Soundsystem fürs Sterbliche Ohr

+A -A
Autor
Beitrag
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Apr 2010, 20:51
Moin Moin

hier bin ich

Ich kann mir gut vorstellen das es diese fragen hier immer wieder gibt. was ist das beste? was ist was? und und und.....!

Aber da ich mich wirklich mal damit beschäftigen will auch längerfristig(aktiv im Forum) muss ich auch erst lernen!

Ich will mir ein schönes Soundsystem aufbauen in der mittleren Preisklasse.

Das ganze system will ich zum PS3 zocken nutzen sowie Musik(punk, classic rock,...) und blu ray Filmen.

Mir ist es wichtig das de bude brennt wenn ich Call of Duty spiele, die Bomber, Schüsse(MG) muessen gespürt werden!

Zur Zeit habe ich den

Yamaha RX V465 im Auge http://www.amazon.de...id=1271097913&sr=8-1

Nun ist die Frage welche Boxen? 5.1 system

oder doch Standlautsprecher und zusätzlich noch satelliten und ein aktiven Sub?

welche marke?

Canton, JBL, Teufel, Quadral was nimmt man nun wirklich?

Ich denke ich habe ein ottonormal verbraucher OHR und brauche keine Lautsprecher Für 1000-2000 ++++ Euro

Vielen Vielen Dank

Sebastian
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2010, 21:04

BastiMRC schrieb:
Moin Moin


Ich will mir ein schönes Soundsystem aufbauen in der mittleren Preisklasse.
Wo ist die ?? Es gibt LS für 50 € und welche für 500000 € !!!

Das ganze system will ich zum PS3 zocken nutzen sowie Musik(punk, classic rock,...) und blu ray Filmen.

Kein Problem !!

Mir ist es wichtig das de bude brennt wenn ich Call of Duty spiele, die Bomber, Schüsse(MG) muessen gespürt werden!


Machbar, aber nicht für 500€ !!

Zur Zeit habe ich den Yamaha RX V465 im Auge

O.K. -> Warum ?

Nun ist die Frage welche Boxen? 5.1 system

oder doch Standlautsprecher und zusätzlich noch satelliten und ein aktiven Sub?


Warum nicht beides ??

welche marke?

Canton, JBL, Teufel, Quadral was nimmt man nun wirklich?


Persönlicher Geschmack !!


Ich denke ich habe ein ottonormal verbraucher OHR und brauche keine Lautsprecher Für 1000-2000 ++++ Euro


Siehe oben !!


Vielen Vielen Dank

Sebastian



Raumgrösse ??
Budget ??

Gruss TRXHooL
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Apr 2010, 21:31
16qm

soll aber später mal auch in grösseren räumen funtionieren 25-30 qm!

ist der receiver denn brauchbar? Habe ihn aus der kundenbewertung bei amazon und der bewertung aus dem Audio Magazin gewählt.

Ja gut das budget.... wenn es nach standboxen geht will ich nicht mehr als 600 fürs paar ausgeben!


allerdings würde ich mir auch die anlage über mehrer monate zusammen kaufen.

sprich

-receiver
-standboxen
- restliche zusatz boxen für 5.1 oder beides zusammen mit aktiven sub?


[Beitrag von BastiMRC am 12. Apr 2010, 21:33 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2010, 22:12
Mahlzeit

Der AVR ist ganz OK, aber ich würde lieber noch 30€ drauflegen und mir den Onkyo TX-SR 508 holen, dann bist du besser bedient.

http://www.schlauers...rz--AV-Receiver.html

Zu den LS kann man sagen, das für 600€ schon recht gute Standlautsprecher gibt. Was dir gefählt, weiss ich nicht, das musst du schon selber raushören.

Preiswerte LS gibt es z. B. hier:

http://www.schlauers...rz--AV-Receiver.html

Gruss TRXHooL
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Apr 2010, 22:48
super seite danke!

nur ist immernoch die frage! welche lautsprecher nimm ich weche von canton bezahle ich 600€ für eine!

Was nimmt man nun! und wie verhält sich so ein system standlautsprecher + 5.1 system mit aktiven sub?

ist Magant das was es früher war?

ich kenn das noch von mein schwager der sagte JBL und magnat sind so gut und wenn nur das..


