HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kleine allround lautsprecher? | |
|
kleine allround lautsprecher?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 16:47 | |||||||
habe mal eine frage: ich bin auf der suche nach kleinen allround lautsprechern. möglichst welche die ihren eigenen verstärker schon integriert haben (weis nicht wie man das nennt) und auch "richtig" bass liefern können, und natürlich auch klanglich nicht mieß sind. gibt es da was? ich habe nur einen normalen stereo verstärker. |
||||||||
peacounter
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2010, 17:12 | |||||||
musikrichtung ? zimmergröße ? verstärkermodell ? budget ? und was ist für dich "klein"? ohne die angaben kann man da nicht helfen. und warum sollen die einen eigenen verstärker haben (aktiv nennt man das übrigens)? du hast doch nen verstärker, wie du sagst. grüße, P |
||||||||
|
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Feb 2010, 17:47 | |||||||
1. komplette elektro/techno,hardcore hardstyle etc sparte metal und co. film/games sounds. 2. 20qm (partyraum 30qm) 3. yamaha ax-497 4. unschlüssig. setze erstmal auf 400-500 5. ungewiss. klein halt. nicht größer als eine bierkiste. und wenns das doch übersteigt ist es auch nicht so tragisch. naja... ich dachte mir, dann muss man da nicht so drauf achten was für einen verstärker man nimmt (ob schwach oder stark,fals der jetzige mal kaputt gehen sollte, man weis ja nie) und ich dachte mir noch dazu. das die dann villeicht mehr power haben ? (fals man sie mal braucht, sicherheitshalber... ) edit: selbstbau (nur gehäuse) käme auch in frage, bin handwerklich eigentlich ganz flott unterwegs. [Beitrag von Flamedramon am 12. Feb 2010, 18:29 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Feb 2010, 18:51 | |||||||
Hallo, gute Aktivlautsprecher mit richtig Bass: http://www.musik-sch...MODELL-.html?refID=1 Das Budget sollte man den Ansprüchen anpassen, oder die Ansprüche runterschrauben. Gruss |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Feb 2010, 19:19 | |||||||
halejulia... 999 euro. und die haun richtig rein?? kann ich mir garnicht vostellen, hab sowas ja noch nie gesehn oO |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Feb 2010, 19:29 | |||||||
Das Stück !!!! Gruss |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Feb 2010, 19:32 | |||||||
das stück ? versteh den text nicht. ich bin nur ziemlich platt. *faden verloren hat* |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Feb 2010, 19:36 | |||||||
Pro Stück 999€, das Paar dann x2 ..... |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Feb 2010, 19:37 | |||||||
okay.. dann haut das noch mehr rein^^ zugegeben. das ist dann doch etwas zu krass für mich ist da gold drin? XD [Beitrag von Flamedramon am 12. Feb 2010, 19:37 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 12. Feb 2010, 19:39 | |||||||
Nee,(vllt doch?) aber was rauskommt ist Gold in meinen Ohren Gruss |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 12. Feb 2010, 19:53 | |||||||
sind das etwa deine ? O.O wo liegt denn der verkaufer? hamburg? dann würd ich ja glatt mal rumkommen um mir die mal anzuhören um überhaupt mal den unterschied zwischen teur und billig zu bekommen. aber gut, erstmal wieder zum topic zurück. denn 2000 hab ich nicht. und selbst wenn, würde ich mir das mindestens nochmal nen monat überlegen... [Beitrag von Flamedramon am 12. Feb 2010, 20:04 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Feb 2010, 13:24 | |||||||
