HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kontrollbox Canton ERGO RCL an Cambrigde Azur 640 ... | |
|
Kontrollbox Canton ERGO RCL an Cambrigde Azur 640 Ampi+A -A |
||
Autor |
| |
Fugazi3
Stammgast |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2004, |
Hallo Gemeinde, im Rahmen meiner Überlegung Lautsprecher und Ampi zu erwerben, stellt sich mir die Frage, ob ich den Kontrollkasten der Canton Ergo RCL an den Cambridge Azur 640 Verstärker anschließen kann und wenn ja,wie denn? Bei einem NAD C 352/372 geht das über die Tape Monitor Taste, sagt der Verkäufer. Es soll aber auch noch ein TapeDeck angeschlossen werden. Da ich mich technisch noch nicht so auskenne, bitte ich um Hilfestellung. Gruß Fugazi3 |
||
Master_J
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2004, |
Falls vorhanden: - An die zweite Tapeschleife. oder - Zwischen Vor- und Endstufe. Gruss Jochen |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2004, |
Hallo, und wenn nur eine Quelle zum Einsatz kommt kann man auch vom z.B. CD-Player zum Kästchen und dann zum Verstärker. Markus |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2004, |
Das kannst du auch am "Kästchen selbst" anschliessen, falls nur 1 Tape Anschluss am Verstärker ist. Das Kästchen hat 4x Chinch. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2004, |
Hallo, das geht nicht, die 4 sind in und out, rechts und links. Es kommt sonst kein Signal rein. Hat das Tape eine Monitor Funktion? (z.B. Hinterbandkontrolle) Markus |
||
Fugazi3
Stammgast |
09:27
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2004, |
Hallo Markus, ja, das Tape hat eine Hinterbandkontrolle. Und einen Tuner wollte ich auch noch anschließen. Gruß Fugazi3 |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2004, |
Hallo, dann gehst du am Tape Monitor des Verstärkers raus in das RCL von dort an den Kassetenrekorder. Dann musst du am Tape immer die Monitor Funktion anhaben. Dann kannst du alle Quellen darüber steuern und hast bei allen das RCL aktiv. Markus |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2004, |
? Markus, was denn nun ![]() ...oder Mißverständnis? Das RCL an Verstärker-Tape, das Tape an den 2ten Anschluss des RCL - darum sind da ja 4 Chinch! Ich hab es ja schliesslich und so steht es auch in der Anleitung drin. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
11:42
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2004, |
So nimmt man aber das geRCLte Signal ggf. auf Band auf. Besser aufgehoben ist das Kästchen zwischen dem Ausgang vom Tape und dem Eingang vom Verstärker. Gruss Jochen |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2004, |
Hallo Jochen, stimmt. Da hast du recht!! @Mister Two. Habe dir nicht geantwortet, bevor es zu verwirrend geht (und wir über die gleiche Sache sprechen!) Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo RCL - Verstärkerwechsel ?? Espresso1980 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 13 Beiträge |
Canton Ergo RCL newnoiserockt am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 15 Beiträge |
Canton Ergo-RCL - welcher Verstärker? Jovan-RCL am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 73 Beiträge |
Verstaerker fuer Canton ERGO RCL Unicorn78 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 27 Beiträge |
Cambridge Azur 640 A master1 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 10 Beiträge |
Cambridge Azur 640 Serie sudden am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RCL und NAD C 352 ???? Evangelos* am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 4 Beiträge |
Canton Ergo RCL + Zusatzgerät 800 Eur ok ? Zidane am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 11 Beiträge |
Ergo RcL oder Fornum 701 ? Hi-Chicken-Fi am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 3 Beiträge |
Canton Ergo RCL oder 900 DC ? Espresso1980 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.291