HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mal wieder die Canton Ergo RC-L | |
|
Mal wieder die Canton Ergo RC-L+A -A |
||||
Autor |
| |||
manutier
Neuling |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Hallo zusammen, ich bräuchte ein wenig Hilfe was die Ansteuerung meiner Canton Ergo RC-L betrifft. Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Suchfunktion des Forums bereits ausgiebig genutzt habe, mir aber leider keine passende Lösung aufgefallen wäre. Aktuell betreibe ich meine RC-L an einem Yamaha RX-V 365 (bitte nicht hauen >.<), allerdings empfinde ich diese Lösung mal abgesehen von der nicht vorhandenen auftrennbaren Vor- und Endstufe als nicht befriedigend. Jetzt bin ich also auf der Suche nach einem Stereo Receiver bzw. einer Vor- und Endstufen Kombi, welche den Boxen eurer Meinung/Erfahrung nach gerecht werden könnte. Die Lösung sollte sich im preislichen Rahmen bis ca. 1000€ befinden. Vielen Dank schon einmal im Voraus, manutier P.S.: Nachträglich allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Hi Wieso nachträglich ein frohes Weinachtsfest, sind die Feiertage bei Dir schon vorbei? ![]() Dir ist schon klar, das der Lsp., die Raumakustik und die korrekte Aufstellung hauptsächlich für den guten Klang verantwortlich sind! Sicherlich ist ein kleiner AVR nicht die beste Wahl, wenn Du nur Stereo geniessen willst, aber 1000€ sind wohl kaum nötig für die RCL! Meine Vorschläge zum Probehören: - Yamaha RX 797 (ca. 300€) - Sherwood RX 772 (ca. 350€) - Yamaha A-S 700 (ca. 400€) - Jungson JS 100 (ca. 500€) - XTZ Class A 100 D 3 (ca. 650€) Dürfen es auch gebrauchte Verstärker sein? Saludos Glenn |
||||
|
||||
manutier
Neuling |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Naja während der Weihnachtsfeiertage versagt alljährlich mein Zeitgefühl ![]() Ja die Geräte dürfen auch durchaus gebraucht sein, einzig das Vorhandensein eines optischen Eingangs (Toslink) wäre mir sehr wichtig. Vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Ach so, geht mir aber ähnlich! ![]()
Das schränkt die Auswahl ein, aber ein Modell (neu) habe ich schon genannt: - XTZ Class A 100 D 3 ![]() Gebraucht, kann ich Dir den Boliden von Akai empfehlen, leider sehr selten: - Akai AM95 ![]() ......oder die kleineren Modelle AM 73 und AM 75 Dieser Händler hat wohl welche im Angebot, frag doch mal nach, einfach etwas weiter nach unten scrollen! ![]() Saludos Glenn |
||||
Memory1931
Inventar |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Ave, geh zu Ebay und suche nal nach Marantz PM Serie.... Mein Marantz PM 78 ist auftrennbar und hat gebraucht keine 200,- EUR gekostet.... Der NP lag übrigens bei ca. 1.500,-- DM Der hier z.B. ![]() Der ist zwar größer als meiner,iIch würde allerdings man nach technischen Daten googeln oder nachfragen, ob dieser auch auftrennbar ist..... |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Hi Memory hast Du den Wunsch des TE vernommen:
Saludos Glenn |
||||
manutier
Neuling |
22:26
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2009, |||
Sodale, schönen guten Abend nochmal! Habe jetzt lang genug mit dem Akai AM 75 geliebäugelt um sagen zu können, dass es wohl dieser werden wird. Wollte mich nur noch mal für die schnelle, überaus freundliche und kompetente Beratung bedanken! Wenn ich versucht hätte vergleichbare Aussagen per Google zu erzielen hätte ich wohl längst aufgegeben.... Danke nochmal echt nett von Dir ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton ergo rc-l chrisk_hifi am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker für Canton Ergo Rc-l #Arturo# am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 9 Beiträge |
Canton Ergo RC-L. und nun? grinni am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 3 Beiträge |
Verstärker für Canton Ergo RC-L dubwoofer am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 4 Beiträge |
Canton Ergo RC-L Heute noch empfehlenswert? just999 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 10 Beiträge |
Amp für Canton Ergo RC-L CD86 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 4 Beiträge |
Canton Ergo RC-L an NAD C368 PeterPanic am 11.11.2022 – Letzte Antwort am 11.11.2022 – 7 Beiträge |
Verstärker für Canton Ergo RC-L christoph1988 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 22 Beiträge |
welchen verstärker für canton ergo rc-l??? Henneman am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 40 Beiträge |
Canton Ergo RC-L oder Canton Ergo 695 DC ? Mr_Twister am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850