Hallo, ruf doch mal hier an http://stores.shop.ebay.de/rackrunner-de/Impressum.html_ ob die was für dich tun können im Bezug aufs Probehören der ADM 30. Gruss [Beitrag von weimaraner am 13. Feb 2010, 13:24 bearbeitet] |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 13. Feb 2010, 18:26 | |||||||
ich lasses. ich geh die tage mal in ein musik fachgeschäft und lass mich von meistern beraten. geht natürlich nur wenn ich mal frei hätte.. bin täglich 10-14 stunden am arbeiten. da bleibt leider nur die lösung eines forums. und sound erklären ist verdammt schwer, weil es ja jeder anders hört. naja, erstmal hingehn, dann weiterschnaggen. [Beitrag von Flamedramon am 13. Feb 2010, 18:29 bearbeitet] |
||||||||
peacounter
Inventar |
#14 erstellt: 13. Feb 2010, 19:14 | |||||||
die empfohlenen aktiven wirst du in hifi-geschäften nicht zu hören bekommen. da mußt du in ein musikgeschäft mit studio- oder dj-abteilung. aus welcher ecke kommst du denn? vielleicht hat jemand nen tip für dich. P |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 13. Feb 2010, 19:27 | |||||||
ich komme aus Stade, hamburg ist mit der s-bahn aber auch nur ne stunde entfernt. ich möchte aber halt ein richtiges "fachgeschäft" nicht son zeug wie media markt oder euroniks und co, taugt alles nichts. |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 14. Feb 2010, 01:04 | |||||||
Hallo, falls du 10-14 Std am Tag arbeitest solltest du dir die LS doch leisten können Digital Audio Service Neuer Kamp 30 20357 Hamburg Tel.:040/471134823 Gruss |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 14. Feb 2010, 12:01 | |||||||
schon. aber die haben so einen sound den ich niemals raushören werde. wenns hochkommt villeicht 30% davon. ich höre nur internet radio das sendet mit 128 kbps und 44 hz. desweiteren höre ich nur das ganze techno geballer. und gegrowle (metal) da brauch ich keinen überdimensionierten klang. es soll halt nur schöner ton bei rauskommen. der sich auch noch in 10 jahren hören lassen kann, klein sein und ein kleines erdbeben in den ohren verursachen. + zum verstärker zu 100% passen. dann bin ich glücklich. ob das nun 100 euro boxen sind oder 500, is mir egal. aber 2000 ist mir zu happich. ich denke nicht das die zum ballern ebenfals geeignet sind. dafür finde ich die zu zart, die bratzen da doch weg. aber will halt keine großen klopper stehn haben, wo der ganze fusboden bebt und dann kein platz mehr vorhanden ist. |
||||||||
lorric
Inventar |
#18 erstellt: 14. Feb 2010, 12:14 | |||||||
Moin, gut, die eigenen Ansprüche sind Maßstab, ganz klar. Aber wenn ich z.B. stundenlang Rockantenne höre, dann bin ich schon froh wenn der Klang nicht nervt. Und ich kann Dir verraten, dass "Metal-Geballere" (Gott bewahre mich vor Techno )auf hohem Niveau wesentlich erträglicher ist und mehr Spaß macht, wenn man es nicht über eine 0815-Lösung ertragen muss. Du willst den guten Klang auch noch in 10 Jahren genießen? Dann spare jetzt nicht bei der Anschaffung, oder Du kaufst zweimal. Wobei ich nicht sicher bin, ob Aktive für Dich die richtige Entscheidung sind. Und bzgl. raushören - hast Du Dich erst mal an das neue Klangbild gewöhnt, dann fängst Du auch an Details herauszuhören und die Musik neu zu entdecken. Gruß lorric [Beitrag von lorric am 14. Feb 2010, 12:15 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 14. Feb 2010, 12:19 | |||||||
Tu mir einen Gefallen, hör sie dir einfach mal an, die werden nicht wegbratzen,keine Angst. Ich habe noch keinen (passiven)Kompaktlautsprecher in dieser Grösse gehört welcher da das Wasser reichen könnte, dieser ist ja aktiv, erweitere deinen Horizont und nimm deine Musik mit zum Probehören, ein kleiner Bericht wäre dann toll. Auch wenn es später "nur" Lautsprecher zw. 100 und 500€ werden sollten, kann dieser Vergleich kaum schaden.
