HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher für ca. 500 Euro - AV-Receiver o... | |
|
Standlautsprecher für ca. 500 Euro - AV-Receiver oder Vollverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Steve23
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2010, |
Hallo Leute, leider habe ich bisher über die Suchfunktion kein wirklich passendes Thema gefunden, zumindest nicht in dieser Kombination. Also: momentan betreibe ich einen Denon AVR-1708 mit einem Teufel System 4 7.1, mit den zwei Frontlern am A-Ausgang. Am B-Ausgang hängen momentan zwei Billig-Standlautsprecher, die ich nun ablösen und gegen hochwertige ersetzen will. Mein Budget beträgt 500 - maximal 600 Euro, für beide LS zusammen. Primär wird Rock bzw. Heavy Metal gehört, aber auch mal ruhigere Sachen wie Balladen oder Oldies. Habt ihr hierzu eine Empfehlung für mich? Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob ich mir zum Stereo-Hören einen Denon PMA 510 oder PMA 700/710 kaufen soll. Weiß bei dieser Gelegenheit jemand, was der Unterschied zwischen dem 700er und dem 710er ist? Ist generell dazu zu raten, für Stereo einen extra Verstärker zu verwenden, oder reicht dazu mein AVR-1708 vollkommen aus? Dazu lese ich immer sehr unterschiedliche Ansichten. Vielen Dank im Voraus. |
||
Klas126
Inventar |
13:31
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2010, |
Hi Der AVR reicht, wenn du die 200 Euro mehr in die boxen statt in den Verstärker investierst dann lohnt das auch mit den Stand LS. also dann 600 + 200 = 800 Euro zb: KEF iQ-50 Monitor Audio BR5 Heco Metas XT 701 Ich würde aber alle mal(wenn es möglich ist) und noch mehr in der Preisklasse probehören, bedenke aber das im Laden eingespielte LS stehen. Wenn du sie dann neu hast, müssen sie sich erst einspielen, manche klingen zu stark im hochton bei hohen Lautsträken und schlechten Aufnahmen. zB. bei mir waren es die Monitor Audio RS 8 jetzt ist das meiste kein Prob mehr aber es gibt trotzdem noch Aufnahmen die eben auf Guten LS nicht besser werden damit must du dann klar kommen. Nur eine Vorwarnung Durch viel Probehören kannst du das natürlich Minimieren. Und nimm immer deine Musik mit, möglichst verschiedene und aus unterschiedlichen jahren. mfg Klas |
||
|
||
Steve23
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2010, |
Danke schonmal für die Antwort. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass für etwas günstigere Boxen der AVR nicht ausreichen würde? Ich habe gerade die Magnat Quantum 557 im Auge. Die gefallen mir optisch sehr gut und sind recht günstig zu bekommen... |
||
Steve23
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2010, |
So, nochmal ich, nun ganz konkret: Was haltet ihr von den Magnat Quantum 557-Lautsprechern? Leider habe ich keine Möglichkeit, sie zur Probe zu hören... |
||
trinytus
Inventar |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2010, |
Sollen sehr gut sein. Ich habe die Quantum 605 und finde sie besser als Canton GLE 490, Jamo S606 und Klipsch RF-62. Besser als Victa 700 und JBL ES80 sind sie sowieso. |
||
roger23
Inventar |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2010, |
Was meinst Du mit "nicht ausreichen"? Da geht nix kaputt o.ä. Die Aussage war vielmehr: Vorhandener Receiver mit 800€-Boxen klingt vermutlich besser wie neuer 200€ - Verstärker mit 600€-Boxen. Da die Unterschiede im LS-Bereich viel grösser als bei Verstärkern sind, ist es eine nähere Betrachtung wert... |
||
Steve23
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2010, |
Dass da nichts kaputt geht, ist mir schon klar. ![]() Ich würde mir mittlerweile nur generell gerne einen weiteren PMA 510er kaufen, da ich vor habe, die beiden Systeme voneinander zu trennen, auch standort-mäßig. Dazu dann die 557er Quantum. Nun ist halt die Frage, ob diese LS wirklich gut sind. Dass man gegenüber einer 1.000 Euro-Box wohl noch einen Unterschied bemerkt, ist mir klar. Aber auch für 350 Euro pro Box würde ich eigentlich schon erwarten, dass sie allen Ansprüchen genügt... |
||
Klas126
Inventar |
12:59
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2010, |
Achso ! du willst es trennen ok... Hmm also im unteren Preissektor geht Quallität und Preis Hand in Hand ! erst später werden die unterschiede kleiner. Umso besser die Box so optimaler. Also die Magnat is ja auch net schelcht bei hifi regler ist sie sogar für 229 pro stück. wenn du aber 600 Euro hast würde ich das maximum rausholen. Ist nur blöde das du net Probehören kannst. Weil wer weiß auf was für einen Sound du stehst. 600 Euro(paar) boxen Heco Metas XT 501 JBL ES90 KEF iQ 50 (bei hifi regler für 629 ) mfg Klas |
||
Stefanvde
Inventar |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2010, |
Die 557 kann man bei uns im Blöööd-Markt probehören ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher für ca. 500,- Euro MarantzSR am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 44 Beiträge |
Vollverstärker/AV-Receiver bis 500 Euro affentittegeilertyp am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 7 Beiträge |
av-receiver oder vollverstärker? seppel07 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 11 Beiträge |
Vollverstärker + Lautsprecher ca. 500 Euro Fabiont am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 24 Beiträge |
AV Receiver oder Vollverstärker purpendicular am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
vollverstärker oder av receiver pimp-my... am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 20 Beiträge |
Vollverstärker oder AV Receiver thersa am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 4 Beiträge |
Vollverstärker oder AV-Surround-Receiver Klaus01 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher + AV/Receiver < 1200 Euro Judeaux am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 4 Beiträge |
AV-Receiver oder Vollverstärker? DaBoon am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.980