HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Linn Classik Musik / Naim 5i / Creek Evo . welche ... | |
|
Linn Classik Musik / Naim 5i / Creek Evo . welche Kombi für den Einstieg+A -A |
||
Autor |
| |
sakana
Stammgast |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Nachdem ich mich jetzt in den letzten Wochen ein wenig in die Thematik Hifi (bin eigentlich recht blutiger Anfänger) eingelesen habe kristallisiert sich so langsam ein Kandidatenfeld für meine neue Anlage heraus : 1. Linn Classik Music (letzte Serie vor der Produktionsende): gefällt mir vom Design sehr gut , praktische All-In-One Lösung - könnte ich noch vom Händler als Vorführgerät für 1300 Euro bekommen. 2. Kombination Naim 5i Amp & CD 3. Creek Evolution Amp und CD 4. Naim Uniti und dann noch ein wenig aus der Reihe fallend der T+A Caruso , denn ich beim Händler schon recht toll fand für die Größe ! Gehört habe ich bis jetzt die Naim 5i Kombi und den Linn Classik Music. Dabei hat mir beim Händler der Linn ein wenig besser gefallen - bilde ich mir zumindest ein ![]() Ich habe momentan noch ein paar Kef Q Compact Boxen zu Hause , die ich zunächst mal für ca. 6 Monate weiterverwenden möchte bis ich dann auch dort eine Neuanschaffung plane (hab mir gedacht erst die Elektronik und dann in Ruhe passende Boxen suchen). Aufgestellt werden soll die Anlage bei mir im Wohnzimmer (ca. 18 qm). Wie seht Ihr meine Auswahl , habt Ihr Erfahrungen mit den genannten Systemen oder würdet Ihr ganz anders wählen ? Budget sind für die Elektronik max. 2400 Euro , schön wäre es natürlich wenn es drunter bleiben würde und ich dann schon was für den späteren Boxenkauf sparen könnte. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Hallo, 2400€ für die Elektronik ist doch recht ordentlich. Was für ein Budget wirst du für deine nächsten Lautsprecher veranschlagen? So in einem guten Verhältnis stehen dann Lautsprecher um die 4000€ aufwärts,ist da so in etwa geplant?? Meine persönliche Vorgehensweise wäre hierbei klar anders, die Lautsprecher sind schwieriger auszuwählen da sie zu dem eigenen Hörgeschmack,der Aufstellung im Raum und mit der Raumakustik harmonieren sollen,oftmals gibt es noch optische Vorgaben, ausserdem sind manche Lautsprecher etwas kritischer bei der Verstärkerwahl zu betrachten als wiederum andere. Deswegen würde ich die Verstärkerfrage gleichzeitig oder nach den LS angehen. Eine ZuAudio Presence hat z.B. andere Voraussetzungen als von German Maestro die MD F-One, nur mal als Beispiel. Deswegen schränkst du dich unter Umständen zu sehr ein wenn du das Kapitel vorzeitig abschliesst. Gruss ![]() Bei dem anscheinend nicht unbeträchtlichen Gesamtbudget würde ich mich im Vorfeld auch mal über Aktivlautsprecher informieren,von Backes& Mueller ne BM 2 z.B. für diese Raumgrösse wäre schon was Feines, lass diese in meinen Augen überlegene Aktivtechnik bitte nichtungehört ausser Betracht. [Beitrag von weimaraner am 21. Mrz 2010, 14:20 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Ja, ich würde mit der Elektronik abwarten, bis die endgültigen Boxen feststehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für NAIM 5i Kombi Drago69 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 31 Beiträge |
linn classik thilox am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 16 Beiträge |
Creek Destiny vs. Naim Nait 5i MerlinX am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Linn Classik Music Archimedes am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Linn Classik Purzello am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 10 Beiträge |
Creek EVO Kombi + welche LS dazu ? twister182c am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 21 Beiträge |
Boxen für Linn Classik carsten2 am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
Creek A50i vs Creek 5350 SE Classic fantom28 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 12 Beiträge |
Lautsprcherberatung Creek Evo Combi dvd78 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 10 Beiträge |
Welche Lautsprecher für CREEK EVO? NetterKumpel am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.176