HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker/Boxen Kombi für Anschluss an PC/Noteboo... | |
|
Verstärker/Boxen Kombi für Anschluss an PC/Notebook oder doch lieber 2.1 Soundsystem?+A -A |
||
Autor |
| |
M0ki
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Dez 2009, 16:18 | |
Hallo zusammen, wollte demnächst mein PC/Notebook mit einem kleinen Anlage aufwerten da die eingebauten Lautsprecher unter aller sau sind und allemal für Handyklingeltöne geeignet ist. Da ich direkt (ohne Schnickschnack) von der PC Soundkarte zu den Boxen gehen möchte brauch ich hier auch keinen Receiver sondern wie schon erwähnt nur einen Vollverstärker. Alternativ steht eine 2.1 All-in-One Lösung zur Debatte zb. Logitech x230 ? Stellt sich nur die Frage wie die Qualität ist aber das soll hier nicht diskutiert werden. Nun kenn ich mich leider auf dem Gebiet der Stereo Verstärker nicht wirklich gut aus und weiß auch nicht genau worauf ich achten sollte. Mein Hifi-Dealer des Vertrauens hat mir den T.A.C. Spark-2 empfohlen der ein "unglaubliches" P/L Verhältniss haben soll für 99€. Ich denke 30Watt sind hier vollkommen ausreichend da ich kaum weiter weg als 1 Meter von der Box sitzen werde (Schreibtisch). Oder aber ein Pioneer A109 auch für 99€. Betrieben werden soll das entweder an 2x Heco Victa 200 oder aber an 1x IQ30 die ich noch über habe. Habt ihr evtl. zu diesem Thema Erfahrungen die ihr mit mir teilen mögt und könnt? Ist dieser T.A.C. Spark-2 wirklich so empfehlenswert und auch geeignet für meinen Einsatz oder gar schon zuviel des guten? Währe es evtl. einfach besser sich hier ein 50€ "Brühwürfel"-System zuzulegen? Danke fürs durchlesen |
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2009, 16:27 | |
Also für den genannten Einsatzbereich: am Notebook zu betreiben und Hörabstand ca. 1 Meter würde ich keinen Stereo-Verstärker + Hifi-Boxen nehmen, sondern aktive Abhörmonitore. Die haben den Verstärker eingebaut (= aktiv -- sorry wenn dir das klar ist) und sind für das Hören im Nahfeld gemacht. Und du hast nicht noch ne Gerätschaft rum stehen. Guckst du z.B. bei Thomann -- das geht bei 49 Euro (Paarpreis) los, und für die angepeilten rund 200 Euro (Verstärker + 2x Victa 200) bekommst du schon recht ordentliche Qualität. Jochen |
||
M0ki
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Dez 2009, 18:14 | |
Hoi, danke für die Rückmeldung! Ich habe ja noch eine IQ30 von Kef mehr oder weniger ungenutzt rumstehen. Währe es da rein klanglich gesehen nicht sinnvoller sich den Verstärker zuzulegen, anstatt ein aktiv Boxensystem bzw. würde sich das an einem günstigen Verstärker nicht wirklich sonderlich auswirken? KEnnst du den T.A.C. Spark 2 evtl. und kannst die Aussage meines Dealers bestätigen :D? Bietet er wirklich guten Klang für den Preis? Danke und gruß [Beitrag von M0ki am 08. Dez 2009, 18:15 bearbeitet] |
||
jopetz
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2009, 00:35 | |
Hi M0ki, ich weiß ja nicht, was du genau vor hast, aber mit einem LS ist es halt ganz bestimmt kein Stereo. Oder wolltest du eine zweite KEF dazu kaufen? Verschiedene Boxen mischen ist jedenfalls Mist... Den genannten Verstärker kenne ich nicht -- allerdings ist der Verstärker m.E. auch nur begrenzt für den Klang verantwortlich -- der entsteht v.a. aus dem Zusammenspiel von LS und Raumakustik, eine ordentliche Quelle mal vorausgesetz. Wenn das mp3s mit 64 kBit/s sind, können wir die Diskussion eh beenden. Für den genannten Einsatzzweck halte ich, wie gesagt, die aktive Lösung für interessanter; du bekommst m.E. zumindest tendenziell mehr Klang fürs Geld als mit einer Vollverstärker + passiver LS Kombi. Aber bitte deinen Dealer doch, dir den Verstärker mal zum Probehören auszuleihen. Wenn er so überzeugt von dem Teil ist, sollte das ja kein Problem sein und du weißt, ob es dir gefällt... Jochen |
||
M0ki
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Dez 2009, 10:20 | |
Hoi jopetz, wird wohl das beste sein das direkt mal vor Ort zu Testen Ehrlich gesagt genügt mir auch eine Box da alles besser ist als die PC-Lautsprecher Danke dir auf jedenfall für deine Überlegungen! Thomann ist auch fast um die Ecke da kann ich auch mal direkt vorbei fahren und mirs vor Ort anhören. Wollte halt bloß die KEF nicht weiter rumstehen lassen Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Soundsystem für Notebook teleneo am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 6 Beiträge |
An PC: 2.1 (Teufel Move 2) oder Verstärker/Lautsprecher-Kombi lotsawa am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
Welches 2.1 Soundsystem? Johnny-h3 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 Soundsystem für PC minime88 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 2 Beiträge |
2.1 Soundsystem für PC & Musik - ca. 600? repac3r am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 10 Beiträge |
PC-Soundsystem (2.1) für ca.150 Euro Vanir am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 13 Beiträge |
PC Soundsystem 2.1 Umbau/Neukauf Martin_1984 am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 4 Beiträge |
2.1 Soundsystem für Laptop Honicx am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 2 Beiträge |
>>>2.1 Soundsystem für 600??<<< Xerenity am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 9 Beiträge |
2.1 soundsystem tomas7 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.420