HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton RCL, Heco Victa 700. Euren Beistand bitte! | |
|
Canton RCL, Heco Victa 700. Euren Beistand bitte!+A -A |
||
Autor |
| |
TomV
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hallo zusammen, ich bin dabei mich zu informieren um neue Boxen zu kaufen. Ich besitze einen Raum umgebaut zum Heimkino, da läuft aber nicht nur Heimkino (5.1 usw) sondern auch sehr oft einfach nur Musik. Jetzt habe ich konkret zwei Angebote/Möglichkeiten: Mir wurden 4x Heco Victa 700 angeboten, was für mein Kino schonmal praktisch wäre, da es gleich 4 Stück sind. Zum anderen habe ich ein Angebot ein Paar Canton RCL zu bekommen, allerdings ohne Control-Unit. Sind die ohne die Unit überhaupt zu geniessen und was würde mich so eine Unit noch kosten? Was meint ihr zu meinen Angeboten? Übrigens, derzeit beistze ich einen Onkyo TX-SR804 Amp, der hat eigentlich genug Reserven. Gruß Tom |
||
Hunter2202
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hi Tom, die Heco Victa 700 kannst Du in keinem Fall mit der RCL vergleichen. Die spielen in einer komplett anderen Liga!! Ich würd` da ganz klar die RCL kaufen!!! ![]() Preis/Leistung/Verarbeitung/Klang schwer zu toppen. (in Anbetracht des derzeitigen Neu-Straßen-Preises von ca. 650,- Euro) Die Unit muss nicht unbedingt sein, geht auch ohne. Klingt nicht wesentlich "schlechter". Gibt`s in der Bucht für ca. 50 bis 60 Euro zum Nachkaufen. (Die Unit hebt den Tiefbassbereich an, linearisiert den Frequenzgang und beeinhaltet ein Subsonicfilter - sie gehört zum Lautsprecher und wurde auch genau für dieses Modell entwickelt) Die RCL hat einen super Wirkungsgrad, Dein Onkyo dürfte damit kein Problem haben. Aber zwei Dinge gebe ich zu Bedenken: die RCL sollte nicht in Räumen unter 20 qm stehen - sie sollte auf keinen Fall Wandnah aufgestellt werden! Und, je besser die angeschlossenen Quellen (AVR-CD-Player) desto besser der Klang! Schau doch mal hier, da steht alles, was es zu dem Lautsprecher zu sagen gibt: ![]() ![]() Ich hab die RCL selber, betreibe sie an einem hochwertigen Receiver von Marantz (SR96 ~ 1800 Euro-Gerät), mit einem Marantz CD 67 OSE (Gerät der Spitzenklasse) in einem ca. 45 qm großen Raum. Bin sehr sehr zufrieden mit diesem tollen Lautsprecher. Zusätzlich kannst Du Dir noch einen Canton AV 950 Centerspeaker (gibt`s auch schon ab 75 Euronen in E..y) und als Rears dann noch kleinere Kompakte aus der älteren Ergo-Serie holen. Die Sachen bekommt man echt schon super günstig. Und einen zusätzlichen Sub, wirst Du dabei eher nicht benötigen. Die RCL haben wirklich "Dampf". Ciao, R. ![]() [Beitrag von Hunter2202 am 31. Jan 2010, 20:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 700 ! Erfahrungen ! corsakeks am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
Heco Victa 700 oder Canton LE 190? Michi891 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 21 Beiträge |
Heco Victa 700 vs. Canton GLE 407 trecman911 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 17 Beiträge |
Heco Victa 700 oder Canton BLE 409 Castor_Fiber am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Empfehlung für HECO Victa 700? Inpact am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 5 Beiträge |
Heco Victa 700 günsig kaufen? AndyIEG am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
stereoverstärker für heco victa 700 nitpicker. am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
verstärker zu heco victa 700 Schepsi am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 9 Beiträge |
Verstärker für Heco Victa 700 Rainer. am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 39 Beiträge |
Verstärker für HECO Victa 700 ralfus25 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.986