Auch noch in zwanzig Jahren Die ADM 30 sind die optisch abgespeckte Variante der Backes&Mueller BM2 http://www.backesmueller.de/_site/#Produkte da kostet das Paar mittlerweile 5,5k€, nur mal so zur Info. Gruss |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 14. Feb 2010, 12:25 | |||||||
man merkt schon, ich hab sowas von keine ahnung sicher das man die raushört ? kann mir das garnicht vorstellen! ich steh manchmal im laden und meckere über den hochton, weil der mir einfach zu niedrig ist. kA ob das an den LS liegt, oder an meinen, da die nur hörner haben. zugegeben, der sound beim hochton. der pfeifft hier aber richtig. also bissl so wie die schiri pfeiffe, nach ner halben bis 45min muss ich ausmachen ne weile, weil die ohren wehtun, aber kann auch daran liegen weil der raum zu klein ist für 4 disco lautsprecher hab halt immer gedacht das es 20 euro genauso gut tun |
||||||||
Hüb'
Moderator |
#21 erstellt: 14. Feb 2010, 12:29 | |||||||
Hör's Dir an und sammle eigene Erfahrungen. Ohne kannst Du Dir schlicht kein Urteil erlauben. Abgesehen davon muss man keine 2.000 € ausgeben, um gut und laut Musik hören zu können. Viele Hörer setzen den Qualitätsmaßstab (deutlich) niedriger an. Grüße Frank |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 14. Feb 2010, 12:50 | |||||||
Da hilft Erfahrung sammeln.
Das kannst du dir dann selbst beantworten.
Mit diesen beiden Aussagen müsste dir eigentlich klar werden, daß irgendetwas nicht zusammenpasst. Du magst schrillen Hochton,bei dir ist er so schrill daß du gar nicht lange Musik hören kannst, was ich sehr schade finde. Die ADM 30 hat z.B. auch Room EQ, hier kann man Höhen und Bässe dem Raum oder eigenen Geschmack anpassen(anheben,absenken), sollte doch auch interessant sein ,oder??
Vier Lautsprecher in einem Raum hat eh nicht viel mit (Stereo-)Hifi zu tun, ich glaube du solltest jetzt mal deinen Ohren was gönnen und probehören, dann nimmt dieses Martyrium vllt ein jähes Ende.
Das stimmt natürlich, bei wie hier 4 Discolautsprechern ist dies wohl durchaus der Fall, er will sich aber ja wahrscheinlich steigern. Um zu sehen(hören) was den TE glücklich macht sind diverse Hörproben angesagt, wie das dann preislich endet sei dahingestellt, Hauptsache er ist zufrieden. Nur ungehört sollte man nichts lassen was möglich wäre. Gruss |
||||||||
Hüb'
Moderator |
#23 erstellt: 14. Feb 2010, 12:53 | |||||||
Absolut. Das ist schlicht Murks und hat weder etwas mit Hifi oder Qualität oder auch nur einer gesteigerten Lautstärke zu tun (zumindest, wenn an einem handelsüblichen Hifi-Verstärker gehört wird). |
||||||||
Flamedramon
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 14. Feb 2010, 15:22 | |||||||
naja, das nach 45 min ausmachen gillt nur beim lauten hören. und warum hat 4 ls nichts mehr mit hifi zutun ?? najut.. so wie die momentan stehen, hätten da auch 2 gelangt aber denke mir immer. 4 sind besser als 2 weil man dann aus allen ecken ton hat. najut, ich meld mich wieder wenn ich mir den kram mal angehört habe. das kann eh noch dauern. momentan keine zeit bzw nach der arbeit so platt das ich keine lust mehr hab mich zu bewegen. |
||||||||
lorric
Inventar |
#25 erstellt: 14. Feb 2010, 17:13 | |||||||
Hi, 4 LS haben nichts mit Stereo zu tun. Gab es früher mal. Nannte sich wenn ich nich nicht irre "Quadrophonie". Ich glaube die Verstärker dafür hatten tatsächlich auch 4 Endstufen. Hat sich aber nicht durchgesetzt. Heute gibt es ähnliches bei AVRs und nennt sich bei Marantz z.B. Multi-Stereo. Für eine dezente aber hörbare Hintergrundbeschallung sind 4 LS (in jeder Raumecker einer) durchaus brauchbar. Aber bei hohen Pegeln wird das imo einfach zuviel. Gruß lorric |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Kaufberatung für Allround-Komponente abstrkt am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 10 Beiträge |
Allround Hifi-Anlage Beratung leonhb87 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 8 Beiträge |
Allround-Verstärker(.Klipsch.) bis 400 EUR Frontbeschaller am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher Allround für Heimkino elchupacabre am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 8 Beiträge |
Suche gute allround anlage hanson41 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 10 Beiträge |
Suche allround Verstaerker nolie am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 7 Beiträge |
Allround Standlautsprecher 500-1000? Weezel am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 6 Beiträge |
Allround Anlage 500? (va.Musik) vodoolein am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 22 Beiträge |
Beratung zu Allround-Gerät Thunderford am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467