HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: AV Receiver, CD Player und Lautsprec... | |
|
Kaufberatung: AV Receiver, CD Player und Lautsprecher gesucht... (bis 2.500,00 €) [...mit Fotos!]+A -A |
||
Autor |
| |
ToaStarr
Stammgast |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2010, |
Hallo, ich plane meine fast 15 Jahre alte Stereoanlage von Technics nebst alten Standlautsprechern zu entsorgen und mir einen AV Receiver, CD Player und 5.1 Lautsprecher mit zwei Standlautsprechern für die Front zu kaufen. Ich habe mich nunmehr schon umgehört und umgeschaut. Das Preislimit liegt ca. bei 2.000,00 € wobei es auf 500,00 € mehr oder weniger nicht ankommt. Fernseher ist ein PANASONIC TH37PX71E, DVD bzw. BLU-RAY wir über eine SONY PLAYSTATION 3 geschaut, über die auch Videos von einem QNAP TS-209 Medienserver (TwonkyMedia Server) abgerufen werden. Von dem Medienserver bezieht auch noch ein PHILIPS STREAMIUM NP2500 Musik, soll also ebenfalls an den AV Receiver angeschlossen werden, ebenso wie ein TECHNICS SL 1210 MK2 Plattenspieler und evtl. noch HDTV Receiver für HDTV via kabel bei UnityMedia. Folgende Lausprecher und Geräte stehen in der engeren Auswahl: Front: 2 * Canton GLE 490 oder Canton GLE 470 Center: 1 * Canton GLE 455 Rear: 2 * Canton GLE 410 Subwoofer: 1 * Canton ASF 75 SC Front: 2 * nuLine 82 Center: 1 * nuLine CS-42 Rear: 2 * nuLine DS-22 Subwoofer: 1 * nuLine AW-560 Front: 2 * nuBox 681 oder nuBox 511 Center: 1 * nuBox CS-411 Rear: 2 * nuBox DS-301 Subwoofer: 1 * nuBox AW-441 Die Verarbeitung der Canton Lautsprecher hat mir eigentlich nicht so gut gefallen, obwohl die mit ca. 1.500,00 € im günstigstens wären. Die nuLine Lautsprecher sind mir mit insgesamt ca. 2.200,00 € zu teuer, obwohl mir hier die Ausführung in weiss sehr gut gefällt. Damit stehen in der ganz engen Auswahl die nuBox Lautsprecher, wobei hier für die Front die nuBox 681 oder die nuBox 511 in Frage kommen, mir jedoch die nuBox 511 recht gut gefällt, weil diese etwas schlanker ist. Der Preisunterschied wäre mit ca. 1.850,00 € (nuBox 681) zu ca. 1.700,00 € (nuBox 511) eher gering. An Geräten stehen grundsätzlich die nachfolgenden Geräte - jeweils AV Receiver mit dem dazu passenden CD Player - in der engeren Auswahl: Onkyo TX SR 607 (330,00 €) oder Onkyo TX SR 707 (530,00 €) mit Onkyo DX 7355 (150,00 €) Yamaha RX V 765 (430,00 €) oder Yamaha RX V 1065 (750,00 €) mit Yamaha CDX 397 MKII (170,00 €) oder Yamaha CDX 497 (195,00 €) Denon AVR 1910 (450,00 €) mit Denon DCD 510 AE (200,00 €) Marantz SR 5004 (560,00 €) mit Marantz CD 5003 (220,00 €) Soweit ich das richtig gesehen habe, verfügen nur der Onkyo TX SR 707, Yamaha RX V 765 und der Yamaha RX V 1065 über einen Phono Eingang für einen Plattenspieler, weshalb für die anderen AV Receiver noch ein Vorverstärker notwendig wäre, wo ich dann zu der Pro-Ject Phono Box II für ca. 80,00 € tendieren würde. Der Yamaha RX V 1065 ist mir letztlich eigentlich zu teuer. Der Denon AVR 1910 sieht optisch nicht so gut aus und ist im Moment tlw. auch nur schwer lieferbar, was sich erst ab März wieder ändern soll. Damit stehen eingentlich der Onkyo TX SR 607, Onkyo TX SR 707, Yamaha RX V 765 und der Marantz SR 5004 in der engsten Auswahl. Bei dem Onkyo stellt sich die Frage, ob sich der Aufpreis vom Onkyo TX SR 607 auf den Onkyo TX SR 707 lohnt, den ich aber wohl alleine wegen dem Phono Eingang in Kauf nehmen würde. Wie sieht es hinsichtlich der Leistung der AV Receiver bzgl. der vorgenannten Lautsprecher aus? Ein Mitarbeiter im MediaMarkt z.B. meinte, dass der Yamaha RX V 765 zu schwach für die Canton GLE 490 sei... Hier noch mal ein paar Bilder aus meinem Wohnzimmer, um zu zeigen, wo die Lautsprecher untergebracht werden sollen: ![]() Front Lautsprecher ist klar. Center Lautsprecher geht vermutlich nicht anders, wäre aber O.K. denke ich. Subwoofer könnte z.B. neben den rechten Front Lautsprecher, würde dann aber praktisch hinter der (geöffneten) Türe stehen... ![]() Rear Lautsprecher ist auch klar, die kommen mit Wandhalterung an die Wand. Evtl. könnte man hier auch Stative nehmen. Hier könnte