 R thebigbrain am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-5040R empfehlenswert ? SUSANO am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633