studentenboxen.

+A -A
Autor
Beitrag
bademeisterpaule
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2009, 20:46
hallo ihr hifispezis

ich habe nen alten yamaha A-520 und suche boxen (2.0).
sie sollen:

-ein 18m² raum(keller -> niedrige decke,viel beton)beschallen
-für die eine oder andere party herhalten können.
-aber auch bei leiser wiedergabe gut klingen.

budget max300€... besser unter 200€ =)

könntet ihr mir da was empfehlen?

wär nett..
liebe grüße paule


[Beitrag von bademeisterpaule am 17. Nov 2009, 20:48 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2009, 20:52
Hallo paule.

Musikrichtung?
Neu oder Gebraucht?

Neu: PSB Alpha (bei Rockmusik)
Gebraucht: riesige Alternativen bei deinem Budget.

Schönen Gruß
Georg
baerchen.aus.hl
Inventar
#3 erstellt: 17. Nov 2009, 20:59
bademeisterpaule
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Nov 2009, 21:01
hmm musikrichtung is schwer.. elektro bis rock alles dabei.

eher neu.
aber gebrauchte altenativen würden mich auch interressieren.

güße
bademeisterpaule
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Nov 2009, 21:26
was haltet ihr von klipsch boxen? z.b. die b2. wäre die für meine ansprüche geeignet?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Nov 2009, 21:34

bademeisterpaule schrieb:
was haltet ihr von klipsch boxen? z.b. die b2. wäre die für meine ansprüche geeignet?


Pegel kann die Box und für deine Musikrichtung sollte es ebenfalls passen.
Falls der Kellerraum eher hallig sein sollte, macht ein Hornlsp. durchaus Sinn.

Ob der Lsp. allerdings zu Dir passt, können wir hier nicht objektiv beurteilen.

Mfg
Glenn
RocknRollCowboy
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2009, 21:36
Halo paule.

Also die B2 wären bei deiner Muiskrichtung durchaus eine Alternative.
Aber hier gilt wie immer die alte Weisheit: PROBEHÖREN
Im Billigbereich wäre eventuell auch noch die JBL Control One anzuführen. Wobei sich die aber schon erwähnten Boxen besser anhören.

Schönen Gruß
Georg
-Robin-
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2009, 21:43
Hallo,

die Klipsch RB 51 wären für dein Budget erreichbar und dann sind diese auch neu ovp und was weis ich alles...

Habe diese selber und finde die einfach nur geil.... für die Größe..Respekt...

Aber wie schon oben erwähnt...niemals Blindkaufen, gehe lieber in ein (am Besten wäre Hifistudio) Elektroladen mit Lautsprechern und höre dir mal einige Lautsprecher an...
-LJ-
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Nov 2009, 22:00
Hallo.
ich habe die Boxen zwar nicht selber aba das angebot hört sich nicht schlecht an kannst ja mal vorbeischauen
Diese Hier
jenes
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Nov 2009, 22:05
ALLES was der ETC-Shop im Sortiment hat, ist Ramsch. Jedenfalls bei PA. Die lügen einem den blauen Himmel vor und dabei haben wir draußen ein Gewitter. -.-

Bin zwar nicht so aus der Hifiszene, aber Producte die der ETC-Shop anbietet, würd ich nicht kaufen.
bademeisterpaule
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Nov 2009, 22:22
danke erstmal für die außerordentliche hilfe:)

ich bin jetzt am überlegen ob

klipsch,die jbl control one (4stück) oder selbeerbauen: klick

sehr verschieden aber alles im budget
RocknRollCowboy
Inventar
#12 erstellt: 17. Nov 2009, 22:29
Hallo paule

Selberbauen ist meiner Meinung nach immer eine gute Wahl.
Aber kontrolliere noch einmal deinen Link zu Udo. Die Symphonie liegen deulich über deinem Budget.

Schönen Gruß
Georg
bademeisterpaule
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Nov 2009, 22:42
upsa^^ ich meinte natürlich:klack
Erik030474
Inventar
#15 erstellt: 17. Nov 2009, 23:14
Selberbauen wäre doch ne prima Möglichkeit, würde aber zu Standlautsprechern raten, gut und günstig wäre z. B. "Das Viech".