u.a. noch der Subwoofer rechts neben die Couch... ![]() Hier nochmal zwei mögliche Orte für den Subwoofer... ![]() Hier nochmal der Ort für den Center Lausprecher... Kabel, etc. würde ggf. wohl auch bei Nubert bestellen. Per Cinch würde dann ja nur der Plattenspieler angeschlossen, der Rest über HDMI (insbesondere SONY PLAYSTATION 3/HDMI und PANASONIC TH37PX71E/HDMI), optische Kabel oder Koaxialkabel (PHILIPS STREAMIUM NP2500/DIGITAL OUT, etc.). Bei den Lautsprecherkabeln ist blöd, dass hier evtl. drei Kabel (beide Rear Lautsprecher und ggf. Sobwoofer) hinter die Fussleiste müssen, diese also nicht zu dick sein dürfen. Darüber hinaus bräuchte ich für beide Rear Lautsprecher und ggf. Sobwoofer bestimmt je ca. 8,00 m Kabel. Für die Front Lausprecher werde ich jeweils 3,00 m hochwertiges Kabel verwenden, ebenso für den Center Lausprecher... So, ich hoffe damit alles gut zusammengefasst zu haben und bin auf Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge gespannt. In diesem Zusammenhang schon mal jetzt vielen Dank für etwaige Antworten... [Beitrag von ToaStarr am 07. Feb 2010, 13:33 bearbeitet] |
||
ToaStarr
Stammgast |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2010, |
Im MediaMarkt ist aktuell der Yamaha RX V 765 für 550,00 € inkl. 100,00 € Gutschein im Angebot. Das hat mir gerade mein Bruder mitgeteilt. Der Yamaha RX V 765 würde dort also (auch) nur 450,00 € kosten, was - meiner Meinung nach - ein guter Preis ist. Günstiger gibt es den auch im Internet nicht und ich habe keine Probleme bei Umtausch, etc.! Mit dem Yamaha CDX 497 für ca. 200,00 € wäre ich dann also z.B. für beide Geräte ca. 650,00 € los und könnte auch den Plattenspieler sofort anschließen... Mit den Nubert Lautsprecher (nuBox 511) wären es dann insgesamt ca. 2.350,00 € zzgl. Kabel, etc.! Die Marantz Konfiguration z.B. würde schon bei den Geräten mind. 860,00 € (Marantz SR 5004 mit Marantz CD 5003 und Pro-Ject Phono Box II) kosten, vorausgesetzt ich würde immer den billigsten Anbieter von ![]() Lohnt sich dieser Aupreis von mind. 200,00 € bei dem bereits erwähnten nuBox 511 Lautsprechersetup? Es wäre also schön wenn ich hier kurzfristig ein wenig Feedback bekommen würde, also nochmal vielen Dank im Voraus... |
||
|
||
Riker09
Stammgast |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2010, |
In der sehr langen und detaillierten Beschreibung vermisse ich die wichtigste Information: Was genau willst du mit den Boxen machen? Wie viel Musik hörst du? Stereo oder 5.1? Hast du ein paar der angeführten Boxen schon einmal probegehört? Ich frage nur weil ich mit sehr ähnlichen Vorstellungen (preislich sogar deutlich niedriger) angetreten bin und denke dass man für um die 2500€ ein sehr gutes 5.0 (evtl. auch 5.1) System kriegen kann mit dem man sowohl sehr gut Stereo als auch Filme genießen kann. Um dir einen Schubs in die richtige Richtung geben zu können solltest du aber eben deine Musikvorlieben und Anforderungen an die LS angeben, denn mM nach gibt es nicht _das_ optimale System sondern eben "nur" _das_ optimale System für dich. |
||
ToaStarr
Stammgast |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2010, |
Hallo, erst mal Danke für Antwort bzw. Nachfrage. Also: Musik höre ich regelmäßig (fast täglich) - ich würde mal sechs Stunde pro Woche sagen - daher möchte ich vorne auch zwei Standlautsprecher für den Stereobetrieb. Hier bin auch durch meinen Onkel mit NAD Anlage und LINN Lautsprechern etwas verwöhnt... An Musik höre ich sehr viel, fast alles. Von Rock, Metal bis HipHop ist alles dabei. Darüber hinaus höre ich z.B. auch mal Klassik oder elektronische Musik. Favoriten sind - um mal einige Interpreten zu nennen - z.B. Guns N' Roses, Metallica, Gang Starr, Swollen Members, Buena Vista Social Club, Vangelis, Moby, etc.! In erster Linie aber schon Musik, in der noch Instrumente gespielt werden... Ansonsten sollen natürlich Filme - insbesondere auf BLU-RAY - in 5.1 geschaut werden. Ich würde sagen so ein oder zwei Filme in der Woche. Dann soll es auch richtig knallen! Favoriten wären hier Star Wars, Der Herr der Ringe, und viele mehr! Die Canton Lautsprecher habe ich schon mal gehört, aber nicht unter optimalen Bedingungen. Die Nubert Lautsprecher kann man ja praktisch nicht zur Probe hören, außer bei Nubert. Daher würde ich das System dann zu Hause testen und die Lautsprecher - sollten sie mir wirklich nicht gefallen - wieder zurück schicken... [Beitrag von ToaStarr am 07. Feb 2010, 21:42 bearbeitet] |