[Beitrag von BastiMRC am 13. Apr 2010, 00:04 bearbeitet]
weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Apr 2010, 00:33
Hallo,

hier gibt es gute LS für 5.0 erstmal.
Die KEF iq Reihe. http://www.die4helden.de/

Für den erwünschten Bass wäre dann ein Aktivsubwoofer nachzukaufen,
günstig z.B. der Mivoc SW 1100

Aber es gibt sooo viele Möglichkeiten.

Gruss
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Apr 2010, 00:43
oh man.... davon kenne ich keine marke!

für mich ist das alles medion oder elta (Unwissenheit)
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Apr 2010, 00:53
edit:


doch nicht!

ach schei**e ist schon schwierig so eine entscheidung

editedit

wie sieht es mit den

Canton GLE490 aus?

laut tesberichten ja wohl echt gut


[Beitrag von BastiMRC am 13. Apr 2010, 01:08 bearbeitet]
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 13. Apr 2010, 04:15
Wenn die Anlage am Ende (2-3Monate) 2000€ gekostet hat habe ich doch schon was ordentliches oder?
RocknRollCowboy
Inventar
#10 erstellt: 13. Apr 2010, 06:27
Ja, für 2000€ hast Du dann schon was Ordentliches.

Zu den Lautsprechern:
Hier mußt Du unbedingt selber probehören gehen. Jeder empfindet Musik anders. Deinen persönlichen Favoriten kannst Du nur selber auswählen.
(Chauvi modus an: Ist wie mit Frauen. Alles hübsche Damen, aber der eine findet Blonde und der andere Dunkelhaarige attraktiver.)

Schönen Gruß
Georg
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Apr 2010, 16:36
Erst einmal Danke für eure hilfe!

Da ich aber nicht die Chance und die Zeit habe mir die Boxen anzuhören werde ich die Canton GLE490 kaufen, ich denke bei diesem Herrsteller kann man eigentlich nicht wirklich was verkehrt machen.


nun stehen aber noch einige ? offen.

Welcher Receiver ist nun der richtige Onkyo oder doch der Yamaha!? und wie verhält sich das system 5.1 aktiver sub mit ein paar Standlautsprecher?

Wenn ich ein zusätzliches 5.1 system mir zu lege fallen denn die Fronts weg weil ich Standlautsprecher nutze? oder werden alle 7 angeklemmt?
RocknRollCowboy
Inventar
#12 erstellt: 13. Apr 2010, 18:17
Hallo Basti

Receiver kannst Du nach gut dünken auswählen. Alle beide solide Verstärker.

Das mit dem aktiven Sub ist überhaupt kein Problem. Einfach an den Sub-Out mit Chinch-Kabel anschließen. Aber warte erst mal ab, vielleicht brauchst Du gar keinen. Bei Filmen hat er aber durchaus seine Daseinsberechtigung.

Für den weiteren späteren 5.1 Ausbau kaufst Du Dir am Besten auch Canton LS aus der gleichen Familie. Für die Surround Speaker brauchst Du natürlich keine Standlautsprecher. Kannst aber ruhig die gleichen nochmals nehmen wenns Geld da ist.

Schönen Gruß
Georg
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 13. Apr 2010, 20:20
ah das doch mal eine aussgae!

das 5.1 system wird benötigt da ich beim spielen wissen muss woher die kugeln geflogen kommen


das wäre auch eine gute idee

nimm ich also die SL(4x) + center und einen aktiven sub habe ich ein 5.1 system?

Wenn ich also einen 5.1 Film sehe sind die SL die satteliten, stell ich auf Stereo um und will musik hören laufen nur die beiden Forderen LS

BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 13. Apr 2010, 21:00
was meint ihr?

Produkt

Receiver: Onkyo TX - SR508
Standlautsprecher: Canton GLE 490 (paar)
Subwoofer: Canton AS 85.2 SC aktiver Sub
Center: Canton GLE 455
Satelliten: Canton Plus X (paar)


[Beitrag von BastiMRC am 13. Apr 2010, 21:02 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#15 erstellt: 13. Apr 2010, 21:21
Hallo Basti

Was meinst Du mit 4x SL?

