HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Ersatz für Heco 250/8 Professional | |
|
Suche Ersatz für Heco 250/8 Professional+A -A |
||
Autor |
| |
Spledid
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, |
Hallo, wie der Titel schon aussagt bin ich auf der Suche nach einem vergleichbaren Ersatz für meine guten alten Heco Professional. Was mich an diesen Boxen so begeistert ist der sehr schöne Tiefgang und die Fülle des Sounds. Momentan hängen die Lautsprecher an einem Grundig V2000. Das passt soweit ganz gut (Amp Dauerleistung bei 8 Ohm: 35 W ; Lautsprecher Nennbelastbarkeit bei 8 ohm: 40 W), nur leider ist bei einem Lautsprecher die Sicke am Tieftöner gerissen. Jetzt ist es an der Zeit, mal was neues zu probieren Zudem sind sie nicht gerade pfleglich behandelt worden, sodaß die Optik und der Sound im allgemeinen stark gelitten hat. Ich habe vor, mir als Verstärker einen Kenwood KA 8100 zuzulegen. ![]() Dieser hat 2x75 Rms als Ausgangsleistung an 8 Ohm: 75W + 75W (A+B). Die neuen (oder auch guten alten ![]() Auf jeden Fall: Groß, kräftig, sauber abgestimmt mit sattem Tiefgang und weichen Höhen. Zu den Räumlichen Gegebenheiten: Raumgrösse: ca. 18 qm² ( wobei noch ein Durchbruch zu einem weiteren Raum dieser Grösse ex. sodass mit Verlust zu rechnen ist). An 2 Wänden leichte Schrägen die in einem flachen Winkel von ca. 20° ab einer Höhe von 90 cm bis zu der Raumhöhe von 2,60M verlaufen. Ein Durchbruch zum Nebenraum mit Fachwerk Holzbalken durchzogen(Öffnung der Wand ca. 70% der Raumbreite betragend). Eine Tür (Türblatt nicht eingehängt, nur Türrahmen) mit Abmaßen: HxB 190cm x 95cm Raumausstattung: Nur Standardaustattung. Keine grossen Schränke oder andere ausladende Dinge. Nichts was Vibrieren oder verfälschend mitschwingen könnte. Bodenbelag: Linoleum Nunja, ihr seht das ich etwas penibel ins Detail gehe, aber ich hab mir schon einige Nächte um die Ohren gehauen und bin auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Und da ja Klang bekanntlich etwas sehr subjektives ist... Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal im Vorraus für eure Mühe bis hierhin gelesen zu haben und freue mich auf konstruktive Antworten. MfG Christoph [Beitrag von Spledid am 15. Jan 2010, 18:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Professional 550 latellamango am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 7 Beiträge |
Frage zu Heco Professional Serie phun am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 2 Beiträge |
Ersatz für Heco 730 Superiors thinklux am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 5 Beiträge |
Ersatz für Heco Vitas 300 pummeldani am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 6 Beiträge |
Ersatz für Heco Aleva 400 datzi147 am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 25 Beiträge |
Ersatz für Heco Metas 500 Dogukan am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 19 Beiträge |
Ersatz für Heco Metas 700 Maestro768 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 4 Beiträge |
Ersatz für Heco Libero 2 in fragwürdiger Ausgangslage Ozeip am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 9 Beiträge |
Regallautsprecher als Ersatz für Heco Celan 701 Maddin2810 am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 6 Beiträge |
suche Vollverstärker als Ersatz restinpieces am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.842