BACK TO STEREO - Verstärker gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
lofogi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2009, 17:54
Hallo an alle HiFi Freunde,

ich suche auf diesem Wege eine Entscheidungshilfe für die Anschaffung eines Vollverstärkers für meine schon vorhandenen Elacs Fs 207.2 . Kurz zusammengefasst: betrieben werden sie jetzt an einem Denon 2808 als Front R/L LS. Der Denon spielt im Mehrkanalbetrieb recht gut auf jedoch bin ich von den Stereoqualitäten von Anfang an (war ein typischer Ausstattungsfanatiker beim Kauf des Denon) regelrecht enttäuscht gewesen. Deswegen such ich auf diesem Wege Eure Hilfe.

Eine Frage noch vornweg - ist es technisch möglich die Elacs an beiden Geräten zu betreiben? (Umschalter o.ä.)

Nun zum eigentlichen Vorhaben -

wie schon erwähnt suche ich einen Vollverstärker der zu meinen Elacs passt.
Dazu habe ich die Möglichkeit genutzt und mir bei einem HiFi Händler, und ich meine damit keinen Großmarkt, drei Geräte angehört. Zum einen war dies ein Rotel RA 04, ein NAD C326 Bee sowie ein gebrauchter Cyrus IIIi - in dieser Preisklasse sollten sich die Geräte (egal ob neu oder gebraucht) bewegen. Betrieben wurden die 3 Geräte an der, in meinen Augen, sensationell aufspielenden Dynaudio Focus 140. Aber wie gesagt - die Elacs möcht ich ungern tauschen.
In naher Zukunft möchte ich den Aufwand betreiben und meine LS zum Händler hiefen und mir die Geräte an den Elacs anhören. Beurteilen möchte ich die drei Geräte hier jetzt nicht, nur soviel, sie stellen meinen Denon in einen dunklen Schatten.

Mein Musikgeschmack würde ich als weit gefächert beschreiben - Rock Jazz Blues Acoustic sind alles Richtungen die mich vor der Anlage fesseln können und sollen.

Welche Geräte die hier noch nicht genannt wurden, könnten Eurer Meinung nach zu den Elacs passen - und welches von den genannten würde Eurer Meinung nach am besten passen.
Edit: auch Gebraucht/ Vorführgeräte können genannt werden.

Falls ihr noch Fragen an mich habt, nur raus damit!

Ich freu mich auf Eure Meinungen!


[Beitrag von lofogi am 06. Dez 2009, 19:35 bearbeitet]
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Dez 2009, 19:19
Hallo,

hier gäbe es den NAD C352 als Aussteller http://www.pulaudio.de/preise/angebote.htm

Vllt auch ne Überlegung wert.

Gruss

Spreeaudio
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2009, 19:34
Hallo,
eine Alternative könnte die 270er Reihe von System Fidelity sein. Der Vollverstärker liegt bei 400EUR und klingt toll fürs Geld.



Infos:

System Fidelity Homepage



IAD-Homepage (deutscher Importeur)


Viele Grüße aus Berlin
Uwe
lofogi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Dez 2009, 22:11
Hallo,

erstmal danke für Eure Antworten!

Ich möcht ungern gleich Kritik üben aber ein simpler Herstellerlink ist nicht sonderlich aufschlussreich.

Vielleicht wirds ja etwas ausführlicher
weimaraner
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Dez 2009, 18:07
Dann leih dir verschiedene Geräte aus und finde "Deinen" Favoriten.
distain
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2009, 18:18
Vorweg, welcher der drei genannten Verstärker ist denn dein Favorit?
OliNrOne
Inventar
#7 erstellt: 07. Dez 2009, 18:33
Schau dir doch einmal mal auch den NAD 315 an, der wäre imho völlig ausreichend ....

Sherwood schon ins Auge gefasst ?????

Marantz,Denon,Yamaha die Einstiegsserien sind auch nicht verkehrt.....

Die kann man sich auch noch anhören...

Im 300-500 Euro Bereich gibt es ja genügend Auswahl ....

Mir persönlich gefällt auch Myryad, der Z140 ist auch für um die 400 Euro zu haben....

Ich würde mir 2 Kandidaten aussuchen und dann daheim Probe hören !!

Mfg

Oli
distain
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2009, 18:38
Sherwood RX772, zwar ein Receiver, aber was für einer!

Myryad Z140, wo gibt es den für ca. 400,- Euro?
http://cgi.ebay.de/M...?hash=item1e596829f6
Der hier?


[Beitrag von distain am 07. Dez 2009, 18:43 bearbeitet]
OliNrOne
Inventar
#9 erstellt: 07. Dez 2009, 18:57
Genau den hab ich gemeint ....

Aber der Sherwood ist auch top, da bekommst sehr viel fürs Geld !!!!


Mfg

Oli
distain
Inventar
#10 erstellt: 07. Dez 2009, 18:59
oh ja, für den Sherwood gibt es unglaublich viel Gegenwert für dein Geld!
lofogi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Dez 2009, 22:21
Hehe,

Ihr habt mir jetzt ne Menge Geräte genannt, jedoch vermiss ich die Eigenheiten der Geräte und die bezugnahme auf die bestehenden LS.

Fänds riesig wenn Ihr die Geräte etwas genauer beschreiben würdet, hab nichts gegen Links bei denen die Geräte vorgestellt werden.

Den XTZ find ich recht interessant aber ich lass ihn aussen vor da ich das Gerät nicht testen werden kann. (komme aus Raum Leipzig)

Von einem Receiver möcht ich absehen, da der Denon als Mehrkanalgerät weiter verwendet werden soll und dieser ja ein Receiver ist.

Also her mit den guten Ratschlägen
majorocks
Inventar
#12 erstellt: 07. Dez 2009, 22:32
kölsche_jung
Moderator
#13 erstellt: 07. Dez 2009, 22:35
hallo lofogi ....

wenn du gesteigerten Wert auf Gerätebeschreibungen legst ...

klick

eine wie ich fand bemerkenswerte Lektüre, insbesondere was die unterschiedlichen Klnagbeschreibungen angeht ...

klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Back to the roots - Stereo
C3KO am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  6 Beiträge
Back To The Roots - Stereo
Ölmann am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  3 Beiträge
Back to the roots
sacaso am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  6 Beiträge
Beratung für einen puristen - Back to STEREO
Imkerhonig am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  34 Beiträge
Vom AV Receiver back to the roots
miba1961 am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  2 Beiträge
Stereo Verstärker für Partykeller gesucht!
real_fantasy am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  2 Beiträge
Stereo Verstärker gesucht
Tierlieb am 20.04.2003  –  Letzte Antwort am 21.04.2003  –  3 Beiträge
Stereo-Verstärker gesucht
NeW-MünCHneR am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2004  –  16 Beiträge
stereo-verstärker gesucht
hesse_impi am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  8 Beiträge
Stereo Verstärker gesucht
Klangpurist am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPlasticksu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.437
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen