Onkyo PHA-933 gegen Yamaha MCS-1330

+A -A
Autor
Beitrag
Volker07
Neuling
#1 erstellt: 27. Apr 2010, 17:01
Hilfe, wir haben uns neue Möbel gekauft und ich habe mich total vermessen. Ich habe nur noch 39cm in der Breite zu Verfügung (Türöffnung)
Meine geliebte Anlage bestand aus der Vor/Endstufe Yamaha CX/MX 830, CD Player Sony CDP X333, Boxen TA Criterion T120.
Meine Boxen möchte ich zum Leidwesen meiner Frau erst einmal behalten.
Ich höre überwiegend POP, Rock (Genesis,Supertramp, Pink Floyd)
Die Yamaha Anlage habe ich zumindest mit den beigepackten LS. schon Probegehört. Die Onkyo finde ich in Recklinghausen und Umgebung nirgendwo.
Bei der MCS-1330 stört mich das ich Höhen u. Tiefen nur mit der Fernbedienung einstellen kann beider PHA-933 das sie keine MP3 abspielen kann.
Zu beiden finde ich im Netz keinen Vergleichstest.
Je mehr ich mich in eurem Forum oder auf diversen HIFI Testseiten umsehe je unsicherer werde ich.
Wer hat beide Anlagen schon einmal mit großen Boxen testen können und kann mir helfen?????
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 27. Apr 2010, 20:08
Wie wärs alternativ mit der Tec Reference Serie,

entweder die 600er aus Receiver (inkl. inet radio) und CDP (~1400,-)

oder die 380er mit Tuner, VV, und CDP (usb...) (~950,-)

Beide an grossen Lautsprechern gehört und für gut befunden. Auch bass und höhen sind separat einstellbar (ohne fb).

Gruss, le john
Zarak
Inventar
#3 erstellt: 27. Apr 2010, 20:41
Hallo !

Ich hab die 933 als Hauptanlage(in schwarz), spielt bei mir an ELAC 247.

Optik und Haptik empfinde ich als hochwertig und der Amp scheint reichlich Leistung abzugeben.

Nachteilig empfinde ich ebenfalls die fehlende MP3 Funktion und die fehlende Visualisierung der eingestellten Lautstärke.
(man erkennt nur aus unmittelbarer Nähe die Markierung am Poti, ansonsten muß man sich überraschen lassen)


Was genau verunsichtert dich denn bei den Anlagen ?

Zw. ihnen liegt ja auch nochmal ein Preisunterschied.

Die Onkyo bekommt man neu gewöhnlich so um die 1,4 k€ aber ohne LS, während die Yamaha bei 1000 Mäusen inkl. LS liegt.

Ansonsten müßtest du deine Fragen weiter konkretisieren, dann kann ich viel. noch etwas dazu sagen.

Mich stört übrigens, daß man bei der Onkyo Höhen und Tiefen NICHT an der Fernbedienung regeln kann.


mfg

Zarak
Volker07
Neuling
#4 erstellt: 27. Apr 2010, 23:05
Der Preis wäre nicht das Problem, ich würde mir am liebsten aus beiden Anlagen eine basteln.

Ich möchte halt kein Spielzeug sondern eine Anlage die vieleicht ein wenig wärmer mit meinen TA LS spielt.

Vieleicht bin ich auch noch in der Trauerphase das meine geliebte Anlage nicht mehr passt.

Ich werde morgen mal Onkyo kontakten ob die 933 in meinem Näheren Umfeld testbereit steht (wenn es sein muss auch bei MM).

Die TEC 380 habe ich am SA. bei Saturn getestet mit Canton ?? LS. Aber so richtig umgehauen hat sie mich nicht.
Da fand ich die Yamaha selbst mit den Regalboxen ein ganzes Stück kräftiger. Die TEC klang matschig.

Aber Ruhe hatte ich bei Saturn natürlich nicht,Nebengeräusche wie auf dem Bahnhof. Vieleicht sollte ich der TEC noch mal eine Chance bei einem HIFI Händler geben .
Zarak
Inventar
#5 erstellt: 28. Apr 2010, 20:38
Also ein Spielzeug ist die 933 ganz sicher nicht - absolut voll- und hochwertig das Gerät

Ob sie jetzt "warm" klingt, dazu sag ich mal lieber nichts, meine LS klingen nämlich nicht "warm".

Sofern überhaupt klangliche Unterschiede zw. den Anlagen bestehen, sind diese aber wohl kaum beim Probehören mit unterschiedlichen LS und in unterschiedlichen Räumlichkeiten herauszufinden.

Unter diesen Bedingungen wäre ein Kauf unter Berücksichtigung anderer Aspekte wie Ausstattung, Haptik und Optik wohl sinnvoller.


mfg

Zarak
baerchen.aus.hl
Inventar
#6 erstellt: 28. Apr 2010, 20:46
Richtig, die PHA 933 ist alles andere als ein Spielzeug. In einem Testbericht stand einmal zutreffend.... so zart und harmlos sieht die Anlage aus, aber wehe wenn sie losgelassen...... da ist Dampf unterm Deckel.... mehr als genug für deine T&A.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit Onkyo PHA-933
Tschirli am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  3 Beiträge
Yamaha MSC-1330 und Canton CD300
Droony am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  2 Beiträge
Cambridge One vs. Yamaha MCS 1330
triplequak am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  9 Beiträge
Onkyo PHA 933 oder TEAC Reference H-600
vfranky am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  8 Beiträge
Cambridge Audio Sonata - Erfahrungsberichte?
Verker am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  8 Beiträge
Onkyo PHA1045 gegen Yamaha-Einzelkomponenten tauschen?
Thinka am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  9 Beiträge
Onkyo PHA-1045 oder Denon 109?
Tamashii am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  2 Beiträge
Piega TS5 an Onyko A-933
Floehchen75 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  5 Beiträge
Kompaktanlage Yamaha 1330 MCS, Denon F107 oder Audio Pro Stereo One
Dante789 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  5 Beiträge
Ersatzfernbedienung für Yamaha MCS-1300
donelol am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.941

Hersteller in diesem Thread Widget schließen