Stereo-Receiver (Vollverstärker) oder AV-Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
galliano16
Neuling
#1 erstellt: 14. Feb 2010, 19:31
Hallo,

nachdem ich in Internet gesucht, aber nicht wirklich Schlüssiges/Deutliches gefunden habe, hoffe hier im Forum guten Rat zu finden. Auch hier im Forum diskutieren HI-FI-Fans darüber, aber Threads über „Modellbezeichnungen“ sagen unerfahrenen Menschen wie mir nicht viel. Sorry! Also erlaube ich mir...

mein Sony F411R Verstärker macht langsam die Grätsche...ein Kanal setzt trotz Reinigungsversuch des Lautstärken-Poti ständig aus. In Anbetracht seines Alters macht meines Erachtens wenig Sinn ihn reparieren zu lassen. Nun stellt für mich die Frage: soll ein Stereo- oder eher ein AV-Receiver her?

Diese Frage stelle ich mir vor allem weil der Preisunterschied zwischen beiden Typen nicht groß ist. Beispielmodelle, die ich angepeilt habe in der Preisklasse 300 € bis 500 €:

Stereo-Receiver Harman-Kardon HK 3490
AV-Receiver Onkyo TX-SR607

Zur Zeit habe ich lediglich den Sony Verstärker an 2 Passivlautsprecher angeschlossen und habe im Moment nicht vor, eine Surround-Anlage zu kaufen. Überwiegend benutze ich den Verstärker um Radio und Musik-CDs zu hören und ab und zu genieße ich den Ton einer (Film) DVD über die HI-FI-Anlage. Bald werde ich zusätzlich einen PC anschließen. Den jetzigen (defekten) Verstärker ist eigentlich OK, bei Film-DVDs jedoch enttäuschend, weil ich die Lautstärke normaler Szenen ziemlich hoch regeln und lauterer Szenen abdrehen muss, um die Nachbarschaft nicht zu strapazieren/wecken.

Ein Verkäufer bei den HI-FI Profis meinte, ich sollte bei einem normalen Vollverstärker bleiben, denn er hätte für meine Zwecke eine deutlich bessere Audioqualität. Hier und dort hört man jedoch, dass heutzutage die Audioqualität zwischen Vollverstärker bzw. Stereo-Receiver und AV-Receiver nur noch minimal und für „nicht Spezialisten“ kaum zu hören ist.

Stimmt’s? Wenn ja, stimmt es auch wenn ich an einem 5.1. oder 7.1 AV-Receiver zunächst nur 2 Boxen anschließen würde oder wäre dann die Audioqualität doch wesentlich schlechter?
Oder ist ein AV-Receiver nur dann wesentlich besser als ein Stereo-Receiver bzw. Vollverstärker wenn er preismäßig wesentlich höher liegt?


Vielen Dank im Voraus für Ratschläge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
vollverstärker oder av receiver
pimp-my... am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  20 Beiträge
Vollverstärker / Receiver / AV-Receiver
UltimaRatio am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 09.05.2019  –  52 Beiträge
AV Receiver oder Vollverstärker
purpendicular am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  5 Beiträge
AV-Receiver oder Vollverstärker?
DaBoon am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  4 Beiträge
av-receiver oder vollverstärker?
seppel07 am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  11 Beiträge
Vollverstärker oder AV Receiver
thersa am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  4 Beiträge
Stereo Receiver oder Av Receiver?
zamorano am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  51 Beiträge
AV Receiver oder Stereo Receiver
Deep_Frost am 12.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  28 Beiträge
Stereo-Receiver oder Stereo-Vollverstärker ?
Metallica-Man am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  20 Beiträge
Vollverstärker oder AV-Surround-Receiver
Klaus01 am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850

Hersteller in diesem Thread Widget schließen