HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel Ultima7 welcher Verstärker? | |
|
Teufel Ultima7 welcher Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 19. Nov 2009, 20:20 | |
Bitte um Hilfe suche für die Lautsprecher von Teufel den passenden Verstärker! -wird nur Stereo betrieben -Vorzugsweise höre ich damit Musik, TV in etwa 20% -meine Schmerzgrenze liegt ca bei 450 Euro! freue mich über Euren Rat! |
||
TheKing89
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Nov 2009, 20:26 | |
Hier ein Link http://www.teufel.de/Magazin/Praxis/Geraeteempfehlung/index.cfm Ich zum Beispiel stehe voll auf den 919 von Pioneer. Habe derzeit aber noch einen Pioneer VSX 1015-S . Wenn du kein HDMI brauchst sehr zu empfehlen. Habe nur 250 bezahlt bei ebay . Gebraucht, aber Topzustand. Hoffe konnte dir helfen. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 19. Nov 2009, 20:39 | |
aber ich nutze doch nur Stereo! brauche doch keinen THX 7.1 Receiver!? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Nov 2009, 09:30 | |
Moin Für Stereo, ohne dabei im Hinterkopf zu haben auf Surround hochzurüsten, macht ein AVR wenig Sinn. Zu mal man für eine entsprechende Stereoqualität deutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Die Teufel Liste nutzt wenig, da die Box des TE überhaupt nicht aufgeführt ist und somit keine Hilfe für ihn ist. Außerdem würde ich die Empfehlungen nur als grobe Richtlinie sehen, hier zählt klar der persönliche Geschmack. Meine Liste der Empfehlungen sieht wie folgt aus: Stereo-Receiver Sherwood RX 772 Yamaha RX 797 Harman Kardon HK 3490 Denon DRA 700 (gibt es optinal mit DAB-Tuner) usw. Stereo-Verstärker Onkyo A-5VL Onkyo A 9355 oder A 9555 Advance Acoustic MAP 101 oder MAP 105 Denon PMA 700AE oder 710AE Marantz PM 6003 NAD C 325 BEE Yamaha AX 497 usw. Hier musst Du selbst auswählen, wer Dir von der Ausstattung, Haptik und Qualitätsanmutung am besten gefällt. Diesen oder diese, solltest Du dann direkt an deinen Boxen ausgiebig testen und so findest Du deinen Favoriten. Mfg Glenn |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 20. Nov 2009, 11:45 | |
Danke GlennFresh für die Liste! habe noch einige Fragen! -Receiver brauche ich eigentlich nicht? Verstärker reicht? die drei kommen in die engere Wahl: -Rotel RA-06 -Advance Acoustic MAP 105 -Naim NAIT 5i ( ist einfach optisch mein Highlight) da ich doch ein wenig Bluray mit der PS3 schaue, bekomme ich diese daran angeschlossen? des weiteren hatte ich vor mir einen Zoneplayer von Sonos zukaufen, wie schaut es da aus mit dem Anschließen am Verstärker??? und werde wahrscheinlich einen gebrauchten Transrotor ZET1 bekommen, diese müsste auch noch mit ran??? Sorry für die Noob Fragen |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Nov 2009, 12:10 | |
Hi Wenn Dein Modell der PS3 einen analogen Stereo-Ausgang (Cinch, etc.) hat, dann ja! Sonos betreibe ich sebst bei mir zu Hause und alle Player verfügen über einen analogen Stereo-Ausgang. Wie hoch die Qualität bei beiden Geräten über den analogen Ausgang ist, kann ich nicht sagen. Alternativen wären der Kauf eines HK 3490 oder Onkyo A-5VL, diese (Receiver/Amp) verfügen über einen D/A-Wandler. Zweite Möglichkeit, falls Du mit der Qualität nicht zufrieden sein solltest, wäre ein externer D/A-Wandler. Mfg Glenn |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 20. Nov 2009, 12:15 | |
Audioanschlüsse PS3! Audio-Ausgang Stereo:--------Ja Digitaler Audio-Ausgang Digitaler Audio-Ausgang (S/PDIF):-------Ja Optisch:Ja Koaxial:Nein Surround Sound Surround-Sound-Ausgänge:Ja Art5.1 gibt es von NAIM da etwas passendes? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 20. Nov 2009, 12:29 | |
