HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sind der Yamaha RX 397-Stereo-Receiver und Kef Q1-... | |
|
Sind der Yamaha RX 397-Stereo-Receiver und Kef Q1-Lautsprecher eine gute Kombination?+A -A |
||
Autor |
| |
My_name_is_Nobody
Stammgast |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |
Habe bei "Die 4 Helden" die Kef Q1-Lautsprecher für 260€ das Paar bestellt. Wollte damit ein 20qm-großes Wohnzimmer beschallen und einen 42 s 10-TV und einen Harmon-Kardon-CD-Spieler anschliessen. Erst wollte ich ja einen 5.1-AV-Receiver, z.B. den Denon 1610 bestellen, und den einfach als 2.0-System misbrauchen. Dann habe ich aber gelesen, dass Stereo-Receiver einen besseren Klang erzeugen im reinen Stereobetrieb als 5.1-Receiver. Die preisliche Einsparung ist auch nicht zu verachten... da bin ich dann auf den Yamaha RX-397 gestossen, der unter 200€ kostet. Der Receiver wird mit 2*50 Watt beworben. Die Frage, die ich noch habe ist, würde jener Stereo-Receiver gut mit den Kef Q1 harmonieren und ist das Ganze gut geeignet einen guten musikalischen Klang zu erzeugen? |
||
zZPhilippZz
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2009, |
hallo ob die gut zusammenpassen kann ich dir nicht sagen ich würde dir allerdings raten den verstärker z.B. bei amazon zu bestellen, da kannst du ihn ja problemlos zurückschicken. ich selber habe die kef iq1 und finde sie sehr angenehm betreibe sie allerdings mit einem aktiven subwoofer |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2009, |
Hallo, deine Kombi wird durchaus erträgliche Musik reproduzieren. Ich hätte als Receiver den Denon DRA 500 vorgeschlagen, kostet aber gleich mal 275€. Gruss ![]() |
||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2009, |
Amazon.de ist leider gleich mal 30€ teurer, ich glaube ich bestelle den RX-397 bei redcoon.de für 191€. Die Kef q1 sind glaube ich nicht identisch mit den Kef iq1, die Daten des Kef q1 sprechen von 120 Watt-Lautsprechern. @weimaraner: Ja den Denon DRA 500 hatte ich auch mal kurz in Betracht gezogen, ist mir aber zu teuer. Danke für den Zuspruch, ich werde es mal so probieren, sollte es nicht passen, geht alles zurück. |
||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2009, |
So, der Yamaha Rx 397 für 191€ von redcoon bestellt ist da und die Kef Q1-Lautsprecher von "Die 4 Helden" für 260€ das Paar ebenfalls. Habe per bi-wiring alles verkabelt, den Harmon Kardon-CD-Player per Cinch angeschlossen und ebenso meinen Cowon S9-MP3-Player. Habe jetzt nicht so die Erfahrung mit Lautsprechern, da ich bislang nur per Kopfhörer gehört habe, aber ich finde die Klangqualität gut, mit einem angenehm warmen Klangton und die Lautsprecher sind in dark apple wunderschön anzusehen. Im Vergleich zu meinem MDR-F1-Kopfhörer fehlt die Brillianz und der Detailreichtum, dafür ist da irgendwie mehr Volumen und räumliche Tiefe und mehr Bass drin. Bin sehr zufrieden. Wenn die Lautsprecher sich erst mal eingespielt haben, klingen sie sicher noch etwas besser. Obwohl der Stereoreceiver bloß 2*50 Watt bietet, kann er mit jenen Lautsprechern sehr viel Rumms erzeugen, die volle Lautsstärke habe ich mich nicht getraut aufzudrehen, da schon bei etwas mehr als der Hälfte fast mein Trommelfell geplatzt wäre... ![]() [Beitrag von My_name_is_Nobody am 31. Dez 2009, 20:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Yamaha RX-397 Peter0812 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
receiver zu KEF Q1 vincenz am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
Receiver Yamaha RX 397 oder besser RX 797? tjeni am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 4 Beiträge |
Stereo-Kombination: gut? SuMMoN am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Kef Q1 oder so Andi76 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 7 Beiträge |
KEF Q1 admirallocutus am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 3 Beiträge |
KEF Q1 rob_at am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 13 Beiträge |
Standlautsprecher für Yamaha RX-397 andy_u am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 9 Beiträge |
yamaha rx-397/497 - gute allrounder für stereo-einsteiger ? ledoell am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V475 & KEF Q350 Ch1no am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.320