Suche passenden Receiver zu Canton Vento Reference 7

+A -A
Autor
Beitrag
Sam500
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 16:11
Hallo Zusammen,
bin absoluter Laie und Neuling auf dem Gebiet Hifi und brauche ganz dringend eueren leicht verständlichen Rat(!): durch besondere Umstände bin ich zu den o.g. Canton-Boxen gekommen. Bisher hatte ich 15 Jahre lang große Regalboxen von Heco, betrieben mit einem Yamaha-Receiver RX-496 RDS. Boxen jetzt defekt, die Canton's stehen da. Jetzt meine Fragen:
1. reicht der Yamaha-Receiver generell aus oder könnte es bei normalem Hausgebrauch zu technischen Problemen kommen? Ab und zu wird auch mal etwas lauter Musik gehört. Raumpositionierung ist ok, Kabel denke ich auch. Die Boxen werden jeweils nur mit einem Kabelpaar angefahren.
2. die Höhen bei den neuen LS sind genial, die Bässe kommen mir bei geringer Lautstärke unterrepäsentiert vor. Hilft hier ein stärkerer Receiver der aktuellen Generation von Yamaha wie z.B. der RX 797? Getrennte Komponenten (Verstärker/Tuner) möchte ich möglichst vermeiden.
Freue mich, einen kompetenten Rat zu bekommen-schon mal Danke für euren Rat.

Zur schnelleren Infomation
Technische Daten Yamaha RX 496
Pure-Direct-Schalter
5 Audio-Eingänge mit 2 x Tape
40 Senderspeicher
Automatischer Senderspeicher mit Editiermöglichkeit
Direct-PLL-IF-Count Synthesizer-Tuner
Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale im Überblick:
Pure-Direct-Schalter
Stufenlos regelbare Loudness
Ausgänge: 2 x Tape
Eingänge: 5 x Audio (2 x Tape)
Automatischer Senderspeicher
DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 105 W + 105 W
Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 100
Frequenzgang: 20-20.000 Hz ±0,5 dB
Geräuschspannungsabstand (CD): 108 dB
Klirranteil: 0,02%
Aufnahmeleistung: 145 W
Aufnahmeleistung: Standby:
RDS (Radio-Daten-System)
Senderspeicher: 40
UKW-Trennschärfe: 70 dB
UKW-nutzbare Empfindlichkeit: DIN Mono: 0,9µv, DIN Stereo: 24µV
Fernbedienung
Zubehör: Fernbedienung, Batterien, UKW-Innenantenne, MW-Rahmenantenne
Abmessungen (B x H x T): 435x146x309 mm
Gewicht: 8,2 kg


Technische Daten der Canton Vento Reference 7 DC
•Verwendung: High-End Standlautsprecher
•Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem
•Nenn-/Musikbelastbarkeit: 170 / 340 Watt
•Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 88,5 db (1 W, 1 m)
•Übertragungsbereich: 22...40.000 Hz
•Übergangsfrequenz: 220 / 3.000 Hz
•Tieftonchassis: 2 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
•Mitteltonchassis: 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
•Hochtonchassis: 1 x 25 mm, Alu-Mangan
•Impedanz: 4...8 Ohm
•Abmessungen (B x H x T): 22,5 x 105 x 33,5 cm
•Gewicht: 29,6 kg
•Besonderheiten: DC-Technologie, Gehäuse 21 mm MDF, 4 Kammer System in Sandwich Aufbau, High-End Verkabelung mit Black Science, Integrierter Lautsprecherfuss mit Shockabsorbern, vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld


[Beitrag von Sam500 am 20. Mrz 2010, 16:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Vento Reference 7 und Reference 7.2
firstandi am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  3 Beiträge
Verstärker für Canton Vento Reference 7
martomate am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  8 Beiträge
Canton Vento Reference 7 DC - Verstärkerempfehlung
hiphi2 am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  19 Beiträge
Canton Vento Reference 5 oder 7?
dascnor am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  18 Beiträge
Canton Reference 7
Hgh-Fdlt am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  10 Beiträge
Canton Vento Reference 1 DC.
Bastify am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 17.06.2022  –  23 Beiträge
NAD Viso Two an Canton Vento Reference 7?
DRMRK am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  20 Beiträge
Canton vento 896.2 vs Canton Reference 5.2
variofg1 am 09.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  5 Beiträge
verstärker für canton vento ref.7 ?
kallix am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  10 Beiträge
Verstärker für Canton Vento Reference 5 DC
tm-hifi am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedintelsk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.476
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.202

Hersteller in diesem Thread Widget schließen