HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage: Klipsch / KEF + Verstärker | |
|
Anlage: Klipsch / KEF + Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Deadmaus
Neuling |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2010, |
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer passenden Anlage für meine Wohnung. Zimmergröße etwa 20-25m². Musik höre ich so ziemlich alles jedoch auch elektronische Musik, weshalb ich schon Wert auf nen guten Bass lege. 2 Lautsprecher sollen dabei reichen, einen Subwoofer möchte ich nicht (meine Nachbarn). Es soll aber schon eher eine Anlage sein, die Spass machen soll! Ins Aufe gefasst hatte ich dabei einmal die KEF iQ7se und die Klipsch RF52. Beide etwa 500€ das Paar. Gibt es da noch andere Alternativen in der Preisklasse? Mehr Sorgen hingegen bereitet mir der Verstärker. Da mein Budget doch recht begrenzt ist hatte ich mir da die untere Preisklasse angesehen, zum Beispiel den Denon PM510. Nur reicht der von der Leistung alleine her? Die Angaben bei den LS sind: Klipsch: EMPFINDLICHKEIT 96 dB bei 2,83 V / 1 m KEF: Empfindlichkeit (2.83V/1m) 90 dB Oder lohnt sich bei den Vertsärkern auch mal der Blick Richtuing eBay? Also gebrauchte aus den 90ern. Anschlussvielfalt und Optik ist mir da nicht so wichtig. Gruss aus FFM |
||
Eminenz
Inventar |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2010, |
In dem Preisbereich findest du noch Wharfedale Diamond 9.5 Heco Metas 500 und 700 Nubert nuBox 481 JBL ES90 Magnat Quantum 607 Mein Tipp wäre die ![]() |
||
|
||
sylter
Stammgast |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hallo, die Jamos mögen nicht schlecht sein aber die brauchen richtig Power, ob der Denon da reicht? 70Watt an 4Ohm sind doch ein wenig zu wenig Da würde ich doch lieber den Denon 700AE nehmen, das wird wohl gerade so auskommen. Hier mal die Daten der Jamo: System Type 3-way bassreflex Woofer (mm/in) 203 / 8 Midrange (mm/in) 2 x 127 / 5 Tweeter (mm/in) 25 / 1 Power (W, long/short term) 130 / 210 Sensitivity (dB, 2.8V/1m) 89 Frequency Range (Hz) 42 - 20,000 Impedence (Ohm) 6 Weight (kg/lb) 24.1 / 53.1 Product dimensions (mm/in, HxWxD) 1080 x 190 x 345 / 42.5 x 7.5 x 13.6 Overall dimensions (mm/in, HxWxD) 1110 x 260 x 345 / 43.7 x 10.2 x 13.6 Finishes Black Ash, Dark Apple Ich denke das die Klipsch auf jeden Fall den besseren Wirkungsgrad hat da dürfte auch der kleinere Denon gerade so auskommen. Wie dem auch sei bei beiden Klipsch/Jamo sollte der Verstärker ordentlich Power haben. Gruß Dietmar [Beitrag von sylter am 24. Jan 2010, 14:06 bearbeitet] |
||
Mijikai
Stammgast |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2010, |
Ich würde noch den ![]() Habe den mal Probegehört war von der Kraft echt beeindruckt sollte die LS doch schon ordentlich antreiben, ist zwar etwas teurer als der Denon PMA 510 aber in meinen augen auch deutlich besser. Die investition sollte sich lohnen. MFG Miji ![]() [Beitrag von Mijikai am 24. Jan 2010, 14:08 bearbeitet] |
||
udo330
Stammgast |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hallo, ich kann dir auch die Kombination NAD 315BEE und Kef IQ5 empfehlen... Gruß Udo |
||
Eminenz
Inventar |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2010, |
Ich nicht ![]() |
||
udo330
Stammgast |
00:46
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2010, |
sondern? Gruß Udo |
||
Eminenz
Inventar |
08:13
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2010, |
Die iQ5 oder iQ50 sollte man tunlichst nicht ohne Sub betreiben. Und da kann man dann auch gleich eine iQ1 oder iQ10 nehmen. |
||
Deadmaus
Neuling |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2010, |
Danke für eure Antworten! Im Moment liebäugel ich jedoch mit einem Paar Heco Metas 700! Habe diese am vergangenen Wochenende bei einem Kollegen gehört und bin begeistert. Er hat als Verstärker jedoch einen Marantz PM7003 verwendet. Dieser sprengt jedoch meinen preislichen Rahmen. Beim Verstärker habe ich als Obergrenze 300€. Ich habe mir den Onkyo A-9377 angesehen. Reicht dieser von der Leistung her oder brauche ich mehr? Oder lohnt sich der gebrauchte Kauf von einem Harman Kardon HK970? MfG |
||
Eminenz
Inventar |
19:41
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2010, |
Der Onkyo reicht für die Metas in deinem Raum vollkommen aus. Gebrauchtkauf ist generell aber zu empfehlen, du bekommst ehemalige Spitzengeräte für den Preis. |
||
Deadmaus
Neuling |
19:53
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2010, |
Hast du konkrete Empfehlungen nach was ich da mal ausschau halten sollte? Gruss |
||
Eminenz
Inventar |
20:08
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2010, |
Da gibts viele die in Frage kommen. Schau dir einfach mal die derzeitigen 500-700€ Geräte an, die gibts bei Ebay mit etwas Glück unter 300.-. Und evtl schaust du mal nach den Vorgängermodellen dieser Geräte, ein NAD C352 (Vorgänger des 355) geht so um die 300 weg und ist ein super Gerät (sofern die Optik gefällt). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale oder KEF oder Klipsch -Niko- am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 58 Beiträge |
Klipsch RB51 oder KEF iQ1 Apfelsaft am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
Beratung zu Klipsch RB51 und KEF C2 thescear am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 12 Beiträge |
Kef 104/2 oder Klipsch R28F kaufen? Ruediger63 am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung Klipsch RF-62 / KEF-IQ7 pedocom am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 12 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF52 Meister_Oek am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Kef Q350 Hifi-endl am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 12 Beiträge |
KEF iQ1 oder Klipsch rb-25? Aurèlie am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 23 Beiträge |
Lautsprecher Beratung (Klipsch,Heco,Nubert,KEF,Canton) jesus.knows am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 16 Beiträge |
Verstärker für KEF iQ3 lorenzobenzo am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.661