HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoverstärker mit Digital-In! | |
|
Stereoverstärker mit Digital-In!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Anpera
Inventar |
#1 erstellt: 23. Dez 2009, 08:42 | |||||
Guten Morgen! Nen Kumpel hat zwei ältere Magnat Vector 77 Lautsprecher im Keller gefunden. Wollte sich eigentlich eine Kompaktanlage kaufen, aber ich hab ihm geraten, die LS zu nutzen und anstatt einer Kompaktanlage lieber die Vectors an einem Stereo-Verstärker zu nutzen! Erste Frage: Ich hoffe das war der Richtige Tip?? Er hat 250,- bis (absolutes Maximum) 300,- zur verfügung (Wäre wohl auf eine Yamaha Pianocraft hinausgelaufen...). Nun hab ich ihm (ohne jegliches Fachwissen im Stereo-Bereich, kleines Anfängerwissen im Surround-Bereich) einfach nen paar Verstärker genannt: - Denon PMA 510 AE - Onkyo A 9377 - Harman Kardon HK 970 - Marantz ST 6003 Taugen die was?! Passen die zu den Vector 77?! Und haben die einen Digitaleingang?! (Ich hab weder in der Ausstattungsliste noch auf Bildern von der Rückseite einen gesehen!). Gibbets überhaupt Verstärker, mit Digital-In in der o.g. Preisklasse? Hoffe ihr könnt mir helfen (was heißt hoffen - ich bin Überzeugt davon ) Gruß |
||||||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2009, 08:49 | |||||
In der ungefähren Preislage fällt mir nur der http://shop.strato.d...bProducts/12820-0001 ein, liegt knapp drüber, aber mit Verhandlungsgeschick oder als Aussteller sicher für unter 300 zu haben. |
||||||
|
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Dez 2009, 09:31 | |||||
Moin Der Onkyo ist de facto der günstigste Vollverstärker mit Digital-Eingang! Die Auswahl im Stereobereich an solchen Verstärkern ist sehr beschränkt. Während dessen jeder x-beliebige AVR diese Option mehrfach bietet. Alle von Dir genannten Amps sind rein analog und der letzt genannte ist ein Tuner, vielleicht meintest Du aber den PM 6003! Hier würde ich persönlich den Onkyo vorziehen (Leistung und Ausstattung) und Alternativ noch um den Yamaha AX 497 ergänzen. Warum benötigst Du (Dein Kollege) eigentlich einen digitalen Eingang? Saludos Glenn |
||||||
Anpera
Inventar |
#4 erstellt: 23. Dez 2009, 09:56 | |||||
Danke für eure Tips :-) Der digital-eingang wird benötigt, da der Sound a) vom iPod (hab gehört den kann man Digital an nen Verstärker anschließen) b) vom PC kommt. Durch Soundkarten-Klang und Equalizer (iPod) würde der Klang ja schon ver(schlimm)bessert an den Verstärker kommen und so verfälscht werden. Oder liege ich falsch? Meine Frage von oben wurde noch nicht beantwortet: Habe ich zum richtigen geraten? (Keine Pianocraft (o.Ä.) sondern die Magnats nutzen) |
||||||
friesenfrank
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Dez 2009, 10:04 | |||||
Also ich wüsste nicht das es ein Dock oder Adapterkabel gibt um den iPod so anzuschließen. Meiner Meinung nach gibt es der Port auch gar nicht her. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Dez 2009, 10:43 | |||||
Das können meines Wissens nur bestimmte AVR´s und i-Pod Docks!
Das steht immer in Abhängigkeit mit der Qualität der Aufnahme und der integrierten Soundkarte!
Ein ganz klares ja! Saludos Glenn |
||||||
Anpera
Inventar |
#7 erstellt: 23. Dez 2009, 11:01 | |||||
Unkompriemierte CD vom PC zugespielt > *.mp3 (oder sonstige Formate ) Aber ich gehe fast davon aus, dass er größtenteils *.mp3 hat Ich frag mal nach und melde mich, wenn ich bescheid weis :p |
||||||
Anpera
Inventar |
#8 erstellt: 23. Dez 2009, 16:33 | |||||
Aaaalso, er hat gesagt, dass es kein Problem wäre, die Original-CDs zu nutzen oder "das Format an zu passen" -> FLAC wäre also ebenfalls kein Problem! Was meint ihr! Bringts dann der Digital-Anschluss (wegen unverfälschter Weitergabe der Daten an den Verstärker) oder ist da der Optische Anschluss vollkommen ausreichend? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Dez 2009, 16:54 | |||||
Wenn der eingebaute D/A Wandler des Computers nicht so toll ist, könnte es durchaus eine klangliche Verbesserung ergeben! Wie viel das letztendlich ausmacht und wie der Onkyo mit den Magnat Vector 77 harmoniert, kann ich leider nicht sagen. Aber der Aufpreis für den Onkyo mit DAC sind ca. 100€, also nicht die Welt und der Amp macht einen guten Eindruck auf mich! Saludos Glenn |
||||||
Anpera
Inventar |
#10 erstellt: 23. Dez 2009, 17:01 | |||||
Was genau meinst du mit "Aufpreis von 100,-"....nochmal 100,- von dem von Erik030474 oben Verlinkten Onkyo mit Digital-Eingang?!! Oder 100,- zu den von mir genannten Verstärkern?! Oder ist DAC einfach der Digital-Eingang und mir ist der Begriff nicht bekannt :p Danke für Aufklärung - Gruß |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Dez 2009, 17:16 | |||||
Du hast Dir die Frage hiermit beantwortet!
Mit DAC ist der integrierte Digital/Analog Wandler des Onkyo A 5 V-L gemeint! DAC = Digital Analog Converter! Zu dem D/A Wandler gehört dann natürlich ein oder mehrere Digitaleingänge! Nur mit dieser Eingangsbuchse kann der integrierte DAC auch genutzt werden! Mit dem Onkyo und den Vector 77 ist Dein Kollege sicherlich klanglich besser gestellt, als mit einer Kompaktanlage! Alles klar soweit....? Saludos Glenn |
||||||
Anpera
Inventar |
#12 erstellt: 23. Dez 2009, 21:18 | |||||
Jawoll! :-) Dankeschön! Dann geb ich das ganze mal so weiter. Mal sehn ob ihm der Digital-In 100,- wert ist, oder nicht Frohes Fest - Gruß |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Verstärker für Magnat Vector 77 laruss0 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Vollverstärker für Magnat Vector 77 Blubor am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
Stereo Receiver für vorhandene Magnat Vector 77 g60 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 9 Beiträge |
Stereo Kompaktanlage (Lautsprecher bereits vorhanden) ad-mh am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 7 Beiträge |
Stereo Kompaktanlage bis 1000? Maxim2010 am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 12 Beiträge |
Was kaufen ? Verstärker, Kompaktanlage. am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Monitore + Verstärker bis 300? n0pp3 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 6 Beiträge |
Magnat Vector 77 anette_halbestunde am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
TEAC oder Pianocraft Kompaktanlage? mklang05 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 12 Beiträge |
Stereo-Kompaktanlage Lujann am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145