HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Brauchbarer CD-Receiver? | |
|
Brauchbarer CD-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
Trollpatsch
Neuling |
#1 erstellt: 30. Apr 2004, 10:54 | |
Hallo Forum, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, da ich von Hifi-Komponenten leider nur marginale Ahnung habe. Vorweg möchte ich daher kurz beschreiben, wie meine Ausstattung zur Zeit ist: An meinem zur Konfirmation (so etwa vor 13 Jahren) geschenkten Receiver Technics SA-GX100 hängt ein äußerst günstiger DVD-Player von Daewoo (wirklich kein Wunderding, aber Code-free). Für die Wiedergabe von DVDs reicht die Kombi absolut und auch Audio-CDs werden brauchbar wiedergegeben. Seitdem ich aber von der niedersächsischen Provinz nach München gezogen bin, nervt mich am Receiver, dass er über keine RDS-Funktion verfügt. Ich bin begeisterter Radiohörer und steige hier durch den Frequenzdschungel nicht durch. Daher hatte ich mir überlegt, auf eine DVD-Receiver-Kombi mit RDS umzusteigen. Die gibt es allerdings nur ab Dolby 5.1, was bedeuten würden, dass ich wohl meine guten T+A-Boxen einmotten müsste; außerdem hätte ich arge Probleme, die Surroundboxen sinnvoll in der Wohnung zu positionieren. Daher kommt eigentlich nichts mit Dolby in Frage; falls ich das später doch einmal realisieren möchte, würde ich dann ohnehin gleich "richtig" Geld ausgeben... Da auch reine Stereo-Verstärker selten geworden sind und ich im Hinblick auf eventuelle spätere Trennung von Hifi und DVD daher eine CD-Receiver-Lösung bevorzuge, nach langer Rede endlich zu meiner Frage: Welcher der wenigen auf dem Markt erhältlichen CD-Receiver ist empfehlenswert? Ich kenne bisher eigentlich nur die Modelle von Denon und Onkyo, wobei mich die Denon-Lösungen aufgrund ihrer doch extrem schwachen Auslangsleistung von 22 W extrem abschrecken; da leistet mein Audioradio ja mehr! Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat. Wäre alternativ vielleicht die Anschaffung einer Yamaha Pianocraft E400 zu überdenken? Soll ja die beste Kompaktanlage sein, die es z. Z. auf dem Markt gibt. [Beitrag von Trollpatsch am 30. Apr 2004, 11:07 bearbeitet] |
||
hännes
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Apr 2004, 22:27 | |
Hallo, ich bin gerade auf der suche nach einer neuen Anlage für mein Wohnzimmer. Beim Testen verscheidener Verstärker-/Cd-Player-Kombinationen bei meinem Händler bin ich auf den CD-Receiver Linn Classik Music gestoßen. Der ist zwar nicht ganz billig (ca. 1750 EUR), klingt aber besser als alle Verstärker-/CD-Player-Kombis, die ich bislang in dieser Preisklasse gehört habe. Er wird daher wohl das Herz meiner neuen Anlage bilden. Außerdem sieht der Winzling sehr fein aus. Er leistet 2x75 Watt an 4 Ohm, ist dabei sehr laststabil und nimmt maximal sogar 324 Watt auf. Ich habe ihn mit den B&W 704 und 705 gehört, die einen passablen, aber keinen hohen Wirkungsgrad haben. Im Hörraum hatte der Linn Classik überhaupt keine Probleme, mit diesen Boxen Live-Konzert-Pegel bei nicht nachlassender Durchhörbarkeit und Kontrolle zu erzeugen. Gruß Hännes |
||
Trollpatsch
Neuling |
#3 erstellt: 01. Mai 2004, 02:59 | |
Hallo Hannes, vielen Dank für Deine Antwort. Leider liegt die von Dir erwähnte Preisregion deutlich über dem, was ich auszugeben bereit bin; ich kalkuliere mit max. 400 EUR. Daher auch meine Frage, ob die Anschaffung eines CD-Receivers oder einer Pianocraft sinnvoller ist. Da der Onkyo CD-Receiver offenbar nicht einmal über einen Balance-Regler verfügt, klärt sich die Frage fast von selbst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player mit brauchbarer Audio-Wiedergabe dieselschleicher am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 11 Beiträge |
solider Player für Audio-CDs, BluRay, DVD electrix91 am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 6 Beiträge |
CD-Player & Verstärker von NAD oder DVD-Player & Receiver von Sony? Muju am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
günstiger verstärker/receiver vcfmvp am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Günstiger AV-Receiver + DVD-Player dewell am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CD-Player von Technics dschigiwagi am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 8 Beiträge |
Guter (und Günstiger) Receiver? Far.Away am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 4 Beiträge |
günstiger "externer" CD-Player lobbos am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 7 Beiträge |
CD Ripper, Streamer "Wunderding" gesucht LillePro am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 7 Beiträge |
DVD-Receiver oder CD-Receiver oder? joese1 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.426