Ich muß Dich da enttäuschen, leider kann ich den überteuerten Naims nichts abgewinnen und mal ehrlich, glaubst Du dadurch werden die Teufel zu Überlsp.? Die PS3 passt mit ihren Ausgängen auch zu Receiver/Amps ohne Digitaleingang und integriertem D/A-Wandler. Der Anschluss wird Dir also keinerlei Probleme bereiten, egal wie Du dich entscheiden solltest. Mfg Glenn |
||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 20. Nov 2009, 12:48 | |
ich weis aber ich würde den verstärker von NAIM recht günstig bekommen und ist vom Design her genau mein Ding! hier mal die Liste der Dinge, wäre schön wen du sie nochmal überfliegen könntest! -Naim NAIT 5i -Teufel Ultima 7 -Transrotor ZET1 -Zonplayer Sonos gelegentlich TV und PS3 |
||
distain
Inventar |
#10 erstellt: 20. Nov 2009, 12:54 | |
kann @GlennFresh beipflichten, obwohl ich die Naims nicht so schlecht finde, dass die Ultima dadurch nicht überdurchschnittlich an Qualität gewinnen. Spare dir das Geld und investiere es in noch höherwertige LS, wenn du schon einmal am Ausgeben bist! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 20. Nov 2009, 13:06 | |
Was soll ich da überfliegen, rein technisch passt das wohl alles zusammen. Falls der analoge Anschluss der PS3 keine Zufriedenheit bringt, kannst Du die Naim mit einem D/A-Wandler nachrüsten. Also, mein Fazit, wenn Du unbedingt einen Naim haben möchtest, will ich Dir diesen Wunsch auch nicht ausreden. Meine Meinung über den Kauf eines Naim bleibt bestehen, aber die muss man auch nicht unbedingt mit mir teilen. Mfg Glenn |
||
distain
Inventar |
#12 erstellt: 20. Nov 2009, 13:10 | |
was heißt beim Nait 5i für dich recht günstig? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#13 erstellt: 20. Nov 2009, 13:13 | |
gebraucht 2 Monate alt für 480 Euro |
||
distain
Inventar |
#14 erstellt: 20. Nov 2009, 13:14 | |
das ist doch nicht dein Ernst; wie kommst du so einen Preis? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#15 erstellt: 20. Nov 2009, 13:17 | |
ist von einem Freund der braucht schnell Geld und ich bediene es kam auch heute gerade per Zufall dazu weil ich ihm das hier erzählt habe! |
||
distain
Inventar |
#16 erstellt: 20. Nov 2009, 13:19 | |
hmmm, jetzt wird es echt interessant...Kaufen! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 20. Nov 2009, 13:21 | |
Da die Ultima 7 nicht besonders Wirkungsgradstark ist, würde ich einen potenderen Amp nehmen als den Naim, der Preis ist mit Sicherheit nicht alles! Lese gerade, das es von einem Freund ist, so bietet sich doch die Möglichkeit, den Naim an den Ultimas zu probieren. Wenn es Dir gefällt und auch keine Leistung fehlt, kannst Du zuschlagen, so gehst Du aber auf Nummer sicher. Allerdings bekommst Du für den Naim bei einem späteren Verkauf sicher das gleiche Geld, wenn nicht sogar mehr, Ebay macht es Möglich. Mfg Glenn [Beitrag von GlennFresh am 20. Nov 2009, 13:25 bearbeitet] |
||
distain
Inventar |
#18 erstellt: 20. Nov 2009, 13:24 | |
@glenn: denke doch einfach mal anders und gehe einen Schritt weiter...den Naim bekommt er auch bei Nichtgefallen immer unter die Hifi-Jünger und event. mit mehr als den Einkaufspreis. Wobei ich glaube, das die LS überdacht werden sollten? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#19 erstellt: 20. Nov 2009, 13:38 | |
gut also beim NAIM muss ich schnell handeln....... bei den LS habe ich noch Spielraum da ich sie noch nicht bestellt habe und preislich sollte das Paar nicht die 1500 Eurogrenze durchbrechen.....es ist schwer weil es gibt LS in der Preisklasse wie Sand am Meer und ich wohne in der Pampa zum probehören ist es eher hier speerlich..........mir hat das schlichte Design der Ultimas am Ende am meisten zugesagt und Teufel ja dafür bekannt ist das es keine Probleme gibt wenn sie einen doch nicht gefallen für Vorschläge bin ich gern bereit die LS Wahl nochmals zu über denken |
