HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony ps-x6 gebraucht | |
|
Sony ps-x6 gebraucht+A -A |
||
Autor |
| |
derfossibaer
Neuling |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2010, |
Ich hab einen Sony PS-X6 "geerbt". Leider hat er ein Audio-Verkabelungsproblem. Da wurde ein recht billiges KFZ-Chinchkabel angelötet. Dieses werde ich aber durch anlöten eines neuen Chinch- und Massekabels hinbekommen. Auf Platte bin ich Newbie. Durch meinen Vater, alter DJ, weiss ich aber durchaus, was ein Technics 1210 ist. Nur Platten hab ich halt noch keine. Auf dem Dreher wird ein Denon 103 sitzen, Sound ist grauslig und verzerrt. Da wird also die Nadel und damit das ganze System hinüber sein. Da der Dreher aber mechanisch (zumindest Mal die Endabschaltung) intakt ist. Würde ich mich diesem gerne annehmen. Welches System in Verbindung mit welchem Phonoverstärker wäre denn zu empfehlen? Ich tendiere zum NAD pp2, könnte evt. auch etwas mehr Geld locker machen - da diese Teile ja auch im Notfall an einem anderen Dreher zu nutzen wären. Was passt denn zu meinem Dreher? Von Platte interessiert mich Klassik & Jazz. In diese Richtung gehts zur Zeit auch im CD-Bereich. Über die Anlage läuft sonst häufig auch DVD, als Boxen wirds dann die ADW SB15 sein. Die LS zeichnen fantastisch und werden halt eben den besten Kompromiss ergeben. In Verbindung mit einem Mission DAC5 macht die Yamaha RXV 2700 im Stereobetrieb einen fantastischen Job. Wir haben das ganze Mal im Vergleich mit einem NAD Vollverstärker gehört. Einen echten Unterschied konnten wir nicht mehr wirklich ausmachen. Besten Dank schonmal an alle "Vinylfetischisten". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono-Vorstufe fuer Sony PS-X6 tophy am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher für Sony PS-LX310BT noxic am 11.04.2022 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-LX250 Daniel84 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 7 Beiträge |
Frage zu Technics SL 1210 MK2 amazingpudding am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 7 Beiträge |
Technics oder Sony CD-Player? Nac am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 2 Beiträge |
audiophiles system für technics 1210 majordiesel am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 17 Beiträge |
Neuanschaffung PS + Verstärker + LS Paule3892 am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 3 Beiträge |
neue Nadel/System für Plattenspieler hal-9.000 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 6 Beiträge |
passendes System für Techniks 1210 MK2 neuepegasus am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
Technics SLP-555/777 oder SL-PS 770A bubu5 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.853