HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HECO Celan 501XT oder Celan 800? | |
|
HECO Celan 501XT oder Celan 800?+A -A |
||
Autor |
| |
nerdcraft
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2010, 07:35 | |
Moin allerseits, welche würdet ihr vorziehen? Sie sollen an einem Yamaha AX-700 und später mal an Onkyo M-5590 werkeln. Musik wird alles von alter Musik über Pop bis Speed sein - überwiegend von Vinyl. Danke für eure Meinung. Schönes Wochenende! Nerdcraft |
||
Micha125
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jun 2010, 07:50 | |
Würde die Heco Celan 800 nehmen... hab sie hier gerade auch Zuhause stehen :b Wie groß ist dein Raum? |
||
|
||
koenigstiger25
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2010, 07:50 | |
Na, dann doch ganz klar die 800er... |
||
nerdcraft
Neuling |
#4 erstellt: 04. Jun 2010, 07:55 | |
@Micha Der Raum ist um die 22m^2 groß. Warum ist denn die 800er soviel billiger als die 501XT? Grüße nerdcraft |
||
Micha125
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jun 2010, 07:57 | |
Die 800er ist ein Auslaufsmodell und die Vorgängerserie der Celan XT Reihe. Trotzdem ist sie deswegen nicht gleich schlecht Bei 22m² würd ich zu den Celan 700 greifen! |
||
Rhabarberohr
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2010, 08:22 | |
Ich würde erstmal versuchen, ob ich evt. den ein oder anderen LS noch probehören kann, was bei der 800er jedoch schwierig werden kann. Die 800er hat als reiner 3-Wege LS natürlich mehr Potential als die merklich kleiner dimensionierte XT 501 (2,5-Wege), andererseits kann aber auch die 800er zuviel des guten sein. Nicht jeder möchte solche Leuchttürme im WZ stehen haben (zumal, wenn diese noch auf Granitplatten positioniert werden). Celan XT 501 2,5 Wege Standbox, Bassreflex 4 - 8 Ohm 1 x 170 mm Tieftöner, 1 x 170 mm Tief-Mitteltöner, 1 x 25 mm Hochtonkalotte RMS / max. 180 / 300 Watt (BxHxT) 240 x 1055 x 368 mm Celan 800 3 Wege Standbox, Bassreflex 4 - 8 Ohm 3 x 170mm Tieftöner, 1 x 170mm Mitteltöner, 1 x 25mm Hochtonkalotte RMS / max. 260 / 400 Watt (BxHxT) 240 x 1180 x 365 mm |
||
Rhabarberohr
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jun 2010, 08:27 | |
BTW: Am Heco Celan Stammtisch wäre Deine Frage auch sehr gut aufgehoben. Nette, quirlige Truppe, die sich mit den Celan super gut auskennen ... Micha125, koenigstiger25 und mich triffst Du auch dort! Klick: Stammtisch " Heco Celan " [Beitrag von Rhabarberohr am 04. Jun 2010, 08:29 bearbeitet] |
||
nerdcraft
Neuling |
#8 erstellt: 04. Jun 2010, 08:31 | |
@ Rhabarberohr Danke für den Hinweis, über die Maße war ich mir im Klaren. Die Boxen sollen ins Arbeitszimmer, die Oprtik spielt nur eine sekundäre Rolle. Grüße nerdcraft |
||
Micha125
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jun 2010, 08:35 | |
Was bringt es eigentlich, wenn ich meine beiden Hecos auf Granitplatten stelle? Ich glaube nämlich echt, dass die 800er bei mir ihm Zimmer zu viel des Guten sind |
||
Rhabarberohr
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jun 2010, 08:43 | |
Recht simpel: Bei mir stehen die LS mit ihren Spikes auf einem gefliesten Boden. Da ich die LS auf Hörposition eingewinkelt habe, stand immer ein Spike in einer Fuge und machte das ganze sehr wackelig Mit Granitplatten konnte dieses Manko behoben werden! Im weiteren können die LS auf Holz- oder Laminatböden - die ganz gerne mitschwingen - besser angekoppelt werden. Dadurch wird das Klangbild etwas straffer. |
||
Micha125
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Jun 2010, 08:45 | |
Ich denke ich werde es erstmal ohne Probieren, die Spikes hab ich ja noch nicht drauf. Sollte ich aber mal auf jeden Fall noch machen, oder? Vor Allem, wenn es manchmal ein wenig zu viel rummst. |
||
Rhabarberohr
Inventar |
#12 erstellt: 04. Jun 2010, 08:53 | |
Wenn Deine 800er etwas "schwammig" stehen, kann es nicht schaden. Schon mal probiert, die HT mit etwas mehr "PS" (+2dB) anzuheben? Vllt. kannste dann das ganze etwas leiser fahren und das Dröhnen minimieren ... ? Aber ich glaube wir sollten hier nerdcraft's Thread nicht vergewaltigen .... EDIT: Stell' Deine Frage doch auch am Stammtisch .... [Beitrag von Rhabarberohr am 04. Jun 2010, 08:54 bearbeitet] |
||
Micha125
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Jun 2010, 09:35 | |
Auf 2db hab ich die soweiso gestellt... aber ist ja jetzt auch egal. Ich schau einfach mal wie es mit Spikes aussieht
Hast Recht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan 700 oder 800? audio-techni....karl am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker für Heco Celan 800 18Freddy18 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker für Celan 800 ? EppiTech am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 10 Beiträge |
heco celan xt 500 oder celan 700 magic-r am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 8 Beiträge |
heco celan 700 phr34kx am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
heco celan 800 oder Monitor audio RS8? realmadridcf09 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Heco Celan 800 oder Nubert 681 werner0407 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
Heco Celan 800 oder Teufel Ultima 5? hammerwerfer100 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 4 Beiträge |
Nubox 681 oder Heco Celan 800? mauritius7770 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung LS Heco Celan 800 oder Alta. DerBaer! am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.401