HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha RX-V1065 auch zum Musikhören geeignet ? | |
|
Yamaha RX-V1065 auch zum Musikhören geeignet ?+A -A |
||
Autor |
| |
AlbertBarnes
Neuling |
#1 erstellt: 06. Apr 2010, 14:09 | |
Hallo zusammen, hatte seit vielen Jahren (1991) einen Yamaha DSP A-1000 im Einsatz. Daran habe ich B&W Matrix 3 Boxen (ca. 1989) und war insbesondere im Stereobereich sehr zufrieden (viel Klavier & Jazz) Jetzt kam die Digitale (Kino)Wende und ich legte mir nicht zuletzt wegen positiver Empfehlungen einen Yamaha RX-V1065 zu. Kino paßt soweit, aber der nackte Stereobetrieb beim RX-V1065 ist meiner Meinung nach nicht mit dem DSP A-1000 zuvergleichen (bei gleichen Lautsprechern, gleiche CD-Player, gleiche CD - blechern und unrund) Jetzt die Frage: + Geh ich da mit falschen Erwartungen an diesen RX-V1065 ? Leistungsmäßig spielt er ja in der gleichen Gewichtsklasse wie der gute alte DSP-A 1000, aber der Sound ist dem Gefühl nach blechern und unausgeglichen. Wer hat hier Erfahrungen ? Macht der Verstärker echt soviel aus ? Kann ein Yamaha DSP-Z11 oder ein RX-V1900 wirklich besseres liefern ? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 06. Apr 2010, 18:52 | |
Hallo Albert Das ist ein vieldiskutiertes Thema. Schau mal hier rein: Link Schönen Gruß Georg Edit: Rechtschreibung [Beitrag von RocknRollCowboy am 06. Apr 2010, 18:54 bearbeitet] |
||
g60
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Apr 2010, 21:42 | |
Hörst du eher laut oder "nur" Zimmerlautstärke? Yamaha AVR haben meines Wissens nach keinen dynamischen Equalizer, spricht keine Loudnessfunktion oder gehörrichtige Lautstärkeanpassung, die bei geringen Pegeln die Frequenzenden betont um die Nichtlinearität des menschlichen Gehörs auszugleichen. Ich konnte mich damit auch nicht anfreunden, da ich es vom Stereo-VV anders gewohnt war. Viele andere Hersteller bieten eine solche Funktion in ihren AVR an. [Beitrag von g60 am 06. Apr 2010, 21:44 bearbeitet] |
||
AlbertBarnes
Neuling |
#4 erstellt: 21. Apr 2010, 16:08 | |
kurzer Update zu meinem Yamaha RX-V1065 Meine erster war ein Vorführgerät, das schlicht einen elektrischen/elektronischen Defekt hatte, sprich ich habe das Ding jetzt ausgetauscht - und siehe da - beim neuen ist alles bestens! Ich kann bei Zimmerlautstärke, bei Klavier, bei hochwertigen Klassikaufnahmen keinen Unterschied (oder sagen wir keinen wesentlichen) zu meinem DSP-A 1000 feststellen. Gruß Albert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo Lautsprecher für Yamaha RX-V1065 fastestjack am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 3 Beiträge |
Nahfeldmonitore - zum Musikhören geeignet? Backgroundworld am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V 367 geeignet haumti am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 5 Beiträge |
Suche Nahfeldmonitore zum Musikhören *vincentvega* am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Wharfedale Crystal zum Musikhören ??? Diego am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 6 Beiträge |
Neue Frontspeaker zum Musikhören! FCBforever1991 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 8 Beiträge |
Soundbar zum Musikhören klickaltf4 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 2 Beiträge |
Stereoboxen zum Musikhören mcfrany am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha rx 497 geeignet für BOSE Acoustimass 5 westman am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 41 Beiträge |
Ersatz Yamaha rx 730 diekatzehörtmit am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.060