||
distain
Inventar |
#20 erstellt: 20. Nov 2009, 13:40 | |
wo wohnst du nochmal? weölche bevorzugte Musik? Wie groß ist dein Raum und wie ist er beschaffen? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#21 erstellt: 20. Nov 2009, 13:49 | |
-in der 70 km südlich von München! -das Problem ist das ich 6 Tage arbeite und ich Sonntag meinen freien Tag habe;-((( -ich höre gern Rock aber auch Moderne Klassik -der Raum hat ca 20m² und ist sehr schlicht eingerichtet, also keine großen Möbel -Fußböden sind Echtholzparkett |
||
distain
Inventar |
#22 erstellt: 20. Nov 2009, 13:50 | |
was ist dir wichtig; hohe Lautstärke, klare Höhe, sanfte Mitte, kerniger Bass? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#23 erstellt: 20. Nov 2009, 13:52 | |
eher sanfte Mitte, bin kein Lauthörer und zuviel Bass empfinde ich als störend |
||
distain
Inventar |
#24 erstellt: 20. Nov 2009, 13:55 | |
also magst du eher eine warme Grundrichtung... geht überwiegend in die britische Richtung, obwohl ich jetzt sofort an ASW Cantius denke.. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 20. Nov 2009, 14:08 | |
@distain Habe nach den neuen Infos meinen Beitrag schon abgeändert. Warm abgestimmte Lsp. haben die Eigenart, den Bass/Oberbass zu betonen. @ultraTHX Ich bin davon ausgegangen, die Ultima 7 wären schon in deinem Besitz! Deine Vorlieben hören sich nach einem eher neutralen Lsp. an, der bei normaler Lautstärke trotzdem vollmundig klingt! Da es mit dem Probehören am Sonntag schwer werden könnte, empfehle ich Dir , mal bei Nubert rein zu schauen. Der Direktvermarkter bietet ähnliche Konditionen wie Teufel, aber mit Konzentration auf die Stereoperformance. Auch würde ich Kompaktlsp. nicht außen vor lassen, bei 20qm und deinen Vorlieben, kannst Du hier ebenso fündig werden. Ein Probehören in den eigenen 4 Wänden halte ich persönlich für sehr wichtig, da die Raumakustik großen Einfluss auf den Klang nimmt. www.nubert.de Vielleicht findest Du einen Händler, der Dir die Lsp. übers Wochenende mitgibt, ansonsten blieben nur Teufel, Nubert und Online Bestellung. Aber ungehört oder nur auf blosen Verdacht, Empfehlung usw., würde ich keine Lsp. kaufen, das geht meist in die Hose. Mfg Glenn |
||
distain
Inventar |
#26 erstellt: 20. Nov 2009, 15:32 | |
@glenn: ich meinte daß der Grundcharakter eher zurückhaltend und warm sein soll. Denke in die Spendor- und Tannoy-Ecke, wo es nicht zu sehr auf die laute Töne ankommt, sondern auf die punktgenaue Auflösung. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 20. Nov 2009, 16:02 | |
Hab Dich schon verstanden! |
||
distain
Inventar |
#28 erstellt: 20. Nov 2009, 16:06 | |
Was könnten wir ihn noch schönes empfehlen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 20. Nov 2009, 16:15 | |
Schwierig, weil wir die Raumakustik nicht kennen! Meiner Meinung sollte der TE mal einen Anfang machen und sich die Teufel oder auch eine Nubert nach Hause bestellen. Anhand des Ergebnisses, kann man Rückschlüsse ziehen und wenn nötig noch andere Boxen als Alternativen empfehlen. Mfg Glenn |
||
Gelscht
Gelöscht |
#30 erstellt: 20. Nov 2009, 16:16 | |
Wie es der Zufall so will habe ich eben ein tolles Angebot bekommen, ein Bekannter geht für einige Jahre ins Ausland und er verkauft ein paar 4 Jahre alte Wilson Watt puppys 6. Preis steht noch nicht fest aber dafür würde ich mein Preislimit natürlich überdenken! Gehört habe ich sie schon des öfteren und was soll ich sagen einfach Gänzehaut pur! Ich werde es in ca 14 Tagen genauer wissen, denke ihr seit der selben Ansicht das ich das Angebot wohl abwarten sollte! Im Falle es werden die wilsons wird sich die Verstärker Frage wohl nochmals ändern! |
||
distain