Guck mal unter www.lautsprechershop.de nach.
-Robin-
Inventar
#16 erstellt: 28. Nov 2009, 00:49

-LJ- schrieb:
Hallo.
ich habe die Boxen zwar nicht selber aba das angebot hört sich nicht schlecht an kannst ja mal vorbeischauen
Diese Hier



Von diesen LS würde ich ganz schnell abraten...

das sind so typische ichwerbemalmit1000000optillionenWattundkannabernur5 Boxen...

desweiteren soll man für den Preis von 179€ 2 Stand-LS, einen Subwoofer und noch einen Verteiler bekommen....da muss doch irgendwo gespart worden sein. Entweder hat man nich lange Spaß daran oder der Klang ist einfach nur bescheiden.

Man kann sich das ja mal durchrechnen. 4 Komponenten für 179€
d.h. pro Dingens würde man selber knappe 45€ bezahlen. So nun die Frage, ob man da nicht das Geld ander investiert und was besseres bekommt.
zuyvox
Inventar
#17 erstellt: 28. Nov 2009, 02:13
Ich würde je nach Platz und Geschmack auch zu 4 Control One von JBL greifen, oder aber 2 Pegelfeste, PopRockJazzHipHopKlassik taugliche Magnat Monitor Supreme 200 nehmen. Ggf das Vorgängermodell Monitor 220.

Geht immer, klingt im ggs zu Klipsch Lautsprechern nicht so aggressiv in den Höhen (hat ne Kalotte, kein Horn) und passt in jedes Budget.

Gruß
Zuy
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 28. Nov 2009, 11:21

zuyvox schrieb:

......... klingt im ggs zu Klipsch Lautsprechern nicht so aggressiv in den Höhen (hat ne Kalotte, kein Horn) und passt in jedes Budget.


Ich habe noch keine aggressiv im Hochton klingenden Klipsch gehört und mir sind einige Modelle bekannt, ich besitze sogar selbst welche!

Aber da wären wir beim Geschmack, entweder eine warm und belegt klingende Magnat Supreme 200 oder eine peppige und dynamische Box a la Klipsch.
Fehlt noch ein Vorschlag für eine Box, die dem neutralen Klang zugewendet ist und da käme je nach Raum und Abhörposition eventl. ein Nahfeldmonitor in Frage.

Wie man sieht, hier ist das eingene Ohr gefragt und je nach Abhörraum (Akustik), sieht, Entschuldigung, klingt, eh alles wieder ganz anders!

Saludos
Glenn
Marvmensch
Stammgast
#19 erstellt: 28. Nov 2009, 13:15
hi!

zuerst solltest du echt probe hören.

nun mein einfall. ich bin selber student und ich betreibe mit einem yamaha ax 492 die heco victa 500.
da bekommst du ein paar für vermutlich ca 250€ (preis schmwankt oft zwischen 230 u 300 eus).
Ich bin mit denen zufrieden. die basswiedergabe finde ich gut. was bei elektro von vorteil ist.
die sind halt ein einsteigermodell haben aber durchaus das potential den einsteiger auch zufrieden zu stellen.
dieses modell kannst du in jedem m-markt probehören.
dann gibt es noch die canton gle 409 od 407 , weiß nicht mehr genau. kann man sich auch mal anhören.
die victa haben mit 91db auch einen recht ordentlichen wirkungsgrad.
gruß
zuyvox
Inventar
#20 erstellt: 28. Nov 2009, 14:01

Fehlt noch ein Vorschlag für eine Box, die dem neutralen Klang zugewendet ist

Da werfe ich mal Quadral ins Rennen.
Ich höre mit der Argentum03 und finde sie sehr natürlich klingend. (an Yamaha AVR)

Gruß
Zuy
f8274
Stammgast
#21 erstellt: 29. Nov 2009, 03:24
Ich muss mich bei der Anforderung "Partybeschallung" schon sehr über die Empfehlung einer Control one wundern. Sie ist ein bassleerer Miniquäkerich, der bei mir selbst als PC-Box durchgefallen ist. Das kann eine Logitech-Multimediabums besser. Also: Bloß Hände weg vom dem Kram, auch wenn es 10 Stück für 100,- EUR geben sollte, wird das Ergebnis unterste Schublade sein.

Ich empfehle Dir für Party ein anderes Forum:

www.party-pa.de

Da wird Dir geholfen.

