HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel Impaq 400 oder doch beim alten Verstärker b... | |
|
Teufel Impaq 400 oder doch beim alten Verstärker bleiben?+A -A |
||
Autor |
| |
bassliebhaberin
Neuling |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2010, |
Ich versuche seit Monaten meine Anlage irgendwie auf Vordermann zu bringen und komme nicht weiter. Zuerst mal, was ich im Moment habe: 2 Elac 121 Jet Standboxen (für meinen Geschmack sehr schöner Klang, nur will ich schon lange einen Subwoofer dazu, es fehlt mir einfach an Bass). Verstärker TEAC A-V3000P, Endstufe Parasound HCA-750A Box ist umgefallen -> Tieftöner kaputt, der würde 120 Euro kosten. So weit so gut. Nur ist inzwischen noch ein Lautsprecher eingegangen (nochmal umgefallen – ich habe einen kleinen wilden Sohn). Ausserdem wenn ich die Standboxen behalte, bringe ich den Subwoofer platzmässig nirgends wirklich unter. Also hab ich mich auf die Suche nach Regalboxen + Subwoofer gemacht. Derzeit habe ich die Magnat Quantum 603 + 603A Subwoofer zum Testen zu Hause, tendiere aber eher dazu, zurückzuschicken. Verkabelung hat nicht so geklappt wie vom Shop beraten – ich könnte nicht über Cinch, nur über Lautsprecherkabel anschliessen (Subwoofer hat aber nur vier Lautsprecher-Buchsen, nicht acht) – FRAGE: ist das ein Nachteil?? Die Regalboxen sind zu gross für die Regale, Wandmontage würde eher schwierig werden (wenn überhaupt?). Klang war ziemlich ok, wobei ich nicht voll testen konnte, da ich nicht alle Lautsprecherkabel hatte und die Regalboxen letztlich auch nicht vernünftig aufstellen konnte. Nun überlege ich, mir doch gleich einen neueren Verstärker zuzulegen und ein aufeinander abgestimmtes Komplettsystem zuzulegen. Dabei bin ich bei Teufel auf das Impaq 400 gestoßen. Also ein 2.1-Komplett-System – wäre bei mir wirklich ausschliesslich für Musik, nicht zum DVD-Schauen! Zuerst dachte ich, das ist genau, was ich suche, inzwischen habe ich einiges dazu gelesen, und die Berichte sind doch sehr ambivalent. Wer kennt meine alten Komponenten und kann mir ungefähr sagen, wo ich da stehe? Ich habe mir 600 Euro als Obergrenze für die Erweiterung/Neukauf gesetzt. Sind das High End Geräte (ich meine die beiden Verstärker), die ich auf jeden Fall behalten sollte, bei dieser Preisvorstellung? Bestechend an der Teufel-Lösung wäre auch, dass ich wesentlich weniger Hardware herumstehen hätte (CD-Player und Endstufe würden „eingespart“ werden.) Die Boxen eignen sich gut für die Wandmontage. Sorry für den langen Eintrag – aber ich bin schon so ratlos. Der Raum hat 36m2. Ich höre hauptsächlich elektronische Musik. Zu Hause höre ich selten laut Musik, und ich LIEBE Bässe, also die sind wirklich wichtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Impaq 8000 ? Laie007 am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 4 Beiträge |
Teufel Impaq 400 - 2.1 System chief_gonzo am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Impaq 400 oder doch Ultima 40? engelore am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 5 Beiträge |
Pianocraft E810 vs. Teufel Impaq 400 Papale am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Impaq 40 alternative alecc11 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Impaq 6000 für Anfänger frog_d am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 5 Beiträge |
teufel impaq 40 oder denon f 107 JKHalle79 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Impaq 40 vs. Denon F-107 TorrSamaho am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 6 Beiträge |
Adam A8x oder beim alten System bleiben? Drshouter am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 4 Beiträge |
was neues oder beim alten bleiben ? mclaut am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.849