HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kenwood KA 2200 oder Pioneer A 878 ? | |
|
Kenwood KA 2200 oder Pioneer A 878 ?+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Lehrling_:)
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2010, |
Hallo Leute, will mir nen neuen Amp zulegen, nur bin ich mir nicht sicher welchen ich nehmen soll....... Ich schwanke zwischen einem Kenwood KA 2200 oder einem Pioneer A 878 Der neue müsste zwei Infinity Kappa 8.1i antreiben und das richtig ordentlich ![]() Hoffe das Ihr mir bei meiner entscheidung behilflich sein könnt welcher der beiden Amps der bessere ist. Danke euch schon mal im vorraus. Gruss Olli |
||
Alna_Vopl
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2010, |
Klare Antwort, wenn Du einen bekommen solltest, nimm den Kenwood. Spitzenklassegerät mit umwerfender Verarbeitung. Zu der Zeit zeigte Kenwood noch der versammelten Hifi-Industrie was machbar war! Zudem ist das Gerät auftrennbar und kannst, solltest Du wirklich mal mehr Power benötigen, eine externe anschließen, und so die fantastisch klingende Vorstufe des KA-2200 weiterhin nutzen. LG Alex |
||
|
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2010, |
Da schliess ich mich an !! Kenwood !! ![]() ![]() |
||
Alna_Vopl
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2010, |
![]() Nur zwischen dem herausragenden KA-2200 von Kenwood und einem Pioneer A-878 zu entscheiden ist nicht schwer. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2010, |
aber daran sieht man,dass Du doch neutral bist,viele machen den Fehler und preisen Ihre Geräte als das Beste an - vor lauter Stolz Darauf stoss ich mit Dir und Tron an ![]() |
||
Alna_Vopl
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2010, |
![]() ![]() ![]() Würde Kenwood heute noch Kenwood sein, sähe meine Signatur sicherlich anders aus. Mein Dad war ein absoluter Hifi-Freak, der viele LS (EV Interface Delta, die Urkappa 9, JBL 5000Ti, ect) hatte. Aber was er nie getauscht hatte, war sein heiliger KA-2200, den KT-1100SD und sein Teac R919x. Meine Meinung nach ist kein Gerät perfekt, auch wenn man sich das gerne versucht einzureden. Es kann nur für den eigenen Geschmack halbwegs passen und evtl. klingen. Schau Dir die berühmt berüchtigten Berichte über z.B. die Canton RC-L an. Es klagen so viele über die LS, entweder über den berühmten Taunussound, fehlende Mitten, schwammigen Bass, ect. Die Leute haben die Testberichte aus div. Zeitschriften gelesen und dachten sich, naja, greif ich jetzt einfach mal zu, sind ja billig. Nachdem diese dann per DHL bei Ihnen ankommen, kämpfen sie erstmal damit sie überhaupt in Ihre 15-25qm im Wohnzimmer reinzuzwängen. Haben vielleicht noch einen Billig-AV-Verstärker dranhängen, und gerade dieser LS erfordert ausgesuchte Gerätschaften und den passenden Raum um überhaupt richtig klingen zu können. Aber dann heißt es scheiß LS, furchtbarer Klang, oder wie es ein Threat hier schimpft, RC-L - die Abrechnung. Ist nur eines von vielen Bsp. Auf der einen Seite regt es mich auf, auf der anderen muß ich immer kräftig schmunzeln, da ich weiß, wie eine RC-L klingen kann. Smile, egal. Ich freu mich auf Tron Legacy. LG aus Lübeck |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2010, |
Ich bin eigentlich überhaupt kein Canton-Fan! Aber die Ergo RC-L/Ergo SC-S mit dem Control-Unit sind mit das Beste was Canton gebaut hat (und aktuell die neue Reference 9.2). Von wegen Taunussound ! Das ist halt so ein Anhängsel aus den 70ern! Mit passender Elektronik spielen sie extrem "musikalisch" !! Und echt -Tron mit Fortsetzung ?? ![]() ![]() ![]() Tron hab ich mir als Kind 2mal hintereinander im Kino angeschaut und mich mit dem Science-Fiction-Virus infiziert bis jetzt zum Greis mit 44 ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2010, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "OT aus "Kenwood KA 2200 oder Pioneer A 878 ?"" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher für Verstärker Kenwood Ka-2200! musikgirl am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 6 Beiträge |
Pioneer 858/878 oder Denon POA-2800 outbid am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 8 Beiträge |
Burmester Endstufe 878 freax am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Kenwood KA 5040 R thebigbrain am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-5040R empfehlenswert ? SUSANO am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge |
kenwood ka 727+lautsprecherkauf? cato2 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 3 Beiträge |
kenwood ka 4010 -Flo23- am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 5 Beiträge |
KA 2050 oder KA 550D??? samol3 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Kenwood Stereo Verstärker KA 4020 -MasterYoda- am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 15 Beiträge |
LS für Kenwood KA-4040R Echo1 am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieds.v.
- Gesamtzahl an Themen1.559.824
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.633