HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Karat --> Klangverteilung? | |
|
Canton Karat --> Klangverteilung?+A -A |
||
Autor |
| |
-luke-
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mai 2010, 20:02 | |
Hallo, HiFi-Freunde! Meine Familie hat vor, sich ein Paar Canton Karat 790 DC mit einem Onkyo TX-NR807 zu kaufen. Meine Frage: Wie verhalten sich die Karat-Boxen in der Klangverteilung? Ich denke, die Lautsprecher haben aufgrund ihres seitlich angebrachten Basses eine starke Unausgeglichenheit im Gesamtklang. Ich bitte um eure Erfahrungen und Meinungen. Danke, Lukas [Beitrag von -luke- am 13. Mai 2010, 20:05 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2010, 06:31 | |
Wie kommst du darauf, dass seitliche Basstreiber für Unausgeglichenheit sorgen? |
||
|
||
hegilein
Neuling |
#3 erstellt: 14. Mai 2010, 07:12 | |
Im Gegenteil: Ich habe mich für die Karat 790 DC gerade wegen ihres ausgeglichenen Klangs entschieden. Feine Höhen, keine aufdringlichen Mitten, und ein leicht warmer Klang dank der größeren Basschassis. Kommt die "Unausgeglichenheit" von deinem eigenen Hörempfinden? |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Mai 2010, 08:47 | |
Die Unausgeglichenheit kommt 1. von der Gruppenlaufzeit und 2. von der dadurch bedingte Phasenverschiebung: es hört sich aufgedickt an und der Bass klingt "extra". Natürlich kann das auch gut klingen (siehe Vorposter). Meine Erfahrung ist aber das Chassis alle auf einer Wand montiert werden sollten, es sei denn man möchte einen Kompromiss hinsichtlich des Designs eingehen. Das kann durch eine aufwendige Frequenzweiche etwas(!) kompensiert werden. Doch ich glaube nicht, das Canton bzw. ein Fertighersteller sich 1. ein Bauteilegrab und 2. den Preis für etwas, was man gar nicht sieht, leisten könnte um so die Box für 1/3 mehr verkaufen zu müssen. [Beitrag von skinner@vrisom am 14. Mai 2010, 08:48 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2010, 09:05 | |
Bei welcher Frequenz und mit welcher Steilheit trennt Canton den Tieftöner ab? |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Mai 2010, 09:25 | |
Der Tieftöner wird bei 180 Hz getrennt, Flanke kennen wir nicht. |
||
klimbo
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mai 2010, 11:28 | |
...da muss ich entschieden widersprechen. Meine damaligen Karat M90 waren sehr ausgeglichen und hatten keinen aufgedickten Bass. Ich habe die Lautsprecher immerhin zwei Jahre betrieben und einige Male im Vergleich zu anderen gehört. Entscheidend ist, dass die Basschassis bei wandnaher Austellung nach innen gerichtet sind und keine größeren Gegenstände zwischen den Boxen stehen. Aber das sollte jedem einleuchten, man stellt ja auch keinen Schrank vor die Chassis einer normal ausgerichteten Box. Die Karats gelten als sehr neutral und das kann ich so bestätigen. Gruß Klemens |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Mai 2010, 11:42 | |
Je nach Konstruktion muss man das nicht unbedingt hören. Bei Visatons Voxen, die einwandfrei konfiguriert sind, hab ich das Problem aber gehört und deswegen vermute ich schon das ICH es auch bei den Cantons hören würde! |
||
klimbo
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2010, 12:02 | |
..ach so, du hast die Karat 790 oder M90 noch nicht mal gehört Solltest du mal machen und direkt mit frontbestückten Lautsprechern der selben 'Gewichtsklasse' vergleichen. Bin mir recht sicher, dass du deine Meinung bzgl. des Karat-Basses ändern würdest. Gruß Klemens |
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Mai 2010, 12:04 | |
Bei der Karat ist der TT relativ hoch getrennt und sogar am unteren Ende des Lautsprechers, was 1. für ausgeprägtere Raummoden sorgt und 2. die Gruppenlaufzeit noch größer ist, da die restlichen Chassis noch mehr entfernt sind. Hören hin oder her, Physik bleibt Physik und wenn ichs schon bei der Vox wahrgenommen habe dann bestimmt auch bei der Karat, wobei ich es natürlich nicht zu 100 % sagen kann. Sie ist sicher eine sehr gute Box und der TE wird damit nichts falsch machen. Vielleicht meinte er ja auch das was ich vermutete. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Karat zwittius am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 18 Beiträge |
Canton Karat L800 TS98 am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 03.06.2003 – 10 Beiträge |
Canton Karat S 8 flowie am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 6 Beiträge |
Canton Karat M30 DC Saimen am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 6 Beiträge |
Canton Karat Entscheidungshilfe Merkur am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 5 Beiträge |
Canton Karat L800 DC Hut_ab am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 5 Beiträge |
Canton Karat M80 JE JanHH am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 9 Beiträge |
Canton Karat M80 DC Herbman am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 15 Beiträge |
Canton Karat 709? Töffler am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 171 Beiträge |
Verstärkersuche f. Canton Karat Feibel am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325