||
ToaStarr
Stammgast |
23:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2010, |
Ich bin im Moment ja hin und her gerissen zwischen dem Yamaha RX V 765 nebst CD Player und dem Marantz SR 5004 nebst CD Player. Am meisten stört mich an dem Marantz SR 5004, dass dieser keinen Phonoeingang hat und ich hier - obgleich des bereits erheblich höheren Preises - noch einen Vorverstärker brauche, der auch noch mal Kohle kostet. Mit Phonoeingang wäre der Marantz SR 5004 sofort gekauft... |
||
g60
Stammgast |
02:13
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2010, |
Die Yamaha CDX-Player haben noch das orangefarbene Display. Der Yamaha RX-V765 hat schon ein blaues wenn ich mich richtig erinnere. Besser passen würden hier wohl die neuen CD-Player Yamaha CDC-600 oder Yamaha CD-S700, die ebenfalls blaue Schrift haben. Diese gibt es allerdings nicht in titan. [Beitrag von g60 am 08. Feb 2010, 02:14 bearbeitet] |
||
ToaStarr
Stammgast |
09:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2010, |
Was ist denn evtl. von dem Marantz SR 5003 zu halten? Den gibt es schon ab 500,00 €, also fast 100,00 € günstiger als den Marantz SR 5004. Ecvtl. passt der sogar besser zu dem Marantz CD 5003, weil es die gleiche Serie ist... |
||
Riker09
Stammgast |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2010, |
Kommt mir alles bekannt vor, da ich mit sehr ähnlichen Vorstellungen angefangen habe, nur dass ich wesentlich mehr Musik pro Woche höre. Wollte erst auch hauptsächlich eine 5.1-Anlage bin inzwischen davon abgekommen und erweitere lieber Stück für Stück, fange aber dafür mit den beiden Front-LS an. Da du ja auch Musik hören willst und durch deinen Onkel etwas besseres gewöhnt bist, würde ich an deiner Stelle auch erst einmal Front-LS (zu denen es passende Center, ... gibt) suchen mit denen du zufrieden bist, danach erst Receiver, Center, Rears, CD-Player, ... Da ich selber nicht so viele Front-LS angehört habe, kann ich dir keine LS empfehlen sondern nur empfehlen wie man vorgehen könnte (also erst Front-LS, dann Receiver, restliche Boxen, CD-Spieler in der Reihenfolge). In diesem Thread wurden auch interessante Front-LS von denen manche preislich sogar gut in deinen Rahmen passen könnten. Anhören (so weit möglich) musst du aber selber. ![]() ![]() |
||
ToaStarr
Stammgast |
18:12
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2010, |
Es wird jetzt wohl ein nuBox 511 oder 681 Lautsprechersystem wie eingangs erwähnt. Dazu nehme ich (auch über Nubert) den Yamaha RX V 765 für 479,00 € und den Yamaha CDX 497 für 199,00 €. Die Preise sind O.K. und ich bekomme alles aus einer Hand... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver+CD-Player gesucht re4p3r am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 10 Beiträge |
Bitte Kaufberatung neuer AV Receiver . manuhamburg am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 19 Beiträge |
Kaufberatung für CD Player rockopa am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 30 Beiträge |
Kaufberatung Receiver/CD/Lautsprecher Spike81 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 22 Beiträge |
AV-Receiver und Boxen gesucht Grobbelflopp am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für AV Receiver Daniel140 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 3 Beiträge |
CD Player gesucht fatty01 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 10 Beiträge |
Stereo- oder AV-Receiver? Kaufberatung. Egon83 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 11 Beiträge |
CD Player gesucht. Micha1893 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher + AV Receiver (2.0) bis ~1200? ItsPayne am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.137