HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » [Suche]Lautsprecher bis ca 400 € das paar + gebr. ... | |
|
[Suche]Lautsprecher bis ca 400 € das paar + gebr. Verstärker (Bin Schüler)+A -A |
||
Autor |
| |
nokialove
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2010, |
Suche: Stand oder Kompaktlautsprecher im Bereich 300-400€ (Paarpreis) dazu noch einen passenden Verstärker, möglichst günstig (Gerne Gebrauchtgeät von ebay). Hätte auch kein problem damit wenn die Lautsprecher etwas größer wären, wäre auch ok für mich Gebrauchte zu kaufen falls es lohnende Empfehlungen gibt. Verwendunszweck: Am liebsten höre ich Placebo, My chemical Romance und Coldplay sowie die Charts der letzten 20 Jahre. ![]() Techno und Klassik usw. höre ich fast nicht. Brauche also kein besonders lautes System oder einen Über-Bass der die Bude zum beben bringt sondern lieber einen schönen präzisen Bässe für meine Musik . Für Filme oder Spiele werden sie wohl deutlich seltener genutzt werden, also vorrangig meine genannte Musik. Ich denke mit einem 2.0 System bin ich hier richtig. Mein Zimmer ist übrigens 25-30 m², Decke 2,85 m. Verstärker hab ich auch noch nicht, könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen oder kann ich da einfach irgendein älteres Hifi Marken Gerät zulegen ? (Mein Opa hat aber glaub ich auch noch was im Keller stehn mal gucken ^^) Ein paar Empfehlungen die ich diversen Testberichten entnommen habe: (nie probegehört allerdings...) Canton GLE 407 Jamo S 606 mein favourit ![]() Teufel Ultima 60 Kompakt: Magnat Quantum 603 Hammer Gute Bewertung bei Computer Bild ( ..der Hifi Experte schlechtweg hin ![]() Bin aber natürlich für alles offen. ![]() Würd mich echt freuen über ein paar Tipps ! ![]() Bin noch Schüler, deshlab auch kein zu großes Budget. Danke für eure Zeit und schönes Wochenende ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
21:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2010, |
Hallo Der Klang von Lautsprechern ist sicher Geschmackssache. Da hilft nur Probehören der Favoriten. Erstmal solltest Du aber nachdenken über die richtige Größe. Kompakt- oder Standlautsprecher. Das ist ganz entscheidend zusammen mit der Raumakustik. Wie groß ist der Raum und wie der Platz für die Aufstellung? Mach eventuell mal ne Skizze. ![]() |
||
|
||
nokialove
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2010, |
Alex-Hawk
Inventar |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2010, |
Aja. Die Hörzone ist also deutlich kleiner als der Raum. Ist bei mir sehr ähnlich im Schlafzimmer. Meine Empfehlung wären Kompaktlautsprecher. Idealerweise auf Ständern nicht zu nah an der Wand. Ich zum Beispiel habe KEF iQ30: ![]() Nur mal als Größenempfehlung. Die Vorgänger iQ3 lägen als Gebrauchte übrigens sogar im Budget. Beim Verstärker empfehle ich einen Gebrauchten aus den 80er oder 90er Jahren von einer etablierten Marke. Ich persönliche habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit der PMA-Serie von Denon. Einfach mal suchen in der Bucht. Entscheidend sind sowieso der Raum und die Lautsprecher. ![]() [Beitrag von Alex-Hawk am 29. Jan 2010, 22:27 bearbeitet] |
||
beatmypain
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2010, |
Ich habe die GLE 407 an nem HK 675. Hab die damals für 300€/Paar bekommen. Bin sehr zufrieden mit dem Klang nur net mit dem Aussehen^^. Ich würde diese Lautsprecher aber nicht unbedingt an nem AV Receiver wie Yamaha RX-V361 anschließen, das klingt sehr dünn. Mit nem warmen Stereo-Verstärker klingt die Musik sehr schön für den Einstieg:) Gruß |
||
Erik030474
Inventar |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2010, |
Da deine Lautsprecher am PC stehen, der Hörabstand somit gering ist und ich mal annehme, dass die meiste Musik von deinem PC kommt, wären Aktivmonitore iene schöne Lösung: ![]() Zum Beispiel mit Genelec 6010 oder der Yamaha HS50M oder der Mackie MR5 wärst du gut bedient und bräuchtest nur noch einen Lautstärkeregler: ![]() Als passive Variante: DALI LEKTOR 1, ca. 340 €im Paar. [Beitrag von Erik030474 am 30. Jan 2010, 00:05 bearbeitet] |
||
Alex-Hawk
Inventar |
00:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2010, |
Aktive Monitore sind natürlich auch ne Idee. Wenn Du aber auch viel im Bett liegend hörst, dann sind normale Lautsprecher wohl die bessere Wahl. ![]() |
||
Erik030474
Inventar |
00:34
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2010, |
Sehe ich nicht so, vergleich mal die Dynaudio Focus 110 A mit einer BM5A. Die Focus wird als aktiver Stereolautsprecher verkauft, die BM5A als Studiomonitor. Letztlich gibt es aber fast keinen Unterschied hinsichtlich Gehäusegröße, Chassis usw. |
||
Alex-Hawk
Inventar |
00:56
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2010, |
Ich hatte vor den KEFs mal kurz Behringer B2030P. Feine Lautsprecher für den Preis, aber die KEFs trafen eben noch mehr meinen Geschmack. Wäre vielleicht anders bei einem Vergleich in der gleichen Preisklasse. Aktiv kam für mich auch nicht in Frage. Ich steh einfach auf die separaten Geräte. Besonders auf das neue Herzstück meiner Schlafzimmeranlage: Pioneer SX-950. ![]() ![]() ![]() |
||
nokialove
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2010, |
okey danke. Ich glaube den Verstärker werde ich jetzt finden. ![]() ich glaub fats es wäre dne idee zum Musikhaus thomann zu fahren..da liegt nur 10km vob mir entfernt XD dasi ch darauf nicht gekommen bin... ^^ da könnte man ja auch mal gut probehören ![]() Könnt ihr mir noch ein paar Tipps zum aufstellen geben ? Was gibts denn noch alles so zu beachten ? Danke |
||
Erik030474
Inventar |
17:06
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2010, |
Vertrau deinen Ohren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gebr. Verstärker+Lautsprecher bis 250? / LAUT luiseki3000 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 2 Beiträge |
gebr. Lautsprecher electribe am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge |
Suche gebr. Stereoverstärker bis max 100? Thybalt am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 9 Beiträge |
Lautsprecher bis 400? (paar)? flow2 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 28 Beiträge |
AV-Receiver-Gebr. Verstärker? 5:15 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 13 Beiträge |
Stereoverstärker gesucht (gebr, ca. 200,-) Koka- am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 16 Beiträge |
Lautsprecher bis 400?/Paar EckhaM am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 16 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 400? michael_fischer2 am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 11 Beiträge |
Lautsprecher & Verstärker bis 400? Dani222 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 19 Beiträge |
Suche hochwertige gebr. Vorstufe laby am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.537