Die Canton Plus X ghören zwar nicht zur GLE Familie aber wenn man nur die Kugeln fliegen hören will reichen die locker aus.

Ansonsten ist die Zusammenstellung in meinen Ohren o.K.

Schönen Gruß
Georg
trxhool
Inventar
#16 erstellt: 13. Apr 2010, 21:30
Mahlzeit

Den Sub gegen den Canton AS 125 tauschen und hinten die Canton GLE 420, dann passt das ganz gut.

Gruss TRXHooL
RocknRollCowboy
Inventar
#17 erstellt: 13. Apr 2010, 22:01
Die Zusammenstellung von trxhool ist natürlich die bessere, aber leider auch die kostenintensivere.

Aber spar dann lieber noch etwas länger, dann haste auch länger was davon.

Schönen Gruß
Georg
trxhool
Inventar
#18 erstellt: 13. Apr 2010, 22:15
Für den klanglichen Vorsprung ist der Mehrpreis aber gut zu verkraften !!

AS 85.2 --> ca. 300€

AS 125 --> ca. 370 € aber mindestes 10x besser !!

Ansonsten könnte man noch den XTZ 99W10.16 in Betracht ziehen.

http://www.kochaudio...950&products_id=6703

Die GLE 420 liegen bei 260€ (paar), dafür bekommt man aber auch richtige LS und keine Plastikbomber !! ( Ich hatte die Plus-XL auch schon, sind für ihren Preis wirklich gut, aber kein Vergleich mit den 420er .)

Gruss TRXHooL
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 13. Apr 2010, 22:45
genau auf solche tipps bin ich angewiesen!

ich muss den ganzen kram ja nicht auf schlag kaufen. nach und nach tuts auch!

und so eine Musik Anlage ist ja nicht für 2jahre gedracht sondern für 10 +++

Danke


denn wird es halt die kombi

aber arbeitet der bass der gle420 überhaupt im surround?
RocknRollCowboy
Inventar
#20 erstellt: 13. Apr 2010, 23:30
Dann nimm Dir den Vorschlag von trxhool zu Herzen. Ist wirklich eindeutig der Bessere.

Der Bass arbeitet schon, aber je nach Einstellung der Übernahmefrequenz am AV nicht mehr so tief. Aber dafür ist ja dann der Sub da.

Wenn Du Musik im Stereo-Modus hörst, mußt Du halt ausprobieren was sich für Dich besser anhört. Mit oder ohne Sub. Reine Geschmackssache.

Schönen Gruß
Georg
Lord-Senfgurke
Inventar
#21 erstellt: 14. Apr 2010, 00:08
Hi,

ich kann dir wirklich nur einen Tipp geben: Höre dir die GLE vorher an!

Bei dem LS gibts es eigentlich nur zwei Lager die einen sagen "super" die anderen sagen "Mist". Die GLE sind nicht gerade neutral abgestimmt und eine zwischen Meinung wie "ganz ok" findet man selten. Daher anhören!

Ich bin selbst großer Canton Fan, aber die GLE gefallen mir schlichtweg gar nicht!

Die Zeit mal eben zum MM oder Saturn zu fahren hat wohl auch ein viel beschäftigter Manager, und so einer bist du wohl nicht.
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 14. Apr 2010, 01:22
danke für diesen tipp, welche baureihe empfiehlst du denn die in dieser preisklasse ist?

um 50-100 euro pro lautsprecher will ich mich nicht streiten.


edit.
wo will man anfangen wo aufhören?
danach kommt ja nur noch 700euro ++++


[Beitrag von BastiMRC am 14. Apr 2010, 01:36 bearbeitet]
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 14. Apr 2010, 20:14
hmm.... anscheind nicht

welche serie ist denn zu empfehlen?


gibt es sonst noch irgendwelche grossen online shops?
trxhool
Inventar
#24 erstellt: 14. Apr 2010, 20:34
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 14. Apr 2010, 20:57
Schau dich auch mal bei Nubert um.
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 15. Apr 2010, 00:03
gut ich muss zu media markt

aber die heco metas xt serie ist schon ganz interessant. laut audio "überragend"

würde sogar mit mein preis bis 2000euro hinkommen!