Inventar |
#31 erstellt: 20. Nov 2009, 16:19 | |
was ist denn hier los? fast wie Lotto - ist das mit den Wilsons dein nächster Ernst? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 20. Nov 2009, 16:22 | |
Natürlich, trotzdem solltest Du nicht vergessen, die Raumakustik beeinflusst den Klang des Lsp. erheblich! Daher solltest Du nicht davon ausgehen, das die Wilson bei Dir genauso klingt als bei deinem Kollegen! Bevor Du also in Euphorie ausbrichst, solltest Du die Box bei Dir zu Hause testen, wie wichtig das ist, kannst Du hier lesen: http://www.hifi-foru...m_id=106&thread=5409 Mfg Glenn |
||
distain
Inventar |
#33 erstellt: 20. Nov 2009, 16:24 | |
Testen ist das oberste Pflichtgebot! Warum bekomme ich nicht mal solche Knaller angeboten, für mich interessant aus handelstechnischer Sicht?! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#34 erstellt: 20. Nov 2009, 16:27 | |
Echt komisch habe im auch nur von meiner Kaufwahl per Telefon erzählt und dann kam das bei raus.....wie gesagt ich weis den Preis noch nicht. Teufel vs Wilson selbst ich als noob weis das es Welten sind aber wayne alles eine Frage des Preises und der wird sicher hoch aber denoch fair sein. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 20. Nov 2009, 16:29 | |
Da der TE und wir den Preis noch nicht kennen, bleibe ich da eher nüchtern! Der Kollege wird die Boxen wohl kaum verschenken und was eine Wilson gebraucht kostet, kannst Du hier sehen: http://www.highend-anlage.de/angebote/Wilson-Audio-Watt-puppy-6 Mfg Glenn |
||
distain
Inventar |
#36 erstellt: 20. Nov 2009, 16:32 | |
Gefallen tun die Wilsons mir absolut nicht - alles irgendwie zuviel! Aus kaufmännischer Sicht äußerst interessant - zwei Angebote, wo der Verkäufer unter Drcuk steht verspricht in der Tat ein gutes Geschäft! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#37 erstellt: 20. Nov 2009, 16:35 | |
Wie gesagt ich warte mal auf den Preis, vieleicht brauche ich sie nicht mal probe hören! Was meint ihr ist ein guter Preis, für ca 4 Jahre, er hört nicht laut Sitz eigentlich direkt davor wurden also geschont! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#38 erstellt: 20. Nov 2009, 16:39 | |
Stimmt wahre Schönheiten sind es nicht aber eine gute Wertanlage schon Der Jenige mit den Wilson hat nicht wirklich Druck.....er würde sie auch einlagern..... Danke für den Link!!! |
||
distain
Inventar |
#39 erstellt: 23. Nov 2009, 13:12 | |
Gelöscht? Für so etwas ofpert man seine Zeit...wie so oft hier, ein Thread ohne Ergebnis! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker? Berger112 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 10 Beiträge |
Welcher Verstärker passt für Teufel M200 + M6000 ? Pantoffelpaule am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 5 Beiträge |
welcher verstärker für teufel ultima 30 ano1nym am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 10 Beiträge |
Teufel ultimate 40/ welcher Verstärker oder Receiver Toubartz am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker zu Teufel Ultima 40? Streun am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 40 Beiträge |
Welcher Verstärker für die Teufel T 500? TwiggyRamirez am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker zu diesem Teufel LS Set ? Dazzler am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 24 Beiträge |
Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2? perledessuedens am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 500S - Welcher Verstärker passt dazu? Fre3_JazZ am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 17.07.2019 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk3, welcher Verstärker? Luca1104 am 02.07.2024 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.445