Ist das Lautsprecherpaar Thiel CS 3.7 gut? für seinen Preis

+A -A
Autor
Beitrag
Derfreak22
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 18:47
Ich hab schonmal Von diesen anscheinend guten Stereolautsprecherpaaren gehört mein Vater hat auch noch Thiel lautsprecher und vllt will er sich die CS 3.7 kaufen hat die wer schonmal gehört und weis wie die klingt?
danke im Voraus
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 22:30
Tja,

in meinen Augen (Ohren) ist Thiel im Verhältnis grundsätzlich zu teuer.

Das wird jemand der Thiel liebt bestimmt anderst sehen.

Bei dem Budget würde ich aber einiges zum Vergleich probehören,

gerade Aktivlautsprecher würden bei mir brennend auf die Hörliste kommen,
darum sollte man keinen Bogen machen.

Ne Backes&Mueller BM 2 S wäre eine Möglichkeit,

diese hier,zwar etwas teurer als die Thiel, ist aber noch ein guter Schritt weiter
http://www.ksdigital.de/de2/linemaster.html

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 03. Apr 2010, 22:30 bearbeitet]
Derfreak22
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Apr 2010, 08:54
danke für den tipp
parzival
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mai 2010, 12:53
Bin Besitzer der Thiel cs 3.7, und sehr überzeugt von ihr. Habe mit zeit gelassen bei der Auswahl und auch andere sehr wetige LS im Vergleich gehört. Jedenfalls hat es sich bewährt die Laustsprecher die in die engere Wahl kamen mit meiner eigenen Kette Probe zu hören. Ob sie zu teuer ist, lässt sich meines Erachtens sehr schlecht beurteilen, jedenfalls bin ich davon überzeugt dass man sehr sehr viel Geld in die Hand nehmen müsste um den Klang den ich jetzt zu Hause habe noch wesentlich zu verbessern.
Kranich747
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Mai 2010, 15:04
Hallo...

...ich habe schon einige Thiel LS besessen und in der Summe aller Dinge war ich immer sehr zufrieden, derzeit habe ich noch ein Paar CS3.6 in Betrieb, welches ich an einer VintageAnlage von McIntosh betreibe (sie Profil)...fraglos ist die Verarbeitung und die technische Konstruktion aufwändig und hochwertig, die klanglichen Eigenschaften sind für meine Ohren sehr gut, sehr gute und räumliche Staffelung, ich würde mir aber etwas mehr Druck im Tiefbass wünschen, da bin ich mit mit meine Revel und JMLab doch zufiedener, was aber rein subjektiv zu werten ist. In der Aufstellung ist die Thiel imho etwas arbeitsintensiv, da schon minimale Änderungen der Wandabstände deutliche Ergebnisse erzielen...also sollte man hier auch mit etwas Geduld an die Sache herangehen.

Ein nicht ganz unwichtiger Hinweis: Fast alle größeren Thiel-LS haben einen nur mittelmässigen Wirkungsgrad, Thiel gab für die CS3.6 gerade mal 86dD an, im Labor schaftte er LS dann sogar nur 84,8dB...gepaart mit einem Impedanzminimum von 2,3Ohm im Bassbereich! Die 3.7 ist da nicht anders...also sollte hier in jedem Fall ein stromfähiger Verstärker zum Einsatz kommen!

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sicher eher mittelmässig, aber mal ganz ehrlich: Ist das nicht bei (fast) allen hochpreisigen Produkten, speziell im HiFi-Sektor der Fall?? Ich denke, einen solchen LS kauft man(n) mit einer Mischung aus Rationalität und Emotionalität...aber einen Vorteil haben Thiel-LS in jedem Fall: Der Wertverlust ist deutlich geringer, es gibt einen vorhanden Liebhaberkreis und die Modelle habe relativ lange Bauphasen...fall man sich mal trennen möchte!

Ich hoffe, obwohl hier ja nach der 3.7 gefragt wurde, konnte ich noch die eine oder andere Info beibringen?!

Grüsse vom Kranich


[Beitrag von Kranich747 am 02. Mai 2010, 15:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherpaar für das Schlafzimmer
saker am 24.06.2020  –  Letzte Antwort am 25.06.2020  –  4 Beiträge
Receiver+Lautsprecherpaar für 300?
Dionysios am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  32 Beiträge
Lautsprecherpaar+Verstärker
rebel4life am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  17 Beiträge
Lautsprecherpaar gesucht
moskito_91 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  12 Beiträge
Lautsprecherpaar bis 100 ?
Schiriliebling am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  8 Beiträge
Lautsprecherpaar bis 150?
Bollonator am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.06.2005  –  41 Beiträge
2. Lautsprecherpaar - eher für "krach"
vinz0s am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  3 Beiträge
Was ist abgesehen vom Preis das bessere Lautsprecherpaar?
mk2teamwiki am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  10 Beiträge
Lautsprecherpaar bis max. 1400?
machineskull am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  31 Beiträge
CD-Player und Lautsprecherpaar
ichhalt33 am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.836

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen