HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klangverbesserung mit DacMagic? | |
|
Klangverbesserung mit DacMagic?+A -A |
||
Autor |
| |
powderfinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2009, 20:03 | |
Grüetzi miteinander Ich bin im Besitze eines Cambridge Audio Azur 540D DVD-Players (im Zusammenhang mit dem Cambridge Audio 840A). Ich möchte gerne meine Klangqualität verbessern, jedoch das viele Geld für den 840C CD-Player sparen, indem ich mir den DacMagic D/A-Wandler anschaffe und an den 540D anschliesse. Hat jemand damit Erfahrung? Bringt dies eine Verbesserung des Klangbildes oder komm ich um die Anschaffung eines CD-Players nicht herum? Gruss, Powderfinger |
||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2009, 08:31 | |
In DVD-Spielern sind seltener hochwertige Analogstrecken verbaut und teilweise auch weniger hochwertige DA-Wandler (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mit dem DACmagic solltest du vermutlich eine Verbesserung herbeiführen können. Ich habe mich hier! selbst mit ein paar DACs und Tests mit verschiedenen Zuspielern beschäftigt, gibt hier im Forum auch eine Reihe Beiträge zu dem Thema. Internet machts möglich: Du kannst beides bestellen und zu Hause testen. Das was die besser gefällt behälst du. Hörst du keinen Unterschied (nicht ausgeschlossen), dann geht eben alles zurück. Obiger Benchmark ist in jedem Fall einen Test wert, passt natürlich optisch nicht so dolle. [Beitrag von Erik030474 am 25. Nov 2009, 08:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 540D Goonie am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
DVD azur 540D als CD Player? Erfahrungen ??? Nachtmond70 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Welchen D/A Wandler Cambridge Audio DacMagic oder Corda STAGEDAC dirk1166 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 5 Beiträge |
Alternativen zum Cambridge Audio Azur DacMagic im 400? Segment? Das_Leben_ist_ein_Spiel am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 26 Beiträge |
Cambridge Audio - CD Player Zeppelin03 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
T+A Power Plant oder Cambridge Audio Azur 840A V2 ? betonelfe am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
DAC Alternative: Cambridge Audio DacMagic Plus oder Teac UD-501 last-outlaw am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 5 Beiträge |
Alternative zum Cambridge Audio Azur 840A gesucht sommer am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 640A dax$$ am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 840C Probe hören! knarf0007 am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014