HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Über welche Box (?) Musik hören und Gitarre spiele... | |
|
Über welche Box (?) Musik hören und Gitarre spielen?+A -A |
||
Autor |
| |
-CoB-
Neuling |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Guten Abend! Ich habe einen ![]() Nun, ich bin aber eigentlich jemand, der Wert auf guten Sound legt! Wie bekomme einen anständigen Sound? Meine Preisvorstellungen liegen bei ~150-300€ Falls es wichtig sein sollte: die Musikrichtung ist Metal. Einsetzen werde ich das Ding nur in meinem Zimmer. Ich habe leider echt keine Ahnung, was ich da kaufen könnte. Irgendwelche teuren Logitech Lautsprecher, oder doch einen Receiver mit einer Box? LG |
||
Beamer4U
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Hallo, Hifi Lautsprecher und Lautsprecher für Musiker unterscheiden sich deutlich. Die Aufhängung ist viel härter als von Hifi Boxen. Mach das lieber getrennt dann bekommst du einen guten Sound. Gute Gittaren amps gibt es schon um die 200 Euro. Gruß Thomas |
||
|
||
-CoB-
Neuling |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hi, ich bedanke mich für die Antwort! Einen Gitarren-Amp besitze ich bereits; wie gesagt, ich spiele über dieses Interface, welches am PC angeschlossen wird. Zurzeit habe ich günstige Boxen am PC angeschlossen und würde jetzt gerne etwas Anständiges haben. LG |
||
Chriz3814
Inventar |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2010, |
N'Abend ich kann dir vielleicht helfen. Ich spiele ebenfalls über meinen PC. Equipment: Mesa Boogie Dual Rectifier ESP HORIZON FR 2 STBK X-Fi Soundkarte, allerdings SPDIF-Passthrough zu meinem Cambridge Azur 650R Ich hatte vor meinen nuJubilee 35 die nuBox 381. Die nuBox 381 dürften ideal zu deiner Musikrichtung passen. Dem Lautsprecher sage ich ein "monitorhaftes Klangbild" nach. Zudem stimmt das Verhältnis Volumen und Membranfläche und für das Geld dürfte es schwer werden etwas Vergleichbares zu finden. Falls es hilft: Ich spiele neben Queen, Nazareth, Van Halen, AC/DC und ZZ Top auch Rammstein, Metallica und Led Zeppelin. Die nuBox 381 haben echt gute Dienste geleistet, erstrecht in angetracht des Budgets. Die kannst du sogar ohne Subwoofer bestens nutzen. |
||
-CoB-
Neuling |
20:21
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Super, das hilft mir auch jeden Fall weiter ![]() Die NuBox wird es dann sein. Gibt es auch Audio-Receiver, die für meine Musikrichtung passen würden? Oder ist das egal? Evtl. das Yamaha RX397? Welchen Eingang haben die Receiver eigentlich? Wie würde ich dann das UX2 mit dem Receiver verbinden? Zurzeit hängen die Boxen an der Kopfhörerbuchse über 3,5mm-Klinke + 6,3mm-Adapter (irgendwie nicht optimal?)! Ich werde es ja dann so aufbauen: Gitarre -> UX2 -> Receiver -> Box Hier die Ein- und Ausgänge des UX2: - 1/4"-Gitarreneingang (normal oder abgeschwächt) - 2x symmetrische XLR-Eingänge mit Mikrofonvorverstärkern - GAIN-Regler - Phantomspeisung - Stereo-Monitoreingang (1/4”) - 2x 1/4” Line-Eingänge - 2x symmetrische 1/4” Line-Ausgänge - S/PDIF Digital-Ausgang - 1/4” Kopfhörerbuchse (stereo) mit Pegelregler - Zuweisbare VU-Meter P.S. Sehr schönes Equipment hast du da! Und die Bands gefallen mir auch sehr gut ![]() |
||
darkstar23
Stammgast |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Wie wäre es mit alten gebrauchten PA Lautsprecher, die gibt bei ebay zum Schnäppchen. ![]() Gibt es auch schon für 100 € ![]() Bei Rock sind die unschlagbar, nur etwas gross [Beitrag von darkstar23 am 29. Mrz 2010, 21:47 bearbeitet] |
||
-CoB-
Neuling |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hmm, interessant! Welcher Verstärker würde zu mir passen? Ein Verstärker versorgt passive Boxen mit Energie, oder etwa nicht? Dann könnte man theoretisch jeden nehmen? Wie gesagt, ich werde darüber Gitarre spielen (PC -> Soundkarte -> Verstärker -> Box) und lege viel Wert auf guten Sound beim Musik hören (Musikrichtung Metal). Sollte Stereo- und Surroundfähig sein, wenn sie das eh schon nicht sind. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Lautsprecher/system für Musik von MP3/Laptop, E-Gitarre DerJaSager am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 10 Beiträge |
Welche Boxen zum Musik hören sta_to am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 20 Beiträge |
Welche Nubert Box ??? magnum am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 23 Beiträge |
Box für Musik Christian00 am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 3 Beiträge |
Welche Box ? Master_Vegeta am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 16 Beiträge |
Welche Box ? orpheus63 am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 16.06.2003 – 2 Beiträge |
Soundchecker gefragt: Welche Box brauch ich? Wort.Laut am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
DVD Player zum Musik hören Lukas_D am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 5 Beiträge |
welche box für yamaha verstärker ? srimatorhead am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 14 Beiträge |
Nahfeldmonitore zum Musik hören SleepyFloyd am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.655
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.706