ist denn der onkyo 508 bei den auch die richtige wahl?
audiotom87
Stammgast
#27 erstellt: 15. Apr 2010, 01:27
vor allem die kombination canton/yamaha ist sehr strittig.
Für das bedämpfte ohr vielleicht das beste. Für das empfindliche ohr viel zu höhenbelastet.
-> wenn du also alles andere als zu dumpf empfindest könnte diese kombination deinen geschmack treffen.

viel spass beim probehören
Thomas
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 15. Apr 2010, 03:17
das problem ist ich kenne nicht wirklich gute stereo/surround anlagen. ich habe hier eine sehr alte pioneer xv dv55 von meinen eltern stehen. und ich denke wenn ich mir jetzt so ein mittleres high end system zusammen bau ist das um WELTEN besser als der jetzige zustand, den ich allerdings auch nicht für schlecht empfinde
Riker09
Stammgast
#29 erstellt: 15. Apr 2010, 09:27

BastiMRC schrieb:
dund ich denke wenn ich mir jetzt so ein mittleres high end system zusammen bau ist das um WELTEN besser als der jetzige zustand, den ich allerdings auch nicht für schlecht empfinde :D

Für 2000€ solltest du schon was sehr gutes bekommen können, allerdings solltest du schon wissen für welchen Raum du die Anlage optimieren willst: für die derzeitigen 16qm oder für einen Raum von 30qm denn da liegen meiner Meinung nach Welten dazwischen was die LS können müssen. Für Räume um die 30qm würde ich mir die MonitorAudio RX8 auch mal anhören, für die momentanen 16qm dürfte es dagegen zu viel sein.

Wenn ich wüsste, dass ich in wenigen Jahren einen deutlich größeren Raum beschallen wollte, würde ich mit einer Investition von 2000€ lieber noch etwas warten.
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 15. Apr 2010, 17:35
wie gesagt ich bin mometna in der ausbildung was hifi angeht!

aber wenn die popliege pioneer bei dem jetziegen raum ausreicht wird die andere sicherlich auch langen.


hier das system von heco:

- metas xt 701
- metas xt center
- metas xt 301


und das soll mit dem onkyo TX SR508 befeuert werden.


was meint ihr?
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 16. Apr 2010, 19:52
was meint ihr! ?


war bei mm leider konnte ich da nicht wirklich testen, da der Verkäufer ein ziemlicher ...... war.
audiotom87
Stammgast
#32 erstellt: 17. Apr 2010, 03:27

aber wenn die popliege pioneer bei dem jetziegen raum ausreicht wird die andere sicherlich auch langen


Man kann nicht generell sagen dass die hecos besser sein müssen. Es gab auch damals schon sehr gute lautsprecher.
EDITH: ok hab die pioneer gerade gegoogelt und, ja die hecos sollten weitaus besser sein.

Vor allem solltest du dich jedoch auf dein ohr verlassen.
Bitte nicht auf den MM Verkäufer
Im MM ist der "hörraum" oft riesig und man kann sich dann nur schwer vorstellen wie es sich im eigenen zimmer anhört.
habe schon oft gelesen und selbst festgestellt dass es sich im
MM besser anhört. (Ist ja auch kein wunder bei quasi freifeld)
Einen eindruck von den lautsprechern bekommt man aber allemal.
Erstmal solltest du wissen ob du eher warm oder kühl abgestimmte lautsprecher bevorzugst.

warm->weicher klang, eher in richtung gänsehaut
(-> z.b. wharfedale)(bei mir dual cl)

kühl->man könnte auch klinisch sagen. Hört sich einfach klarer an. Vermittelt meines erachtens mehr spass und klingt eher in richtung live.
(->z.b. canton) (bei mir canton quinto)

Bei deinem budget brauchst und solltest du dich nicht mit den gle rumschlagen als fronts (Hecos habe ich nur bei freunden gehört, da kenne ich mich zu wenig aus). Würde da eher zu den höheren modellen tendieren und erstmal stereo hören.
Auf einen zusammenstellungstipp verzichte ich, da du unbedingt probehören solltest. Zudem solltest du versuchen die frage zu beantworten ob du eher zu warmen oder kühlen ls tendierst und was du dir an zugenwinn zu dem klang der pioneers erwartest.
Kann dir aber jetzt schonmal sagen dass ich kein einziges modell aus der pioneer reihe kenne. Da kann dir aber bestimmt jemand anderes hier weiterhelfen.

grüsse
Thomas


[Beitrag von audiotom87 am 17. Apr 2010, 04:04 bearbeitet]
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 17. Apr 2010, 14:49
eher kühl da ich gerne live alben höre.

und punk ist vom klang her denke ich mal kühl.

ich verspreche mir ein schönen sauberen klang und ein kleinen Leistungszuwachs
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 18. Apr 2010, 23:14
ein kumpel hat ca. 12 jahre alte standlautsprecher von quadral die mir echt gefallen haben. welche sind den quadral ls am ähnlichsten die metas oder der gle?
<gabba_gandalf>
Stammgast
#35 erstellt: 19. Apr 2010, 14:23
Hi, jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu,
wenn du das System größtenteils zum Spielen benutzen willst, wäre ja auch ein Heimkino THX system von z.B. Teufel nicht schlecht, zum Spielen sicherlich top, aber bei der Musik??? Da weiss ich leider nicht wie es damit aussieht.
Ansonsten kann ich dir noch Nubert empfehlen
Z.B. so etwas
Kannst du dann auch noch etwas im Konfigurator umändern, aber ich damit kann man dann auch ganz gut Musik hören, das Spielen kommt damit aber auch nicht zu kurz
Gruß
Sibi
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 19. Apr 2010, 22:18
vielen dank!


aber ich denke ich bleibe bei der heco xt serie wird schon richtig sein!
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 19. Apr 2010, 22:18
vielen dank!


aber ich denke ich bleibe bei der heco metas xt serie wird schon richtig sein!
trxhool
Inventar
#38 erstellt: 19. Apr 2010, 22:18
Gute Wahl !
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#39 erstellt: 19. Apr 2010, 22:27
das ist doch mal eine aufbauende antwort.

warum 3wege? und nicht 2wege? ich habe mir mal sagen lassen je wenigerdesto besser ist es!

wenn ich 2,5 wege nimm was muss dafür extra gekauft werden?


[Beitrag von BastiMRC am 19. Apr 2010, 23:07 bearbeitet]
<gabba_gandalf>
Stammgast
#40 erstellt: 20. Apr 2010, 17:57

BastiMRC schrieb:
vielen dank!


aber ich denke ich bleibe bei der heco metas xt serie wird schon richtig sein!



ja ich denke auch, dass du damit nicht viel falsch machst, ist eben Geschmackssache, die einen mögens so, die anderen anders ... mir persönlich gefällt die Metas-Serie auch sehr gut, möchte mir ja auch neue LS kaufen, und da ist auch unter anderem die Metas XT 301 in der engeren Auswahl


[Beitrag von <gabba_gandalf> am 20. Apr 2010, 17:57 bearbeitet]
BastiMRC
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 20. Apr 2010, 22:08
ja die 301er sollen später im 5.1 system als satteliten ihren dienst leisten.

und der onkyo tx-xr508 ist die beste wahl in dieser preisklasse?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundsystem fürs Wohnzimmer
ineedsound am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  3 Beiträge
Soundsystem
stefan55 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  9 Beiträge
beratung: soundsystem
nex1234 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  5 Beiträge
Stereo Soundsystem
Postfrosch am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  5 Beiträge
PC Soundsystem
ic3fir3 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  5 Beiträge
2.1 soundsystem
tomas7 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  2 Beiträge
I.Q. Soundsystem
Sebi_zor am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  8 Beiträge
Kleines Soundsystem
Tsuna am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  10 Beiträge
PC Soundsystem
biorhoeni am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  2 Beiträge
Restaurant Soundsystem
geno106 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.705

Hersteller in diesem Thread Widget schließen