Bspw. 2x Audio Zenit CD-Serie (CD 15) gebraucht. Die können auch Bass und haben keine hohen Verstärkeransprüche. Würde mir ohnehin ne günstige Endstufe von
Versandhändler für prof. VA-Technik
holen (TA-1050 MK X?). Bei Partys wird ohnehin als VV ein kleines Mischpult dran kommen, gelle?!

Zu Klipsch: Sehr gut geeignet, aber für Dein budget nicht zu bekommen (bspw. Heresy, Las Scala).
zuyvox
Inventar
#22 erstellt: 29. Nov 2009, 15:48
Nagut bei den Control One gehe ich noch von einem zusätzlichen Subwoofer aus. Ansonsten ist der Tiefbass qusi weg.
f8274
Stammgast
#23 erstellt: 29. Nov 2009, 19:53
Was für ein Tiefbass? Was für ein Mittel- und Oberbass? Was für Mitten?

Ich glaube, JBL hat da nur einen Minihochtöner in die Kiste gepackt.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 29. Nov 2009, 20:16

f8274 schrieb:
Was für ein Tiefbass? Was für ein Mittel- und Oberbass? Was für Mitten?

Ich glaube, JBL hat da nur einen Minihochtöner in die Kiste gepackt. :L


Also ich kann Deinen extrem negativen Eindruck von der JBL nicht bestätigen, bei mir beschallt die Box schon seit 3 Jahre den Terassenbereich ohne Ausfälle.
Die Box klingt angenehm ohne zu nerven, für die Größe absolut akzeptabel und sie ist in der Lage bei Bedarf relativ laut zu spielen, robust ist das Teil sowieso.
Fakt ist, hierbei handelt es sich nicht um ein High-End-Produkt, aber so schlecht wie Du den Lsp. darstellst ist sie defenitiv nicht und für eine Beschallung prima geeignet.

Allerdings, um Musik wirklich zu geniessen, würde ich mir die JBL nicht ins Wohnzimmer hängen, dafür gibt es bessere Lsp. zwischen 200-300€!

Saludos
Glenn
f8274
Stammgast
#25 erstellt: 29. Nov 2009, 23:46
Mein Händler hatte mir die unbedingt mal zur Probe daheim mitgeben wollen. Da der Name JBL ja vielversprechend war, nahm ich sie mit, um damit evtl. meine PC-LS zu ersetzen (es waren Quadral Aktiv-PC-Speaker für ca. 100,- EUR das Paar). Ich war total enttäuscht, und konnte mir die Popularität der Control one nicht erklären. Ist vgl.bar mit meinen integrierten (Philipps-) PLasma-LS, die nicht die Bohne taugen. Jeglicher Grundtonbereich fehlt, von Tiefen gar nicht zu sprechen. Also eine Quäke. Und unter Beschallung verstehe ich exakt das Gegenteil. Die one ist so schwach, dass sie ja noch nicht mal als PC-Höre taugt.

Gut, die Control one kostet praktisch nichts, aber für Nichts ist der Minibetrag immer noch zuviel.

Die größeren Modelle (Control 5, 10, 20) sind dagegen zu gebrauchen (wenn auch nur zur Hintergrundberieselung, und auch die nicht für Partys). Aber immerhin.


[Beitrag von f8274 am 29. Nov 2009, 23:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Boxen für meinen Party Keller
partypeople am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  19 Beiträge
Suche Musikanlage für Party Keller
Lukas.bvb am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 12.05.2017  –  2 Beiträge
2.0 oder 2.1? Budget ~200?
Bible_Black am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  3 Beiträge
gebrauchte Stereolautsprecher unter 200?
troglo am 08.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2016  –  10 Beiträge
Suche 2.0 Lautsprecher (Budget 200?)
kazumakiryu am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  3 Beiträge
Yamaha A-520 - Welche LS?
racebiker am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  4 Beiträge
2.0 Regallautsprecher für unter 200?
kartal03 am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  19 Beiträge
Hobbyraum in Keller 13qm - niedrige Decke - Schallplatten - Gebrauchtkauf
Inspector_Croissant am 23.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2021  –  14 Beiträge
Neue Party-Boxen gesucht, Kaufberatung
Rescue.Me am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  9 Beiträge
Boxen für Keller gesucht (geringes Budget)
Nozee am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.765

Hersteller in diesem Thread Widget schließen