HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz SR4320, anyone? | |
|
Marantz SR4320, anyone?+A -A |
||
Autor |
| |
Tuco
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2004, |
Moin zusammen, wie im Titel schon zu sehen, bräuchte ich mal Erfahrungen mit dem Marantz SR4320. Ich bin bei der Vorauswahl zu einem neuen Stereo-Verstärker bzw. -Receiver auf diesen wohl noch relativ neuen Receiver gestossen, habe bisher aber kaum brauchbare Infos dazu finden können, die Marantz-Homepage ist diesbezüglich nicht sonderlich hilfreich. Allgemein bin ich auf der Suche nach einem Gerät in der Preisklasse um 300-400 Euro. Vorhanden sein müssen Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare und wenn möglich auch PreOuts und MainIns. Ein Verstärker würde prinzipiell schon reichen, wenn halt ein Tuner miteingebaut ist, soll´s mir auch recht sein. Ich hatte mir schon mal einige Geräte ausgeguckt, u.a. den NAD 320BEE, H/K 670 oder einen Yamaha AX596. Wobei der erste wegen der fehlenden Möglichkeit, zwei Lautsprecherpaare anzuschließen rausfiel, letzterer mir - nachdem ich über´s Wochenende mal den kleineren 396er zu Hause hatte und mich damit nicht anfreunden konnte - vermutlich etwas zu höhenbetont bzw. spitz klingen wird. Als Alternative kämen dann noch die Cambridges Azur 540 bzw. 640 in Frage, wobei mir der 640er eigentlich doch etwas zu teuer ist, mir das schlichte Design aber sehr gut gefällt und man ja auch hier recht positiv über die Azur-Serie zu urteilen scheint. Den Marantz könnte ich schon für etwa 330 EUR bekommen. Ich würde ihn mir vor dem Kauf natürlich anhören gehen, aber es wäre hilfreich, wenn ich wüsste, ob er überhaupt in Frage kommt, sprich, zu den vorhandenen Boxen und der Musik passt bzw. passen könnte. Musikrichtung ist ausschließlich Metal, Lautsprecher sind die Nubert Nubox 400. Was mich insbesondere interessiert, sind Verarbeitung und Klangcharakteristik (ich weiß, jeder hört anders, aber wenn ich mich nicht irre, sollen Marantz-Geräte ja eher "sanft" besonders im Vergleich zu Yamaha klingen, korrigiert mich, falls ich irre). Der Kauf des zweiten LS-Paares steht noch an, wobei ich mich da noch nicht festgelegt habe, evtl. Nubox 380 oder auch Wharfedale (die 70th Anniversary finde ich zumindest optisch schon mal sehr ansprechend, hab sie allerdings noch nicht gehört), Monitor Audio o.Ä., auf jeden Fall aber Kompaktboxen. Vielleicht kennt Ihr ja noch andere Geräte, die meinen Anforderungen entsprechen könnten, für Tipps wäre ich natürlich dankbar, selbst wenn es "nur" 300-400 EUR sind, würde ich mich ungern ärgern, mir nicht (möglichst) alle Alternativen einmal angesehen zu haben. Soll ja schließlich ein paar Jahre halten... Danke schon mal im Voraus. Tuco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver: HK3380, Marantz SR4320 oder Denon DRA1000 ? vetdi am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker/Receiver-Kaufempfehlungen Marantz vs. Yamaha TheGringo am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 6 Beiträge |
Marantz Receiver 1550 Preis? Dajrum am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Marantz SR5023 oder Harman Kardon 3490? züri am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2019 – 7 Beiträge |
suche LS für Marantz Stereo-Receiver SR4021 cr3ativ3 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 4 Beiträge |
Suche neuen Stereo Receiver gismo4 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 3 Beiträge |
Neuer CDP von Marantz f+c_hifi am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker Reciver welcher Marantz ?? olmo am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Marantz SA7001 od. Marantz CD6002 oli11 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Kennt jemand den Marantz PM 7200? nobex am 07.02.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.877